Probleme mit M50B25 motor

Hallo,

Hab ein 325i bauj. 92 der mir mächtig auf den Wecker geht.

Folgendes :

Ich habe das Problem dass wenn das Auto warm gefahren wurde, dann aus gemacht wird und ich probiere es dann wieder zu starten dann springt es nicht wieder an. War bei bmw, fehlerspeicher sagt nix und die haben auf defekten LMM getippt.

Hab mir von einem Freund einen geliehen und gar nix geht.

So, nach langem überlegen hab ich dann den Leerlaufregler geputzt, danach gings für einige Zeit bis ich nun auf die Idee gekommen bin dass ein Defekter Leerlaufregler in Kombination mit einem zu langsam drehenden Anlasser das Problem sein könnte (da dieser sich ständig anhörte als wenn die Batterie leer war obwohl eine Neue drin war).

So, nun hab ich heute den Anlasser gewechselt (...), ihr wisst was das für ne arbeit ist.

Anaugbrücke runter und das ganze Pi Pa PO, doch jetzt, wen das Auto bis 5 - 10 sekunden läuft fällt die Drehzahl und er läuft auf 5 zylindern. Und das Problem des ist immer noch nicht behoben; geht imer noch schlecht bis gar nicht an.

Jetzt hab ich mir folgendes Ausgemalt ; entweder ich hab mich bei irgendeinem Schlauch geirrt, es kann sein dass dies von restrückständen des Bremsenreinigers im Leerlaufregler kommt oder ich habe irgendein gravierenden Fehler gemacht.

Hab ausserdem das Gefühl dass das Auto nicht mehr so gut durchzieht wie vorher.

Hat einer erfahrungen oder ist vielleicht BMW-Mechaniker?

Würde mich freuen da das Auto mich langsam aber sicher auf den Arm nimmt.

Vielen dank. MFG, Brice.

49 Antworten

Hallo,

hatte beim E34 525i mal ein ähnliches Problem - lag am Druckregler der Kraftstoffanlage. Die Membran war durch den Kraftstoff im "Auflösungsprozess" und durch den eigentlichen Unterdruckschlauch ist Kraftstoff in die Ansaugbrücke gekommen.

LG Steffen

Hallo,

Ist das der Regler der Oben auf der Ansaugbrücke bei der Feuerwand ist? So ein kleines Ding?

MFG, Brice.

Hallo,

ich glaub du meinst ein anderes Teil. Schau mal: http://bmwfans.info/original/images/2041_p.png]Link
Teil 6 - Teilenr. 13 53 1 436 110

Irgendwie bekomme ich den Link nicht richtig hin - noch ein Versuch :Einspritzanlage, ....

Ähnliche Themen

Hallo,

Ja genau nr 6 meine ich.

Ich hatte diese vermutung auch schon da ich als ich den anlasser gewechselt habe bemerkt hab dass der unterdruckschlauch der von diesem Bauteil (Nr 6) aus auf die Ansaugbrücke ging, einfach nach unten hing. Also nicht angeschlossen war.

Ich hab ihn wieder angeschlossen , hab aber jetzt die Befürchtung dass die Membran ganz verdreckt ist da ich ja nicht weiss wie lange die jetzt schon lose da haengt.

Wechsele mal die Zündkerzen und wenn es das nicht ist dann kann ich das ja auch mal probieren...hab ich gleich den ganzen motor durch 😉

Trotzdem vielen dank jungs.

MFG, Brice.

Hallo,

Neues von meiner karre...neue Zündkerzen drinne beru Ultra X mit 4 elektroden.

Gleiche Scheisse wie vorher. Man langsam faengt's wirklich echt an mich heraus zu fordern.

Werde dann demnaechst mal kompression prüfen und die Zündspulen.

Weiss jemand zufällig wie man die Zündspulen überprüft?

MFG, brice.

Hallo,

hast du denn den Druckregeler schon mal gecheckt?

LG Steffen

Hey

Nein wie mach ich das?

MFG, Brice.

Zitat:

Original geschrieben von Brice8051


Hey

Nein wie mach ich das?

MFG, Brice.

... bei meinem 525er war die Membran so durchlässig, dass man auf der Unterdruckseite Benzin "ansaugen" konnte. Das Ganze ist schon ein paar Jährchen her, ich glaub, dass sogar Benzin auf am Schlauchstutzen der Unterdruckseite des Druckreglers austrat.

LG Steffen

Hallo,

Nein das ist bei mir nicht der Fall. Bei mir riicht es nur manchmal nach benzin aus der Heizung.

Ach ja übrigens ich habe die Zündspulen kontrolliert. Alle im Sollwertbereich...wie sollte es auch anders sein 😉

MFG, Brice.

Hallo,

der Benzingeruch im Innenraum war bei mir auch vorhanden, kam durch die Unterdruckleitung vom Innenraumtemperaturfühler. Vielleicht ist doch ein Wechsel des Druckreglers angesagt.

LG Steffen

Hallo,

Ja hab zu diesem thema ein bischen recherchiert auf foren und hab herausgefunden dass ein Defekter druckregler genau meine Symptome mit sich zieht.
Ich wag es kaum zu sagen aber ich glaub da ist Licht am ende des Tunnels.

War haut beim Freundlichen das Teil bestellen...ist am Freitag da.

Halte euch/dich auf dem laufenden.

Vielen dank.

LG, Brice.

Hallo,

Also es gibt neues.

Teil eingebaut....ne runde gefahren und so ABER...tankstellentest nicht bestanden.

Also war das wohl auch ein Griff ins Klo...

Die einzige erklärung die ich jetzt noch habe ist der Leerlaufregler obwohl ich den schon paar mal gereinigt habe und ihn auch auf seine funktion getestet habe.

Trotzdem geht mir beim rangieren manchmal der Motor aus wenn die Servo arbeitet.

Kann mich erinnern als ich ihn das 1. mal gereinigt habe ging's danach auch einigermaassen besser. ...bin zumindest beim TUV durchgefahren ohne schieben zu müssen.

Ist es möglich dass so ein Leerlaufregler daermaassen hinüber is dass reinigen nichts mehr bringt ?

MFG, Brice.

Hallo,

Ja Leerlaufregler is es auch net. Neuen rein gemacht und es geht noch imma net.

So...ich mach mal eine kleine Zusammenfassung der gewechselten Teile und anschliessend setze ich euch 2 Links rein um mein Problem ein bischen zu veranschaulichen.

Also gewechselt bzw geprüft wurde :

- Zündkerzen neu
- Starter neu
- Leerlaufregler neu
- Ventildeckeldichtung neu
- Motortemperaturfühler neu
- Kurbelwellensensor neu
- Benzindruckregler neu
- Zündspulen geprüft und ok
- Falschluft geprüft und ok
- DME geprüft und ok
- Fehlerspeicher ausgelesen und ok
- Kraftstoffdruck geprüft und ok
- CO gehalt geprüft und ok
- Einspritzdüsen geprüft und ok

So das ist mein bisheriger stand der Dinge.

Hier nun 2 videos wie sich mein Auto beim Starten verhält :

http://uploaded.to/?id=b8ycr5

und

http://uploaded.to/?id=e0r3z7

Jemand muss doch noch ne idee haben was das sein könnte 🙁

MFG, Brice.

Hi, kann bei den Videos leider keinen Ton hören... Nach der langen Liste die du schon abgearbeitet hast ist es wirklichs chwer dir noch Tipps zu geben 🙁... Vanos mal gecheckt ? Kann sein das sie mechanisch klemmt und so die EInlassnocke auf früh hängenbleibt... Bin leider nur KfZ-Azubi aber sehr BMW begeistert 😉... das wäre so mit das letzte was mir jetzt noch einfällt...

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen