ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Probleme (?) mit Motorleistung beim 2,7TDI

Probleme (?) mit Motorleistung beim 2,7TDI

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 28. Juli 2010 um 13:14

Hallo Zusammen,

ich fahre seit ca. 4 Monaten einen 2,7TDI Avant in der 180PS Version mit HS. (Mod.´06)

Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden. Nur ein Thema lässt mir irgendwie keine Ruhe:

Die Beschleunigung ist ja immer recht subjektiv und könnte meiner Meinung nach etwas besser sein, hatte aber zuvor auch

nur Erfahrungen mit 3,0TDI Leihwagen, wenn mein Sharan mal der Insp. war (und der war ja sowieso ein Fass).

Im Topspeed erreiche ich aber so gerade die lt. Papieren angegebenen 225 KM/h. Wenn es möglich ist was länger Vollgas zu

fahren, kommt er auch leicht drüber.

Da ich nicht davon ausgehe, dass mein Tacho in dem Bereich keine Abweichungen zeigt, hatte ich mir laut Tacho eigentlich mehr

versprochen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Ist das der Normalzustand oder stimmt was nicht?

Danke schon mal im Voraus.

Gruß

stemul

Ähnliche Themen
12 Antworten

Mein Dicker braucht ab 190 auch so seinen Anlauf bis er mal 220-230 fährt! Ist glaub' ich normal beim 2.7er...

Von der Beschleunigung her von 0 auf 100 bin ich aber total zufrieden.

Wie hoch ist denn dein Verbrauch so aktuell?

Ich meine mal etwas gehört zu haben, dass der LMM daran schuld ist. Man sollte den komplett austauschen lassen und einen Filter (Kraftstofffilter?) erneuern? Aber ob das jeder :) auf anhieb macht ist die Frage, bei meinem :) zumindest heißt es erst einmal "überprüfen LMM, überprüfen Filter" etc...

Wenn dann nix is, muss man trotzdem 100€ wegen überprüfen zahlen ...

Entweder man spricht jetzt seinen :) darauf an und schaut was dabei raus kommt, oder man stellt sich mit der Leistung zufrieden und freut sich über den tollen Verbrauch bei 160-180... Oder, man bastelt sich einen Chip rein (Chiptuning). Er wird dann sicherlich auch 240 erreichen, aber ob das dann wirklich SO viel schneller sein wird, glaube ich nich...

Vielleicht wissen andere auch noch was wegen dem LMM / Filter etc.

Bis dann!

Themenstarteram 28. Juli 2010 um 13:42

Danke für die erste Antwort.

Mein Verbrauch liegt bei den letzten 10 TKM laut Anzeige (die stimmt, habe ich mal nachgerechnet) knapp unter 9 Liter.

Fahre einen gesunden Mix aus Stadt und Autobahn und bin daher mit dem Verbrauch echt zufrieden.

Nochmal Danke - werde mir mal die Filter ansehen.

Mal sehen was noch für Ideen oder Tips kommen.

Gruß

stemul

Zitat:

Original geschrieben von stemul

Hallo Zusammen,

ich fahre seit ca. 4 Monaten einen 2,7TDI Avant in der 180PS Version mit HS. (Mod.´06)

Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden. Nur ein Thema lässt mir irgendwie keine Ruhe:

Die Beschleunigung ist ja immer recht subjektiv und könnte meiner Meinung nach etwas besser sein, hatte aber zuvor auch

nur Erfahrungen mit 3,0TDI Leihwagen, wenn mein Sharan mal der Insp. war (und der war ja sowieso ein Fass).

Im Topspeed erreiche ich aber so gerade die lt. Papieren angegebenen 225 KM/h. Wenn es möglich ist was länger Vollgas zu

fahren, kommt er auch leicht drüber.

Da ich nicht davon ausgehe, dass mein Tacho in dem Bereich keine Abweichungen zeigt, hatte ich mir laut Tacho eigentlich mehr

versprochen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Ist das der Normalzustand oder stimmt was nicht?

Danke schon mal im Voraus.

Gruß

stemul

Ich habe genau die Erfahrung mit meinem gemacht. Ich fand es aber ausreichend. War ein schönes Auto zum Kilometer fressen. Aber für den "NEUEN" wollte er zuviel Kohle also fahre ich jetzt mit der E Klasse 350CDI und das ist eine ganz andere Welt.

v.G.

007Schneider

Ich war gestern morgen auf der BAB und hatte nach langer Zeit mal wieder gelegenheit dem Dicken die Sporen zu geben. Bis Tempo 200 zieht er recht flott durch. ab 205 bis 220 geht es eher gemächlich weiter. Ab 225 bis 240 gehts nur mit viel Anlauf. Ab Tacho 240 ist dann aber auch das absolute Ende der Fahnenstange erreicht. Ich fahre allerdings auch immer noch mit den 225er 16" Ballonreifen :D durch die Welt, die zwar häßlich ausschauen aber auch Vorteile haben. Zum einen sind und bleiben die Felgen gut geschützt vor der bösen Borsteinkante und zum Anderen haben die "schmalen" Reifen einen kleineren Luft/Rollwiederstand.

am 28. Juli 2010 um 14:35

 

Ich habe genau die Erfahrung mit meinem gemacht. Ich fand es aber ausreichend. War ein schönes Auto zum Kilometer fressen. Aber für den "NEUEN" wollte er zuviel Kohle also fahre ich jetzt mit der E Klasse 350CDI und das ist eine ganz andere Welt.

v.G.

007Schneider

@007Schneider

Bist aber immer noch in der Audi-Welt unterwegs wa!?:rolleyes:;)

Habe das gleiche "Problem" bei meinem 2.7er Avant auch.

im Vergleich mit nem 98er Passat 1.8T (von meinem Kumpel) hab ich leider das nachsehen gehabt und war schon etwas enttäuscht.

Allerdings fahre ich max. 1x im Jahr schneller als 220 und daher ist es mir fast völlig egal. Aus dem Alter irgendwelche Rennen zu fahren sind wir zum Glück lange raus. (von dem "Experiment" mit meinem Kumpel mal abgesehen ;-)) Würde mich aber trotzdem interessieren wenn du was rausfinden kannst bezüglich LLM oder Filter.

Grüße

Steffen

Themenstarteram 28. Juli 2010 um 16:11

Ist ja schon mal beruhigend, dass ich nicht alleine so "langsam" mit dem Dicken bin.

Werde Filter und LMM mal checken lassen und dann berichten.

Bin übrigens auch auf den "Trennscheiben" unterwegs, finde aber zerkratze 19 oder 20 Zoll Felgen hässlicher als die Ballons. :D

Vielen Dank in die Runde

Mein Dicker mit 232 PS und 245/40/18 Reifen zieht locker

bis 250km/h und riegelt dann ab. Kein Chip! Ich vermute das Dein

Ersatzwagen Probleme mit LMM hatte. Nimm lieber gleich

3.0TDI am besten nach Bj. 06/2006

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert

Mein Dicker mit 232 PS und 245/40/18 Reifen zieht locker

bis 250km/h und riegelt dann ab. Kein Chip!

Hier is auch die rede vom 2.7 TDI und nicht vom 3.0 TDI ... (Der 2.7 hat VFL 180 PS! Das sind knapp 50 PS Unterschied zum 3.0 TDI!)

Und ich bin auch der Meinung, dass ein 2.7 TDI-Fahrer nie in einen 3.0 TDI steigen darf ;) Der Unterschied is schon extrem...

Und jetzt unbedingt einen 3.0 TDI kaufen nur weil man mehr Leistung will? Nicht unbedingt... Wenn die Ausstattung stimmt dann würd ich den 2.7 behalten :) und auf die Leistung "pfeifen". Ich denke, auf der AB wird man eh nur von 3.0TDI's und 35d's überholt ;) und eventuell die Fraktion mit dem Stern...

Zitat:

Original geschrieben von eatMagnetic

Und ich bin auch der Meinung, dass ein 2.7 TDI-Fahrer nie in einen 3.0 TDI steigen darf ;) Der Unterschied is schon extrem...

.

Das ist natürlich relativ: Nimm den 2.7 mit Handschaltung und einen der älteren 3.0 mit 225PS und Tiptronic ...

Was hat denn dein dicker runter?

Der 2,7 TDI geht bis 180km/h nicht viel schlecht als der 3,0 TDI nur mal so am Rande

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t

Was hat denn dein dicker runter?

Der 2,7 TDI geht bis 180km/h nicht viel schlecht als der 3,0 TDI nur mal so am Rande

Dito...meiner läuft eigentlich sehr zügig bis 220-230 Tacho und dann wird's erst zäher...allerdings streut der auch nach oben und läuft auf gerade Strecke GPS-gemessene 243.

Wie du schon schreibst wird der Unterschied auch bei mir zum 3.0TDI erst ab ca. 180 deutlicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Probleme (?) mit Motorleistung beim 2,7TDI