Probleme mit ner 94 er Heritage Softail
Moin. Ich habe ein Problem mit meiner Softail
Das Moped ist Baujahr 1994 mit einem Harley original Vergaser.
Originalzustand nicht umgebaut.
Es ist ein 1338 cm motor drinn.
Das Moped läuft unruhig im standgas und stinkt nach Sprit.. Die zündkerzen sind schwarz verurteilt.
Ab und an gibt es eine Fehlzündung aus dem Vergaser. Ein potato potato lauf ist nicht
Hin zu bekommen.
Bislang wurden folgende Teile erneuert:
Manifold Dichtung
Dichtung Vergaser stutzen
Zündkerzen
Zündkabel
Vdos
Kontrolliert habe ich folgendes.
Vergaser membrane
Beschleuniger pumpe
Zündfunken
Elektrik Zündschloss eventuellen wackler
Gleichrichter durchgemessen
Zündkerze Elektroden Abstand ist auf 1 mm
Vergaser gereinigt Ultraschall Bad.
Tankentlüftung
Alles io
Gasannahme ist super.. Ohne stottern nur gleichbleibende Geschwindigkeit bei langsamer
Fahrt nicht möglich. Die kiste Buckelt wie sau.
So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe das jemand von den
Spezialisten hier mir nen Tipp oder Rat geben kann.
Vielen dank schonmal im voraus für eure Mühe
Besten Gruß
Beste Antwort im Thema
was für ne Entschuldigung hatter denn der TS, dasser sich nicht mehr meldet........hm?
Wenn ich mir die Mühe mache RepTips auszuspucken, dann will ich auch über das Ergebniss informiert werden.
SM
28 Antworten
Wenn es bei gleichbleibender Geschwindigkeit ist könnte wie schon geschrieben ein Wackler an der Masse schuld sein. Wenn die Zündkerzen verrust waren können sie schon Schaden genommen haben. Also rausdrehen und testen ob sie richtig funken. Ansonsten Standgasgemisch und Luftzufuhr für den Standgasbetrieb prüfen. Wenn es russt läuft sie extrem fett und bei dem 94er original Vergaser sollte das Gegenteil der Fall sein. Da musste ich den Choke immer lange draußen lassen, so mager ist die abgestimmt. Grüße Thomas
Hört sich an als würdest du die Mühle beim Kaltstart zu lange im Stand laufen lassen. So was killt jede Kerze ( auch eine neue ). Ansonsten würde ich dir für deinen Vergaser ein Ultraschalbad empfehlen. ( Hast du mal irgendeinen Benzinzusatz, oder ähnliches in den Tank gekippt ? )
Wenn der Choke geringfügig nicht richtig schließt, dann kann man das nicht mit rein und raus diagnostizieren CO-Tester wäre gut aber wer hat den schon. Wenn der Messigkolben des Chokes noch von 94 ist, dann haste gute Chancen, wenn Du ihn wechselst. Der hat einen kleinen Gummidichtring, der aushärtet oder sogar bricht und für ständige Überfettung sorgt. Er ist das letzte Ende von Deinen Choke-Zug und ist einfach mit einer schwarzen Überwurfmutter in den Vergaser gedreht. Bißchen fummelig aber selbsterklärend. Gibts nicht bei W&W, kost vielleicht 15,-
Überfett schwarz gefahrene Kerzen können defekt sein, selbst wenn sie außerhalb des Motors noch funken, ggf für Ersatz sorgen. Teure Zauberkerzen sind für Dein jetziges Problem eher ungeeignet.
Eine wacklerfreie Elektrik und eine cleane Teillastdüse hab ich jetzt mal vorausgesetzt.
die LGFKerzen sind nicht teuer, noch weniger Zauberkerzen........aber hervorragend als Werkzeug der Ausschlussdiagnose geeignet.....
G SM
Ähnliche Themen
Gibt es hier ein Ergebnis?
Ciao,
lucky
was für ne Entschuldigung hatter denn der TS, dasser sich nicht mehr meldet........hm?
Wenn ich mir die Mühe mache RepTips auszuspucken, dann will ich auch über das Ergebniss informiert werden.
SM
Jo, wäre schön respektvoll. Die 94er Zündspule sollte schon 3 Ohm haben. Dann schan ma mal was er hatte.
Grez TC
Zitat:
@ScottyMoore schrieb am 24. November 2016 um 10:56:01 Uhr:
was für ne Entschuldigung hatter denn der TS, dasser sich nicht mehr meldet........hm?Wenn ich mir die Mühe mache RepTips auszuspucken, dann will ich auch über das Ergebniss informiert werden.
SM
Hmm, manchmal komme ich mir hier auch vor wie in einem Asterix-Comic.
Um mich herum die Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannnix.
Und ich gehöre auch bald dazu als Erklärnix, weil Bringtnix.
😁
Gruß Michel
Jungs, niemals aufgeben!
Vielleicht hat er sein Mopped für den Winter eingemottet und arbeitet im Frühjahr daran weiter.
Ciao.
Klugpupserix
...oder hat sie schon verkauft und fährt mit der Kawa rum.....
Fragen über Fragen 😁
Vieleicht sollt ma ein Geld verlangen.....dann erfährt man scho mal sicher wenns nix geholfen hat.
G SM
Da hast du auf jeden Fall Recht.🙂
Servus,
also im Ernst, Ferndiagnose auf der Basis einer qualifizierten Anfrage, Erstellen eines Reparaturtips, unter Zuhilfenahme, Übersendung, und Kommentierung/Erklärung der entsprechenden Seiten des Werkststatthandbuchs, oder anderer Quellen.
Als da wären Service Bulletins, Tech Tips, etc.......
Jez müsste das Diagnose System noch übers Internet anzuschliessen sein, dann könnts schon los gehen.......
Man wird ja träumen dürfen....
Gruss vom ScottyMoore