Probleme mit Massagefunktion bei VW Passat (Bj. 2012)

VW Passat B7/3C

Hallo Zusammen,
fahre seit Januar 2017 einen VW Passat (BJ. 2012) mit belüfteten Fahrersitz und Massagefunktion .
Laut Beschreibung sollte ein Massagezyklus ca. 10 min dauern. - Wenn ich die Massage aktiviere bewegt sich der Lendenpolster maximal 2x, danach schaltet sich die Funktion von alleine wieder aus.
Wo kann hier das Problem liegen? Wäre super wenn mir hier im Forum wer weiterhelfen könnte.

Würde mich über gute Ratschläge freuen.
Danke - lG Ledermax

22 Antworten

Hallo WillsonChill,
NEIN - leider 🙁
Neues Update hat auch nichts gebracht.

Gibt es hier im Forum vielleicht einen Spezialisten der mir die mechanische Funktion so eines Sitzes erklären kann? - Könnte da z.B. ein Seilzug locker geworden sein?
Bevor ich den Lederbezug runternehmen lasse, würde ich gerne Bescheid wissen wie das System funktioniert.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an der Mechanik liegt. Meine Lordosestütze bewegt sich in alle möglichen Richtungen ohne Probleme. Nur ist bei der Massage nach ein paar Sekunden Schluss.
Wir haben unsere Autos ja erst seit kurzem. Mir ist schon der Gedanke gekommen, dass es an einer langen Standzeit beim Händler liegen könnte. Vielleicht war die Batterie leer und dadurch hat sich ein Fehler ins Steuergerät geschlichen. Aber welches Steuergerät ist für den Massagesitz überhaupt zuständig?
Ist aber alles reine Spekulation. Ahnung hab ich von dem Kram nicht. :-P

Bei mir ist das ganz gleich- läuft ein paar Sekunden und schaltet sich dann von alleine wieder ab.
Allerdings hat bei mir die Funktion eines paar Wochen funktioniert.

Das klingt bei euch beiden nicht nach einem Defekt an der Lordose, eher wie ein Fehler am Steuergerät am Sitz. Sonst würde das manuelle rein/raus/hoch/runter-Spiel auch nicht funktionieren. Das Steuergerät ist normalerweise direkt unter der Sitzfläche montiert. Hat der Händler explizit eine neue Software für den Sitz aufgespielt? Habt ihr mal gegoogelt, ob man das Steuergerät manuell anlernen kann?

Ähnliche Themen

Zitat:

@edakm schrieb am 28. Februar 2017 um 19:41:37 Uhr:


Das klingt bei euch beiden nicht nach einem Defekt an der Lordose, eher wie ein Fehler am Steuergerät am Sitz. Sonst würde das manuelle rein/raus/hoch/runter-Spiel auch nicht funktionieren. Das Steuergerät ist normalerweise direkt unter der Sitzfläche montiert. Hat der Händler explizit eine neue Software für den Sitz aufgespielt? Habt ihr mal gegoogelt, ob man das Steuergerät manuell anlernen kann?

Danke für die Info.
Ich werde mich bei meinem Händler mal schlau machen.
Nochmal Danke!!!!

Hallo, ich habe noch mal den Fehlerspeicher ausgelesen und da kam folgendes zustande:
09 Elektronische Zentralelektrik

Systembeschreibung: BCM PQ47 H+
Software-Nummer: 3AA937087H
Software-Version: 0464
Hardware-Nummer: 3AA937087H
Hardware-Version: 421
Lange Codierung: 0008000000000000009C00887400297423D50088676D8560E480C7240049

Subsysteme:
Systembeschreibung: Wischer 19041
Software-Nummer: 3AB955419
Software-Version: 0603
Hardware-Version: 10
Lange Codierung: 00B795

Systembeschreibung: RLS 210512 05
Software-Nummer: 1K0955559AH
Software-Version: 0403
Hardware-Version: 54
Lange Codierung: 02302A

Fehlercodes:
01335 - Steuergerät für Sitz-/Spiegelposition Fahrer kein Signal/Kommunikation
statisch

Kann der Fehler was mit der Massagefunktion zu tun haben?

Zitat:

@WillsonChill schrieb am 5. März 2017 um 09:23:51 Uhr:


Fehlercodes:
01335 - Steuergerät für Sitz-/Spiegelposition Fahrer kein Signal/Kommunikation
statisch

Kann der Fehler was mit der Massagefunktion zu tun haben?

Klingt so.

Tja irgendwelche Lösungsansätze?

Deine Antwort
Ähnliche Themen