Probleme mit Petzoldt´s Reinigungsknete
Ich habe mir bei Petzoldt´s die Reinigungsknete im Set gekauft. Lieferung ging super schnell
Ich habe mir davon erhofft, das mein Lack schön Glatt wird. Zumindest haben mir mehrere dazu geraten die Knete auszuprobieren.
Die Knete ist ja recht hart. Ich fing an damit über mein Auto zu gehen. Ich sprühte etwas Trockenreiniger (Gleitmittel aus dem Set) auf den Lack und find mit der Knete an. Die Knete rutschte jedoch nur weg. Ich hab dann das ganze nochmal ohne den Reiniger probiert. Damit konnte ich mit der Knete über den Lack gehen. Ging recht schwer. Hab es zum Glück nur an einer kleinen Stelle getestet, da ich nach der Aktion viele Abdrücke auf dem Lack hatte die ich nur sehr schwer wieder weg bekommen habe.
Gebracht hat die ganze Aktion leider nichts. Der Lack fühlt sich immer noch so rauh an wie vorher
Kann mir einer einen Tipp geben? Hab ich was falsch gemacht?
Ähnliche Themen
35 Antworten
ich erkläre es für einige leute noch einmal
wenn die knete häufig benutzt wird, trocknet sie nicht aus. wenn sie nur wenige male im jahr benutzt wird "kann" sie austrocknen.
da ich die knete von miwi123 nicht sehe habe ich mal ein paar punkte aufgeführt.
Also ich finde auch,das die Knete im harten Zustand besser arbeite als im weichen!
Und wenn sie austrocknet,legt man sie ins Wasser,aber sicher net ins heiße Wasser
Wen man aber die Knete im harten zustand benutzt kann es sein das sich ein gröseres Teerstück lösst, an der Knete haften bleibt und du danach Kratzer in den Lack machst. desegen muss die immer Weich sein.
Zitat:
Original geschrieben von wildzau
Wen man aber die Knete im harten zustand benutzt kann es sein das sich ein gröseres Teerstück lösst, an der Knete haften bleibt und du danach Kratzer in den Lack machst. desegen muss die immer Weich sein.
Da ich kein Teer am Auto haben,brauch ich mir darüber keine Gedanken machen!
Außerdem Knete ich sie immer nach jedem Fleck,da kann dann auch schon mal nichts mehr passieren.
Zitat:
Original geschrieben von wildzau
Wen man aber die Knete im harten zustand benutzt kann es sein das sich ein gröseres Teerstück lösst, an der Knete haften bleibt und du danach Kratzer in den Lack machst. desegen muss die immer Weich sein.
ja ja schon klar.
So nu bin ich fertig mit den Nerven...
Habe gerade die Knete am Kotflügel (Der Kotflügel war vor der Behandlung gereinigt worden) getestet. Knete schön platt gedrückt, Kotflügel mit dem Trockenreiniger eingesprüht und dann mit der Knete drüber "geschliffen".
Der Lack ist wirklich etwas glatter geworden, in der Knete hat man es auch gesehen, nur durch diese Aktion hab ich nun tausende von Mikrokratzern im Lack Ist doch zum kotzen sowas. Hätt ich den Scheiss besser nicht gesehen...
Womit bekomme ich die Kratzer nun am besten wieder weg?
Ich weis echt net,was einige hier sone Probleme mit der Knete haben:
Und warum nimmt man "Trockenreiniger" anstatt stinknormalem Wasser?
Einfaches Wasser tuts auch, und davon möglichst viel nehmen.
Immer reichlich drauf, so daß die Knete nicht trocken läuft. Und auch nur leicht drüber gleiten.
Wenn man richtig drauf drückt kann man damit dann wirklich den Lack schädigen.
Also immer viel Wasser und wenig Druck.
@ Miwi123
Hast du denn viel Flüssigkeit genommen und nur wenig gedrückt?
Solche Kratzer bekommste am besten mit einer Schleifpolitur raus.
Z.B. von Sonax oder dem Quixx Kratzer Entferner.
Mit letzterem habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Gruß
Kebap11
da muss ich Limo320 recht geben. ich verstehe es auch nicht warum es da so viele prbleme gibt. viel wasser drauf und los gehts. und kratzer hab ich noch nie in den lack bekommen von der knete.
Zitat:
Ich weis echt net,was einige hier sone Probleme mit der Knete haben:
Und warum nimmt man "Trockenreiniger" anstatt stinknormalem Wasser?
Der Trockenreiniger war in dem Set dabei. Dieser sollte als Gleitmittel für die Knete dienen. Der Trockenreiniger stinkt aber eher nach WC Putzzeug...
Hab eigentlich recht viel Trockenreiniger/Wasser genommen
Und hast du nur mit ganz wenig Druck drüber gerieben?
Und eine ganz saubere Stelle der Knete benutzt?
Gruß
Kebap11
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Der Trockenreiniger war in dem Set dabei. Dieser sollte als Gleitmittel für die Knete dienen. Der Trockenreiniger stinkt aber eher nach WC Putzzeug...
Mhhh,ist mir neu das sowas im Set bei liegt!
Naja,meine Bestellung ist ja schon eine Weile her

@ Limo320
Es gibt die Knete einzeln als auch im Set mit dem Reiniger:
Guckst du hier
Gruß
Kebap11
Zitat:
Und hast du nur mit ganz wenig Druck drüber gerieben?
Und eine ganz saubere Stelle der Knete benutzt?
Ja, die Knete war neu, der Lack war sauber. Hab den Reiniger drauf gesprüht und bin mit normalen Druck drüber gegangen.
Danach hab ich den Reiniger abgewaschen und hab alles mit einem MFT trocken gemacht, und bei dem Ergebniss wurd mir dann schlecht...
Knete? Aus dem Alter bin ich raus!