Probleme mit Nachrüstung eFH 80 B4
Hallo,
brauche Hilfe.
Hab nen Satz original eFH gekauft, sind aus einem Audi 80 Avant. Habe selbst nen Audi 80 B4 Bj 92. Habe alles eingebaut. Prob 1 die halterung (schrauben) der FH-Motoren sind nicht passend für die Türbleche. 2. Prob die Kabel/Stecker vom Kabelbaum sind zwar vorhanden, aber unterm Lenkrad finde ich die Gegenstecker nicht. Das Steuergerät war auch dabei.
Was soll ich machen?
Stehe jetzt hier mit runtergelasser Hose, ähm ne Fenster und es könnte gleich regnen ^^
Was tun?
Alles wieder ausbauen, oder weiss jemand was ich übersehe?
13 Antworten
Also...
Avant und Limo sind identisch...
Problem 1: Der Motor wird mit drei Schrauben befestigt. In dem Türblech sollten 6 Löcher sein.
Falls du nicht weiter weißt, stell doch mal ein Foto rein.
Problem 2: Welchen Gegenstecker suchst du? Das Steuergerät braucht nur Masse 12V und nen Türkontakt (den du auch weglassen kannst).
12V gibts am Sicherungskasten und Masse an der A-Säule unten, neben dem Kupplungspedal.
Mit den 6 Löchern ist richtig, aber irgendwie ist der Motor an der Halter mehr das Prob der drück gegen das Bleck, sodas die ganze einheit weit absteht.
Wichtiger ist aber das ich die dinger net geklemmt bekomme.
Also da ist so ein Rotes Kabel mit weissen stecker, müsste dauerplus sein, dann ein gelber stecker mit blau/schwarzen kabel, ein rot/blaues mit grünem stecker und ein weisser stecker mit braun/gelbem kabel...
Zitat:
Original geschrieben von Audi80WIL
Mit den 6 Löchern ist richtig, aber irgendwie ist der Motor an der Halter mehr das Prob der drück gegen das Bleck, sodas die ganze einheit weit absteht.
Bei mir ging der Motor auch etwas schwer drauf, ich musste ihn leicht verdrehen, damit er mit den Löchern übereinstimmt. Danach könnte ich ihn aber problemlos verschrauben. Wenn du nicht weiter kommst, mach bitte Bilder. Kann dir in Moment so nicht weiter helfen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi80WIL
Wichtiger ist aber das ich die dinger net geklemmt bekomme.
Also da ist so ein Rotes Kabel mit weissen stecker, müsste dauerplus sein,
Richtig, musst am Sicherungskasten unten dir 12V rausmessen. Das Steuergerät müsste den Strom nach ausschalten der Zündung selbst abschalten.
Geschaltenes 12V habe ich mir vom Radio geholt.
Zitat:
Original geschrieben von Audi80WIL
dann ein gelber stecker mit blau/schwarzen kabel,
Das müsste doch der Stecker fürs Steuergerät sein, oder?
Geld sind die Stecker im Zusatzrelaissteckkasten (unterm Lenkrad)
Zitat:
Original geschrieben von Audi80WIL
ein rot/blaues mit grünem stecker und ein weisser stecker mit braun/gelbem kabel...
Grüner Stecker weiss ich jetzt nicht auswendig, hast du ein Bild?
Weisser Stecker mit braunen Kabel ist der Türkontakt, den du weglassen kannst (glaube aber zusammenstecken musst).
Hier kommen mal Pics...
Ähnliche Themen
Also, bist du dir sicher, das der Motor richtig sitzt?
Soweit ich mich erinnern kann, waren die manuellen Festerheber mit drei schrauben befestigt, der Motor musste aber an den anderen drei Löchern befestigt werden.
Der Motor muss komplett am Blech anliegen. Ich behaupte einfach mal, du hast den Motor falsch befestigt. Überprüfe das bitte nochmal.
06072008050.jpg zeigt den Stecker für Dauerplus und der andere müsste Türrkontakt sein. War bei mir damals zwar etwas kleiner der Stecker, aber wozu sollte er sonst da sein.
06072008051.jpg Der grüne Stecker müsste für das Schiebedach sein. Schiebedach und Festerheber nutzen beide das gleiche Steuergerät.
Viel Erfolg beim einbauen.
Wenn ich den motor weiter rüber schiebe, da wo die löcher sind, dann stößt er an die Wölbung im Blech und steht soweit ab das ich ihn nicht mehr mit den schrauben erreiche. drehen geht nur sehr schlecht, da ja die Züge dran sind und ich diese damit ungünstig verdrehen würde oder nicht mehr gängig wären.
Hab kein el. Schiebedacht, so also auch kein Relais dafür.
Hallo, rüste bei mir auch efh nach.
Habe nen Avant mti elektr. schiebedach.
Hab mirn relais für 10 euro vom schrotti geholt, das glaub ich nie im b4 verbaut wurde.
hat ne eigene sicherung dran.
ich hab jetzt halt nur die motoren und das relais, hab aber keine ahnung wie ich da was anschließenen soll, hat jemand nen tip/belegungsplan?
Zitat:
Original geschrieben von Audi80WIL
Teil 2
die schraube unten, muss ein loch weiter nach rechts, dann müsten die anderen auch passen....
Zitat:
Original geschrieben von stefan161280
die schraube unten, muss ein loch weiter nach rechts, dann müsten die anderen auch passen....Zitat:
Original geschrieben von Audi80WIL
Teil 2
ach ja, die efh kommen in die löcher, wo der Manuelle nicht drin wahr, also in die ungenüzten löcher sozusagen...