1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW Motoren
  6. Probleme mit M50B25 motor

Probleme mit M50B25 motor

Hallo,

Hab ein 325i bauj. 92 der mir mächtig auf den Wecker geht.

Folgendes :

Ich habe das Problem dass wenn das Auto warm gefahren wurde, dann aus gemacht wird und ich probiere es dann wieder zu starten dann springt es nicht wieder an. War bei bmw, fehlerspeicher sagt nix und die haben auf defekten LMM getippt.

Hab mir von einem Freund einen geliehen und gar nix geht.

So, nach langem überlegen hab ich dann den Leerlaufregler geputzt, danach gings für einige Zeit bis ich nun auf die Idee gekommen bin dass ein Defekter Leerlaufregler in Kombination mit einem zu langsam drehenden Anlasser das Problem sein könnte (da dieser sich ständig anhörte als wenn die Batterie leer war obwohl eine Neue drin war).

So, nun hab ich heute den Anlasser gewechselt (...), ihr wisst was das für ne arbeit ist.

Anaugbrücke runter und das ganze Pi Pa PO, doch jetzt, wen das Auto bis 5 - 10 sekunden läuft fällt die Drehzahl und er läuft auf 5 zylindern. Und das Problem des ist immer noch nicht behoben; geht imer noch schlecht bis gar nicht an.

Jetzt hab ich mir folgendes Ausgemalt ; entweder ich hab mich bei irgendeinem Schlauch geirrt, es kann sein dass dies von restrückständen des Bremsenreinigers im Leerlaufregler kommt oder ich habe irgendein gravierenden Fehler gemacht.

Hab ausserdem das Gefühl dass das Auto nicht mehr so gut durchzieht wie vorher.

Hat einer erfahrungen oder ist vielleicht BMW-Mechaniker?

Würde mich freuen da das Auto mich langsam aber sicher auf den Arm nimmt.

Vielen dank. MFG, Brice.

49 Antworten

Hallo,

Mein auto hat keine Vanos.

Hm? Doch der Ton müsste gehn bei den Dingern.

Geht sogar hier auf meinem Steinzeitläppi 😉 .

MFG, Brice

hatte dasselbe Problem bei meinem 525i M54B25 - es waren dei Einspritzdüsen (Einspritzventile).
Ich habe damals alle 6 gewechselt....

Hey Leutz...

Neuigkeiten...

Auto steht beim Freundlichen und Fehler war recht schnell erkannt. Nach nicht mal 3 Stunden entdeckt.

Zylinder 1, 2, 3, 4, 5 unter 5 Bar kompression. Zylinder 6 ist normal.

So...jetzt geht Auto entweder aufn Müll oder nich.

Man hab ich die Meise!

Gebrauchte M50B25 gibt es häufig für wenig Geld. Nur als Tipp. Wäre schade den Dicken deswegen zu verschrotten.
Ne Motorüberhohlung, sofern man das nicht selber machen kann, ist da deutlich teurer.

Bei nem gebracuhten natürlich vorher Kompression messen 😉

Grüße Syncro20VTurbo.

Ähnliche Themen

Hallo,

Danke syncro20VTurbo für den Vorschlag.

So nun noch für die die es interessiert warum mein Auto auf 5 zylindern keine Kompression hat. Eigentlich eine kriminelle Geschichte....

Laut 🙂 :

Der Vorbesitzer hat ultimativ vor dem Verkauf des Autos...also ich nehm an so um die 110.000km auf eigene Faust die Zylinderkopfdichtung gewechselt. Das ist ja ansich schon mal eine Aufgabe der nicht jeder gewachsen ist.
So jetzt hat der gute Herr aber beim zusammenbauen aber den Zentrierring unter dem Zylinderkopf vergessen wieder rein zu bauen so dass der Zylinderkopf nicht 100% gerade auf dem Kurbelgehäuse aufsaas. Und ausserdem gibt es zwischen den beiden Teilen noch ein Distanzstück anscheinend (ich weiss es nicht, habe mich nie daran getraut).
So nun hat dieser Herr dieses Distanzstück auch vergessen wieder einzubauen. Dies führt nun mit sich dass alle ventile auf den Kolben aufgesessen haben, diese nun eine Einkärbung haben, die Ventile teilweise gebrochen sind und sich langsam aber sicher risse in den Kolben gebildet haben.

Dieses aufsitzen der Ventile war aber dermaassen minimal dass der Motor noch funktionstüchtig war und man noch damit fahren konnte.
Es war eben nur eine Frage der Zeit bis das Ding hoch gegangen wäre.
Um es mit den Worten des 🙂 auszudrücken : 'Der Motor lief nur noch aus sympatie zu ihnen. Das Auto scheint Sie zu mögen.'

So nun bin ich also auf der Suche nach einem guten gebrauchten M50B25 motor ohne vanos wohl verstanden mit akzeptabler laufleistung und ganz wichtig (!!!) checkheft.

Und wenn ihr noch ein Tipp von mir wollt...lasst euch nie von der Laufleistung beeindrucken wenn ihr ein Auto kauft...achtet auf das Checkheft.

Und noch vielen Dank an alle die mit mir versucht haben mein Problem zu beheben.

Vielen dank und...ja geb euch bescheid wenn mein dicker die OP überlebt hat 😉

MFG, Brice.

Deine Antwort
Ähnliche Themen