Probleme mit meinem FK AK- Street Gewindefahrwerk

VW Bora 1J

Hi @ all 🙂

Vorab:

Ich hab einen VW Bora Variant 1.9 TDI 115PS.

Ich hab ein kleines bis großes Problem mit meinem Fahrwerk.

Das Problem liegt darin, es ich es irgendwie nicht schaffe, das meine Domlager fest bleiben.

Ich weiß nicht was ich falsch mache..

Aber jedes mal lösen sich die Schrauben die das Domlager/Welslager festhält und auch die Mutter die den Domteller festhält.

Mir ist auch aufgefallen, dass das Gewinde was oben rausschaut ein wenig kurz ist. Sprich die beiliegende Muttern lassen sich nicht weit genug reinschauben, so das kein Millimeter restgewinde oben rausschaut.

Hab ich irgendwas falsch gemacht?

oder kann mir einer sagen wie man das Gewindefahrwerk zusammen setzt, so das ich es mal mit meiner einbauweise vergleichen kann!

Ich hoffe ihr könnte mir helfen

Ich bedanke mich schon mal im voraus.

Mfg Markus

Edit:

Ich stelle die frage hier, weil ich jetzt schon zum zweite mal die Domlager, Welslager und die Domteller zum zweiten mal neu machen muss, weil die Löscher jetzt komplett Oval sind.

26 Antworten

Also den Federteller aus Alu habe ich nicht noch mal verschraubt.

Der liegt einfach nur so drauf, dann kommt das Welslager dann das Domlager und dann kommt die Original Mutter die alles zusammen hält.

Ne Ne, ich hab das anders gemeint.

Ich meine diesen Teller. Mir fällt nur gard der Name nicht ein.

http://imageshack.us/photo/my-images/521/kw1y.jpg/

So wie du das zusammen gebaut hast stimmt das schon. Feder aufsetzen, Federteller drauf, Domlager drauf und mit der Mutter verschrauben. Dann Federbein von unten rein stecken. Aluteller drauf und Mutter aufsetzen. Grob anziehen. Auto auf die Räder stellen und komplett festziehen.

Das ist der Domteller 🙂

Ok. Was meinste du, wenn ich mir das Gewinde nach schneiden lasse so das ich mehr fleisch nach oben raus habe.. Denkst du das irgendwelche Nachteile?

und wo wir schon mal dabei sidn.

Kennst du/ihr euch damit aus: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Weil ich denke, das die vielleicht nicht ganz so hoch sind wie die Originalen Domlager und ich somit mehr rest gewinde nach oben raus habe weil ich ja höher nach oben kann
Mir geht es dabei nicht um 10mm die , die vielleicht bringen.

Gewinde nachschneiden wird dir nix nützen denk ich. Wenn das Gewinde zu kurz wäre, dann müsste die Kolbenstange ja trotzdem weiter oben raus schauen. Ich würde sagen du tust mal messen wie weit die Kolbenstange überhaupt oben aus dem Dom raus steht. Ich messe dann morgen mal bei meinem und wir haben einen Vergleich. Langsam denke ich das es ein Fabrikationsfehler des Fahrwerks ist. Wieviel Abstand hat denn der Domteller zum Dom?

Ich glaub nicht das du die Domlager in Verbindung mit deinem Gewindefahrwerk verwenden kannst.

Ähnliche Themen

Ok alles klar.

Ich werde mich am Samstag darum kümmern die Masse zu Liefern.

Wo soll ich den Abstand zwischen Domteller und Dom ermessen?

An alle anderen. Ich verfolgen den Thread weiter. Also keine scheue wenn ihr noch eine Idee habt.

Ansonsten gebe ich am Samstag die Masse durch.

Warum sagt ihm eigendlich keiner die Warheit zu seinem FK "Fahrwerk" ?
Und "Fahrwerk" in Gänsefüsschen ist bei FK noch geschmeichelt 🙂

z.B. :
http://www.golf4.de/.../125369-fk-ak-street-zuempfehlen.html

Dieses Maß

Ich hab das Highsport drinne. Das is nach is nach 50000 KM platt. Kolbenstangen wackeln im Dämpfergehäuse. Is ja auch egal. Danach hat er ja nicht gefragt. Ich denke, dass er sich auch vorher schon über FK infomiert hat. Wers trotzdem verbaut (genau wie ich) selber schuld.

Also ich habe eben mal alles nach gemessen.

Da Gewinde von der Kolbenstande ist 4 cm lang.

Ich hätte da noch man ne frage.

und zwar, wird das federnbein direkt mit dem Domlager in den Dom gesetzt oder kommt auf das Domlager noch irgendwas bevor man es in der Dom setzt und es dann mit dem Domteller verschraubt?

Ich frag deswegen , weil ich hab auf meinem Domlager noch so eine Arte runder Teller aus Metall sitzen, der mit dem Domlager verschraubt ist.

Ich hoffe ich konnte das gut erklären.

Bin nur gerade etwas verwirrt.

Muss das so aussehen wie auf dem Bild?

Weil wie gesagt bei mir ist da noch ein Teller auf dem Domlager.

Das würde auch erklären warum ein Gewinde so kurz oben raus kommt.

Weil ein klapper Geräusch habe ich auch. Das würde wiederum auch erklärt werden, weil ja Metall auf Metall stoßen würde.

seit so nett und gebt mal ne Info. Danke

Ich stell jetzt mal ne ganz blöde Frage.
Wie viele von den großen Muttern hast du pro Federbein verbaut wenn es komplett eingebaut ist ?

Also ich hab alle Probleme beheben können. Es lag an dem Federteller der nicht an diese stelle sollte.

Also ich bedanke mich bei euch für die Hilfe und gute Ideen.

Das nächste Problem steht schon an.

Dazu werde ich aber einen neu Thread eröffnen.

Schönen Abend noch 🙂

Lg Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen