- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- Probleme mit Premium KI
Probleme mit Premium KI
Hallo Leute,
ich wollte mir hier von euch allen mal ein paar Anregungen geben lassen, vielleicht habt ihr eine Idee.
Und zwar habe ich vor gut einer Woche mein neues Premium-KI vom CC eingebaut. Sieht natürlich klasse aus! Allerdings gibt es da nun zwei kleine Problemchen ...
1. Die Tachonadel geht beim langsamen Beschleunigen leicht "ruckelig" hoch und
2. die Tankanzeige verändert während der Fahrt schonmal um 1/8 den Stand. Manchmal fahre ich los und langsam wird der Tank immer voller (schön wäre es!) und ein anderes Mal bin ich nur eine kurze Strecke gefahren und der Tank wurde um 1/8 während dieser kurzen Fahrt leerer.
Ein paar Infos: Ich habe einen 2007-er Passat Variant (MJ 08), ein Gateway Version E ist verbaut und bei der Stellglieddiagnose die ich eben gemacht habe, gingen alle Nadel ohne rucken oder zucken einwandfrei hoch und runter.
Der Tank zeigt sonst auch an, dass er ganz voll ist, wenn er wirklich voll ist (kann also eigentlich nichts mit der Kalibrierung zu tun haben).
Ich habe eben mal den Fehlerspeicher ausgelesen:
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
36-Sitzverst. Fahr. -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: nicht angemeldet 0001
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
76-Einparkhilfe -- Status: i.O. 0000
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: PCI\3C0-907-530-V2.clb
Teilenummer SW: 3C0 907 530 E HW: 3C0 907 951
Bauteil: J533__Gateway H10 0080
Revision: H10 Seriennummer: 1200P076190D4D
Codierung: F980FF0E4002022002
Betriebsnr.: WSC 39830 000 104857
VCID: 236ABBAFE26DC306A91-8076
1 Fehler gefunden:
01044 - Steuergerät falsch codiert
000 - -
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 141
Kilometerstand: 197900 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.14.00
Zeit: 17:48:22
Ich habe mir erst überlegt, dass dieser Fehler mit dem KI zu tun haben könnte, aber dann mal in alten Protokollen nachgeschaut, er war auch schon da bevor das neue KI drin war. Und vielleicht hängt das einfach auch mit dem Anhänger zusammen?
Ich bin langsam ratlos, habe schon mit einigen Usern hier überlegt was es sein könnte, aber bisher keine heiße Spur ...
Also her mit den Ratschlägen!
Gruß
Leon
Ähnliche Themen
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Motor ist tatsächlich BMR, ABS 3C0 614 109 C.
Das steht unter Bremsenelektronik (Adresse 03) oder? Ich habe ABS 3C0 614 109 D. Aber ob das irgendwie Auswirkungen haben kann? Alles komisch, ich verstehe das nicht so ganz ...
Gebe ich z.B. bei 40 im 3. Gas, dann geht die Nadel ganz normal hoch, gebe ich bei 70-80 im 6. Gas, dann zappelt sie am stärksten ...
Aber nachdem VW es ja heute nichtmal geschafft hat nachzuschauen welche Software-Version meine Bedieneinheit vom Telefon hat, da frage ich besser garnicht mehr wegen der Tacho-Software

Kann mir jemand sagen wie man den Tankgeber neu kalibriert?
So, melde mich auch nochmal zu Wort:
Hatte auch das G KI drin und damit bis zum Ausbau nie Probleme. Die Tachonadel ging um ca. 1km/h vor im Vergleich zur Digitalanzeige und dem Tempomat, Alles andere war problemlos. Tankanzeige i.O. Drehzal i.O. Uhrzeit ist mir nie was aufgefallen, dass die zu schnell laufen würde. Will mich in dem Punkt aber nicht 100 pro festlegen.
Verbaut waren bei mir zu dem KI zuerst ABS 3C0 614 109, später ABS 3C0 614 109 P. Beides ohne Probleme.
Gruß,
Flo
Edit:
habe den BMR-Motor. 05/2007