Probleme mit neuem Fahrwerk und Reifen - es geht weiter...

BMW 3er E36

Hey Leute,

Nachdem gestern endlich meine Stabis gekommen sind hab ich heute meine Limo wieder komplett zusammengebaut. Es sind jetzt also Federn, Dämpfer, Stabis, Felgen und Reifen neu. Jetzt sind natürlich wieder einige Probleme aufgetaucht:

1. Problem: Reifen hinten links steht am Endtopf an.

http://streetracer575.xardas.lima-city.de/_Reifen%20schleift.JPG

Was soll ich tun? 5mm Distanzscheiben pro Seite drauf? Oder reichen 5 nicht und ich brauche 10mm? Nicht dass ich dann oben noch ziehen muss.

So schauts oben aus:
http://streetracer575.lima-city.de/_Radhaus.JPG

Oder den Endtopf versetzen? Aber ich denk nicht dass das ohne weiteres so weit geht.

So ist der ESD befestigt: http://streetracer575.lima-city.de/_ESD%20Befestigung.JPG

2. Problem: Der Wagen ist hinten extrem hoch

http://streetracer575.lima-city.de/_Radhaus3.JPG
http://streetracer575.lima-city.de/_Radhaus2.JPG
http://streetracer575.lima-city.de/_Heckansicht.JPG

Ich hab das B10 60/30 mit Schlechtwegepaket verbaut, genau wie Limo320 und seiner ist doch ein kleines Stückchen tiefer würde ich sagen 😉 🙁

Also was tun, am SWP allein kanns ja nicht liegen, dass macht 7,5mm aus, er ist aber sicher 2-3cm zu hoch.
Um wieviel wird sich das Fahrwerk noch setzen, und wie lange dauert sowas?

Gruß Claus

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Streetracer575


Hmm ach so

Weißt du welche Stärken es bei den Federauflagen noch gibt?

So schaut der Wagen jetzt aus. Hinten sollte er noch 1-1,5cm runter:

http://streetracer575.lima-city.de/_Fahrwerk%20gesetzt.JPG
http://streetracer575.lima-city.de/_Fahrwerk%20gesetzt2.JPG
http://streetracer575.lima-city.de/_Fahrwerk%20gesetzt3.JPG

Ne,hab ich grad leider nicht im Kopf.

Er könnte hinten wirklich so was runter!

ich hab ein 60/20 fahrwerk und bei mir passt gard mal so ein finger noch rein... so dass ich jetzt umbörteln muss bzw. federwegbegrenzer einbauen muss weil eine fahrt mit mitsetzem auto net möglich is,weil in kurzen schleift^^

also ich denk mal schon das es sich noch 1cm setzt - dauert zwar ne Weile aber sollte schon der Fall sein so nach 5tkm war es bei mir am Tiefpunkt und das war mind. 1cm (Eibach Federn auf Sportdämpfern verbaut)

Der Abstand vom Reifen zum Koti ist jetzt vorne 1,5cm und hinten 3cm, also müsste ich hinten noch ca 1,5 cm runter damit es stimmig aussieht. Wenn sich das Fahrwerk dann mit der Zeit noch um 5mm setzt soll mir das Recht sein.
Ich werde dann in den sauren Apfel beissen, hinten wieder alles ausbauen und die Federauflagen vom Schlechtwegepaket gegen die normalen tauschen, das sollte ihn wieder ca 15mm tiefer legen. Die dickeren Auflagen hab ich genommen weil Limo320 hier ausm Forum die ebenfalls mit dem Bilstein B10 verbaut hat und bei ihm sieht es hinten schon fast zu tief aus. Limo320 hat zwar noch nen Autogastank hinten drinnen, aber ich kann mir nicht erklären wie der Tank allein das Auto um 3cm runterdrücken soll, der wiegt ja keine 200 Kilo...

Wegen dem Auspuff-Problem hab ich jetzt eine selbst gebastelte 5mm Distanzscheibe montiert, um zu sehen ob das reicht. Der Reifen steht jetzt nicht mehr am Auspuff an, dazwischen sind 2-3mm Luft. Oben am Koti passt auch alles noch mit der Verbreiterung.
War dann am Freitag Nachmittag noch kurz beim TÜV um abzuklären ob der geringe Abstand zum Auspuff OK wäre, der wird ja schließlich sehr heiß. Der gelangweilte und unfreundliche TÜV Prüfer meinte dann dass sei nicht in Ordnung, der Abstand zum Auspuff müsste mind 1 cm sein. Begründung war dass sich der Reifengummi bei Kurvenfahrt etwas bewegt und dann am ESD schleifen könnte. Ich bin jetzt allerdings am Wochenende einige Kilometer mit dem Wagen gefahren, teilweise auch sehr sportlich (wollte ja das neue Fahrwerk ausprobieren 😉 ) und der Reifen hat zu keinem Zeitpunkt den Endtopf berührt. Das müsste man ja am Reifen sehen wenn der an einer Stelle vom heißen ESD angeschmort worden wäre.
Also soll ich die Eigenbau-Distanzscheibe gegen eine 5mm pro Seite Spurverbreiterung tauschen, und hoffen dass ich beim TÜV nicht wieder den gleichen Prüfer bekomme der sich ja noch an mich erinnern wird?

Oder 8mm bzw. 10mm Distanzen holen, dann muss der Abstand auf jeden Fall ausreichen. Ich weiß aber nicht ob das mit dem Kotflügel dann noch hinhaut, und ziehen lassen möchte ich auf keinen Fall. Kanten sind schon komplett umgelegt!

Wenn ich hinten die Spur verbreitere, sollte ich das dann vorne unbedingt auch machen wegen Fahrverhalten/Optik?

Brauche ich bei 5mm oder 8mm Spurverbreiterung zwingend neue Radschrauben?

Ähnliche Themen

Keiner ne Idee wegen den Spurplatten?

Is sehr dringend...

Ich hätte noch 15mm daheim fals du sie bauchst und sie nich zu groß sind sogar mit passenden Schrauben und Felgenschloss!!!!!

Wenn der Tüvler sagt das 1cm dazwischen liegen muss... hmm dann bleibt dir nur die 10mm!!!

Das mit den Radschrauben kann ich dir nicht beantworten, in Gutachten zu Alufelgen steht meistens drin, mindestens 6 1/2 Umdrehungen vom Gewinde müssen packen.

P.S. Wie sind die Reifen, probfahrt zufriedenstellend?

Grüße

Fatman

Toni meinst du 15mm pro Seite? Ich schätze dann klappt das mit meinem Kotflügel nicht mehr! Aber kannst du mir die Dinger vielleicht probeweise ausleihen?

@Fatman Ach ja du warst das mit den Reifen! Sind schon ganz gut die Dinger, kann mich nicht beklagen. Bodenhaftung ist sehr gut, ich hatte immer genug Grip 😁 selbst bei den schnellsten Kurven.

Ja 15mm pro seite!! klar kann ich Sie dir ausleihen!!!!

Stehen eh nur blöd im Keller rum!!!!

THX für die Info, dann kann ich die ja bestellen!

Grüße

Fatman

Toni könnten wir das vielleicht sogar heute noch machen? Dann kann ich mir gleich morgen andere holen wenn die nicht passen was ich fast annehme! Aber es gibt nur eine Möglichkeit das rauszufinden 😉
Wir könnten uns ja dann irgendwo bei dir in der Nähe treffen, wann ginge es bei dir?

@Fatman Ja ich wüsste nichts was gegen die Reifen spricht ausser das 225 und 255 schon sehr breit ist und einiges an Leistung frisst! Und wenn du online bestellst pass auf dass dir nicht so alte dinger geliefert werden wie mir!

Du hast nicht zufällig bei reifendirekt.de bestellt?

Da will ich nämlich bestellen!

215/45R17 für 119€/Stück

P.S. Reifen älter als 1/2 Jahr nehme ich nit, sind teuer genug!

Grüße

Fatman

Nein ich hab bei billigreifenlager.de bestellt. Billig waren die da auch, aber eben 2 Reifen von 05 und 2 von Dez 04 wenn ich mich recht erinnere 🙁

Sorry, aber ich finde, dass der etwas zu hoch an der HA ist, ob sich da noch soviel setzt? Sieht jedenfalls höher aus als das Serienfahrwerk 🙁 Hat ja schon einen positiven Sturz! Wenn ich meinen nach dem aufbocken runterlasse ist er trotzdem nicht so hoch. Würde das Schlechtwegepacket rausmachen und dann mal schauen. Vielleicht hat sich dann der restliche Aufwand dann schon erledigt.?

Zitat:

Original geschrieben von Streetracer575


Toni könnten wir das vielleicht sogar heute noch machen? Dann kann ich mir gleich morgen andere holen wenn die nicht passen was ich fast annehme! Aber es gibt nur eine Möglichkeit das rauszufinden 😉
Wir könnten uns ja dann irgendwo bei dir in der Nähe treffen, wann ginge es bei dir?

@Fatman Ja ich wüsste nichts was gegen die Reifen spricht ausser das 225 und 255 schon sehr breit ist und einiges an Leistung frisst! Und wenn du online bestellst pass auf dass dir nicht so alte dinger geliefert werden wie mir!

Also so um 5 geh ich von der Arbeit so um 17.45 könnten wir uns A99 Ausfahrt Ludwigsfeld irgendwo treffen!!???

Deine Antwort
Ähnliche Themen