Probleme mit Reifenabnutzung und lauten Abrollgeräuschen
Hallo Leute, ich / wir haben ein Problem. Mein Vater und ich haben beide den Passat 3C Kombi mit 170 PS DSG. Mein Vater hat jetzt 80 TSD runter (Gemischt gefahren mit Sommer und Winter) und ich habe jetzt 45 TSD KM runter. Er hat 215/55 16 drauf und ich die 235er mit 17 Zoll. Seine Reifen sind so tierisch laut geworden. Es ist kaum auszuhalten und gleicht eher einem LKW. Werkstattleute bei reifen.com sagten etwas von Nachlaufeinstellungen oda so... Aber wenn das so wäre, müsste da ja VW für haften.!? Bei mit geht es auch langsam los. Komische Abrollgeräusche, die immer mehr zu nehmen.
Hat Jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? evtl. Reklamationen gestartet????
Beste Antwort im Thema
Ich habe auch Dunlops.
@nanimarc
Danke für den tollen Hinweis! Ich merke immer wieder, warum ich hier selten antworte. Man bekommt so häufig komische Kommentare. Ich kannte natürlich nicht seine Reifenmarke und ich bin auch informiert über laufrichtungsgebundene Reifen! Bitte um Verzeihung.
Dann mal bis irgendwann, lese jetzt erstmal wieder nur.
Regards,
Bluehair
19 Antworten
Schön wie schnell man hier Opfer für "Privatzwiste" wird. Kannte den Kollegen vorher garnicht?
Achso und ebenfalls BITTE!
Nun aber mal zurück zum Thema! Ich hätte noch 2 Fragen:
1. Genügt es die Spur neu einzustellen oder brauche ich auch neue Reifen?
2. Gibt es Reifen die weniger anfällig sind?
Regards,
Bluehair
Zitat:
Original geschrieben von Bluehair
Nun aber mal zurück zum Thema! Ich hätte noch 2 Fragen:1. Genügt es die Spur neu einzustellen oder brauche ich auch neue Reifen?
2. Gibt es Reifen die weniger anfällig sind?Regards,
Bluehair
Zu 1. Auch wenns vielleicht wieder als Angriff rüberkommen mag: weiter oben im Fred wurde bereits die Antwort gegeben.
Zitat:
Original geschrieben von borat27
Hallo,einfach mal die Achsvermessung machen, neue Reifen drauf und das Problem ist weg und kommt nicht wieder.Passat hat gewaltige Probleme mit der Achsgeometrie, schreibe aus erfahrung (Kfz-mechaniker)
vor allem nach der Rückrufaktion 40H6 wird die Achse nicht eingestelt obwohl es ein direktes eindringen in die Achgeometrie ist(wurden die Querlenker lagerungen an der Vorderachre getauscht).Also einstellen lassen neue Reifen und gut ist.
Zu 2. Leider gibts da scheinbar kein Rezept, da es wohl eine Wechselwirkung ist . Ich hatte z.B. vorne Goodyear Eagle F1 drauf, die wurden nach ca 5000 Km auch laut, jetzt sind sie hinten und seltsamerweise ist Ruhe.
P.S. Nicht direkt auf den Schlips getreten fühlen, von meinem ersten Beitrag, ich wollte hier keinen verärgern. Aber bevor man Pauschale Aussagen trifft, will man ja schon nähere Infos. Vielleicht wafr meine Abfrage nicht ganz emotionslos gestellt. Aber so bin ich nunmal. Ein wenig Zickelei sollte doch in ordnung sein, kannst auch zurückschiessen 😉 ich kanns vertragen.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Zu 1. Auch wenns vielleicht wieder als Angriff rüberkommen mag: weiter oben im Fred wurde bereits die Antwort gegeben.Zitat:
Original geschrieben von Bluehair
Nun aber mal zurück zum Thema! Ich hätte noch 2 Fragen:1. Genügt es die Spur neu einzustellen oder brauche ich auch neue Reifen?
2. Gibt es Reifen die weniger anfällig sind?Regards,
Bluehair
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Zu 2. Leider gibts da scheinbar kein Rezept, da es wohl eine Wechselwirkung ist . Ich hatte z.B. vorne Goodyear Eagle F1 drauf, die wurden nach ca 5000 Km auch laut, jetzt sind sie hinten und seltsamerweise ist Ruhe.Zitat:
Original geschrieben von borat27
Hallo,einfach mal die Achsvermessung machen, neue Reifen drauf und das Problem ist weg und kommt nicht wieder.Passat hat gewaltige Probleme mit der Achsgeometrie, schreibe aus erfahrung (Kfz-mechaniker)
vor allem nach der Rückrufaktion 40H6 wird die Achse nicht eingestelt obwohl es ein direktes eindringen in die Achgeometrie ist(wurden die Querlenker lagerungen an der Vorderachre getauscht).Also einstellen lassen neue Reifen und gut ist.P.S. Nicht direkt auf den Schlips getreten fühlen, von meinem ersten Beitrag, ich wollte hier keinen verärgern. Aber bevor man Pauschale Aussagen trifft, will man ja schon nähere Infos. Vielleicht wafr meine Abfrage nicht ganz emotionslos gestellt. Aber so bin ich nunmal. Ein wenig Zickelei sollte doch in ordnung sein, kannst auch zurückschiessen 😉 ich kanns vertragen.
Vielen Dank für deine Antworten. Du scheinst eine Reaktion zu vertragen, nur manch anderer nicht. Wie ich sehe scheinen doch einige Leute mit der Zitatfunktion klar zu kommen 😁.
Regards,
Bluehair
Ähnliche Themen
Hallo,
wie man öfters mal hört , soll man Abstand von sog. V-Profil Reifen nehmen , sollen angeblich mehr zu Geräuschen neigen . In meinem Fall ist es genauso , habe die TOYO drauf und die hören sich nach ca. 15000 km an , als würden alle vier Radlager kaputt sein , einfach nur grausam bei einem eigentlich ruhigen Auto . Ansonsten sind die Reifen tadellos und zeigen ansich ein sehr gutes Fahrverhalten . Ich wollte den Reifen eigentlich nicht,wurde mir aber sehr empfohlen mit der Aussage: " Vergiss alles was früher einmal mit TOYO war " , naja , mag vielleicht teilweisse stimmen aber denke für einen ähnlichen Preis gibt es bestimmt besseres , welche nicht sooo empfindlich sind . Da fiebert man schon der nächsten Winterreifensaison entgegen , man war der da ruhig , kein Vergleich🙂
Grüße zwei0