Probleme mit multitronik FSC im Audi A6 4B Ruckeln unter2000U

Audi A6 C5/4B

Zu meinem Problem.

Sowohl beim beschleunigen als auch bei normaler Fahrt unter 2000U/Minute, rutscht das Getriebe kurz durch und auch die Drehzahl springt kurz hoch alswenn die Kupplung durchrutschen würde, dies passiert bei allen Gängen und nur bei Drehzahlen unter 2000 U/Min.

Habe den wagen eben erst mit 163TKM gekauft.

Fahrzeug ist Scheckheftgepflegt, jedoch wurde der Getriebeölwechsel noch nieh mitgemacht, sollte meines wissens aber alle 60TKM gemacht werden.

Der Freundliche empfielt mir einem Ölwechsel zu machen, danach denkt er ist alles weg, gibt hierfür aber keine Garantie.

Hat jemand erfahrung mit diesem Problem, währe euch echt dankbar

Beste Antwort im Thema

Hallo,
habe das Getriebe jetzt wieder zusammen und auch drunter gebaut.
Nach einer kurzen probefahrt wahr ich begeistert, es läuft wie neu, wollte aber noch keine weiteren fahrten machen, da ich erst ein neues Update für das Getriebesteuergerät brauche.
Folgende Arbeiten wurden durchgeführt:
Saugstrahlpumpe wurde durch eine neue ersetzt,
alles was an Dichtungen bzw. Dichtringen war wurde erneuert,
beide Sensorräder erneuert,
Ölrohr in der Eingangswelle wurde auch erneuert,
Lager Eingangswelle wurde erneuert,
zusätzlich habe ich das Getriebe auf sieben Lammellen umgerüstet und neues Öl reingemacht.

Dieser Spaß hat mich jetzt keine 400 Euro gekostet, natürlich kommt jetzt noch ein neues update dazu, dann muss es aber gewesen sein, und ich denke aufjeden fall das es sich gelohnt hat und hoffe das ich jetzt für weitere 160 000 KM ruhe habe.
Also es muss nicht immer sofort ein neues Getriebe sein, so wie die Jungs von Audi es wollen, mit ein bisschen bastlerei läuft alles wieder wie neu.

Sollte jemand noch fragen haben dann schreibt mich ruhig mal an.
Meine E-mail Adresse lautet: Hobbyschrauber@online.de

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo Leute !

Ein paar Tage nachdem ich das Öl gewechselt habe, habe ich die Batterie für eine gute halbe Stunde abgeschlossen. Danach wieder angeschlossen.
Bei der ersten Ausfahrt danach, war das ruckeln wieder verstärkt da.
Jedoch wurde das besagte Ruckeln mit jeder Ausfahrt schwächer, bis es
letztendlich völlig verschwand.
Bei nächster Gelegenheit werde ich abermals einen Getriebeöl wechsel machen.
Das ganze hat mich dann runde 70 Euro gekostet.
Über die Multitronic lasse ich nichts kommen. Zum fahren mit dem "Dicken" ist sie schon klasse.
(Mein Auto zuvor war ein A6 mit 6 Gang Schaltgetriebe)

Mfg. Meier Karl

Deine Antwort
Ähnliche Themen