Probleme mit Marder
Hallo, ich hatte einen Marder im Motorraum. Hat einer eine Idee was man gegen Marder tun kann?
Vielen Dank im voraus.
18 Antworten
Hatte auch Marderprobleme mit meinem C238, Carport, sowie Dachboden.
Marder sind intelligente Viecher. Sie kommen aufgrund ihrer extrem schlanken Silhouette (fast) überall hin und inspizieren "ihr" Revier genau.
Wovor sie sich jedoch absolut fürchten sind 1. extrem feinmaschiger Maschendraht und 2. Ultraschall auf deren Hörfrequenzbereich abgestimmt.
Ich habe meinen Carport mit Maschendraht lose ausgelegt und zusätzlich ein entsprechendes Ultraschallgerät mit Sensorauslösung so platziert, daß es den Bereich zwischen Auto und Boden bestreicht, wenn es auslöst.
Ergebnis: Marder meidet diesen Bereich.
Stichwort Dachboden. Auch hier setze ich 2x auf lautstarke permanente Hochfrequenztechnik (120dB).
Ergenis:Ab und zu macht er sich oben wieder zu schaffen, ist aber nach ein paar Minuten wieder für Monate weg.
Ich habe das System einbauen lassen: https://www.kuk-marderabwehr.de/.../. Muss mit AA Batterien versorgt werden (was von vorteil ist, da es nicht ueber die Auto-Batterie geht und muss nix am Auto gemacht werden) und bin damit sehr zufrieden. Der Einbau habe ich vor ca. 2 Jahren bei Autohaus Ebert in Weinheim (ein Mercedes Partner).
In meinem S213 war innen bisher kein Marder. Da habe ich den Eindruck der Benz ist entweder gut gekapselt oder uninteressant. Vorher in meinem Honda CRV haben die regelmäßig Orgien gefeiert. Da hatte ich Schäden von über 1000,- nach einer Nacht bei den Schwiegereltern. Meine damalige Werkstatt hatte mir daraufhin ein Weidezaun mit 10! Kontaktplatten im Motorraum verbaut. Damit war endgültig Ruhe.