Probleme mit meinem 16V

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leutz,
ich habe am WE mein 16v ausgeführt, am Sa habe ich das erste mal eine lange Tour mit
dem neuen Motor gefahren (ca. 50Km). Nach einer Pause an der Tanke (Aral) trat das Problem auf. Der motor nahm nicht so richtig das Gas an, Motorgeräusch wurde lauter.
Ich schleppte mich mit 80 über die Straßen bis nach Hause, dann lies ich ihn stehen bis Mo.
Am Mo führ er wie normal, bis er Betriebstemp erreichte, danach ging das Prob wieder los.
Ich denke es fehlt dann immer ein Zyl. Was kann das Sein. MfG

Beste Antwort im Thema

Habe Den Kopf jetzt runter, meine ZKD hat aufgegeben. Der Vorbesitzer des Motors, hatte mir erzählt, das eine neue ZKD verbaut wurde, Sie wurde nur schlecht einge-
baut. Sie hatte ein Schlag auf'm 2. Zyl., Jetzt werde ich erstmal alles sauberschmirrgeln
und dann wieder einbauen. Wasser drauf und dann abwarten was passiert.
Denn die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, daß mein Auto Läuft.
MfG

43 weitere Antworten
43 Antworten

Hallo, Ich hab jetzt ein Öko 16V,
er braucht jetzt mehr Wasser als Sprit.
Ich denke jetzt ist meine KD gekommen.
Mfg

ja schätz ich auch! oder schau mal deinen kühlern an ob der vill. undcht ist oder so!

Nee, der kühler ist dicht. Ist def. die ZKD. sonst würde nicht Wasser a zwischen Rumpf und Kopf raussprühen. hab vlt auch noch ein Riss im Kopf. Das muß ich aber erst mal heraus finden. Werde mich heute mal damit befassen. MfG

Habe Den Kopf jetzt runter, meine ZKD hat aufgegeben. Der Vorbesitzer des Motors, hatte mir erzählt, das eine neue ZKD verbaut wurde, Sie wurde nur schlecht einge-
baut. Sie hatte ein Schlag auf'm 2. Zyl., Jetzt werde ich erstmal alles sauberschmirrgeln
und dann wieder einbauen. Wasser drauf und dann abwarten was passiert.
Denn die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, daß mein Auto Läuft.
MfG

Ähnliche Themen

genau gib nicht auf! ist ja kein hexenwerk 😉

Hab den Kopf jetzt drauf, muß morgen noch Wasser drauf kippen
und sehen was passiert. Kann was passieren wenn der Zahnriehmen um haben Zahn versetzt ist bei den Markierungen? Muß ich den ZV noch nachdrehen,
daß die Markierung mittig sitzt, daß der motor richtig läuft?
MfG

Hi Leutz, heute mußte ich schon wieder mein ZK Abnehmen.
Die ZKD Hat nicht lange gehalten nur 100Km dann war sie wieder futsch.
Jetzt habe ich erst mal den Kopf zum planen geschickt.
Es wird mich in etwa 150,- € kosten. Auf was muß ich dann noch achten?
beim Kopf aufsetzen?
MfG

auf nichts! KEINE billig dichtung! dann alles sauber machen! und wenn du den kopf ohne rechnung plannen läst wie es bei uns der macht wird es billiger 😉 dann auf die markierungen achten und alles zusammen bauen!

Muß ich dann am WE sehen wie ich's dann wieder zusammen bekomme.
muß ja noch warten bis ich die Kopfschrauben bekomme, der Kopf soll ja dann
auch am Freitag wieder fertig sein. Muß dann wieder alles Zamm bauen,
Hydros nei, Nocke drauf, Muß ich 'ne neue Steuerkette besorgen?
MfG

wäre besser! oder so du bist ausder sichern seite!

Zitat:

Original geschrieben von Jetta 2 GT


Muß ich dann am WE sehen wie ich's dann wieder zusammen bekomme.
muß ja noch warten bis ich die Kopfschrauben bekomme, der Kopf soll ja dann
auch am Freitag wieder fertig sein. Muß dann wieder alles Zamm bauen,
Hydros nei, Nocke drauf, Muß ich 'ne neue Steuerkette besorgen?
MfG

Hast Du wegen der ZKD den kompletten Kopf zerlegt?

Hat er denn Öl verbraucht?

Du wenn ich das Fehlerbild so lese, wird eine Düse dicht gewesen sein und hat zuwenig Sprit reingeorgelt. Von dem mageren Gemisch (zu heiß!) is dann die Kerze verbrannt. Hast Glück daß es nich noch mehr zerlegt hat. ZKD is da fast immer mit dran.
Mache auf jeden Fall alles peinlich sauber, wenn Du den Motor wieder zusammensetzt.
Vergleiche zur Sicherheit nochmal die Einspritzmengen, bevor Du die Düsen reinstopfst:
4 gleiche Gefäße, je 1 unter jede Düse. Dann vom Helfer Anlasser betätigen lassen (daß Spritpumpe läuft!), und die Stauscheibe im LMM anheben, einmal bis ganz hoch, kurz warten und wieder runter lassen. Die Sprit-Mengen müssen gleich sein. (wegen 1 ml streiten wir uns mal nicht) Genaue Werte hat der 🙂 oder der Bosch-Onkel.
Die K/KE-Jet is etwas empfindlich gegen Wasser und Schmutz, lasse mal prophylaktisch ne Dose von dem Injection-Cleaner Zeugs mit durch. Und wenn Du an der Kraftstoffanlage am 16V arbeitest (Filterwechsel etc.) wirklich PEINLICHSTE Sauberkeit.

Kann mich dem nur anschliessen - vergleiche alle Mengen , denn beim nächsten mal kann es sein dass dir ein Kolben durchbrennt, ...
Sauberkeit bei einer mech. Einspritzung ist das A und O!
Bist du sicher dass das Wasser über die Kopfdichtung abhaut?
Bei der Hitze die im Brennraum war (durch zu mageres Gemisch), kann dieser einen Haarriss haben und das Wasser ist bald wieder weg!
Ich arbeite in der KfZ-Entwicklung an einem Prüfstand und bis bei uns mal ne Kerze stirbt- musste schon lange leicht Mager fahren oder sehr Mager ( sehr hohe Verbrennungstemperatur), dann geht es natürlich schnell.
Also ich drücke dir die Daumen, dass der Kopf in Ordnung ist. Hab noch nen KR da falls du was brauchst melde dich!

Danke mal für die Antworten.
Die Zylinderkopfschleiferrei hat mich am Mittwoch bescheid gegeben,
das mein Kopf ein Riß im Wasserkanal hat, das so , das Wasser in mein
Brennraum reinfließt und je wärmer das Wasser desto höher der Druck
und umso mehr Wasser im Brennraum.
Also den Kopf entweder reparieren lassen (~800,-€) oder ein neuen Besorgen.
Hab mir erst mal ein besorgt, weiß aber nich ob er auch schon Schrott ist
Er soll 180Tkm gelaufen sein. Der Besitzer sagte, das ich nur
die Ventilschaftdichtungen wechseln sollte und dann sollte er wieder Funzen.
das werde ich ja nächstes WE ja heraus finden.
MfG

Und was macht der neue Kopf ? Brummt der 16 Ventiler schon wieder?

Man muss schon noch auf ein paar Dinge achten, Anleitungen sind aber hier im Forum leicht zu finden!

Dein Problem könnte z.B. schon ein Rest Wasser oder Öl in den Gewindebohrungen gewesen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen