Probleme mit licht wegen anlage

Audi 80 B3/89

Hi wenn ich meine anlage voll auf drehe dann sieht man vorne an den scheinwerfer das die nicht richtig saft kriegen (flackern beim bass ) man hat mir gesagt das bei mir im wagen ein dauerstrom kabel fehlt darum passiert das kann ich das auch selber verlegen hab einen der mir das für 30 euro macht oder liegt das an was anderen ?????

Hab einen audi 80 b4 bj 12/92 90 ps

25 Antworten

Bei sowas hilft ein Power Cap (also ein Kodensator min. 1F, der zwischen Batterie unf Endstufe angeschlossen wird).
Die Batterie kann bei lauten Bässen die benötige hohe Energie nicht schnell genung liefern. Dadurch sackt die Bordspannung ein. Dann flackert u.a. das Licht.
Ein Kondensator kann die Energie viel schneller Liefern, dadurch wird die Batterie entlastet und die Spannung bricht nicht mehr ein.

ist egal was ich mir für ein power cap hole haupsache 1F ?

du kannst auch eine andere startetbatterie reinmachen wenn du das noch nicht gemacht hast!

1F = 1Farrad (= 1.000.000 MikroFarrad) das ist die Kapazität des Kondensators. Umso höher umso besser. Die sind meisst von 0,5 bis 2 Farrad erhältlich.
Aber wenn nicht gerade eine Monsterendstufe verbaut ist, ist 1Farrad vollkommen aussreichend.

Ähnliche Themen

30€ für n bissl Power-Kabel ziehn? *lach*
Ich mach n Geschäft damit auf! Scheint man ja wirklich noch für wenig arbeit viel geld zu kriegen!

hab eine blaupunkt drinne ich glaub die hat 600 watt muss ich nochmal nach looken =) ürdenwo liegt der katong noch rum

@titan1981:

das ist natürlich auch eine möglichkeit. Hab bei mir ein mit 63Ah drin und keinerlei Probleme und meine Endstufe ist nicht gerade die kleinste, im gegenteil :-)
Aber auch eine "große" Batterie wird duch einen Power Cap entlastet. Die kosten inzwischen echt nicht mehr viel und sind kinderleicht anzuschliessen.

naja, wenn es ne alte batterie ist kann es auch eine altersschwäche der bat sein. ausserdem macht eine gute bat bei kalten temps mehr spaß beim starten des motors 😉

Bevor ich mir irgendwelche Komponeten dazu kaufe, sollte man vielleicht erst klären, wie das alles angeschlossen ist bzw. mit welchen Kabeln. Wenn das Pluskabel zu dünn ist (oder der Saft irgendwo anders angezapft wurde), kann das Licht auch flackern.

Zitat:

man hat mir gesagt das bei mir im wagen ein dauerstrom kabel fehlt darum passiert das

Achja, und RMS Watt Angaben wären auch von Vorteil....Wenn 600 Watt draufstehen heißt das noch lange nichts....Normalerweise braucht man ein Cap erst ab 700-800 Watt RMS. Schaden tut es natürlich nie 😉

also auf dem Katong steht 4/3/2 channel Amplifier meinst du die sinus leistung ???!?!? Das ist eine Blaupunkt GTA 400 Flash Limited Edition.
Es könnte an meiner Batterie liegen ka wie alt die ist in meinem alten hab die ausgewechstel durch eine gel battrie da war das glaub ich wech hab die gel batterie noch hier rumstehen

4x 90 / 2x 300 W
Low Pass variable

so sieht die aus

# 4/3/2 Kanalverstärker
Max. Gesamtleistung an 4 Ohm (2-Kanal Betrieb):600 Watt
Max. Gesamtleistung an 4 Ohm (4-Kanal Betrieb):4x100 Watt
Max. Gesamtleistung an 4 Ohm (2-Kanal Betrieb):2x320 Watt
Max. Gesamtleistung an 2 Ohm (4-Kanal Betrieb):4x160 Watt
RMS-Leistung an 4 Ohm (4-Kanal Betrieb):4x50 Watt
RMS-Leistung an 4 Ohm (2-Kanal Betrieb):2x160 Watt
RMS-Leistung an 2 Ohm (4-Kanal Betrieb):4x80 Watt
4 Lautsprecherausgänge Cinch-Eingänge (vernickelt)
Bass Boost 0-9 dB schaltbar
Frequenzgang: 10-55.000 Hz
Stabilität: 2 Ohm
Signal/Rauschabstand: 85 dB
Regelbare Empfindlichkeit: 0,1 - 8 Volt
Variabler Tiefpassfilter 40 - 160 Hz
Schaltbarer Hochpassfilter 100 Hz
Zubehör inkl. Befestigungsschrauben

Bei der Endstufe dürfte es normalerweiße keine Probleme mit flackerndem Licht geben. 200 Watt RMS an 4 Ohm ist ja nicht so viel.
Mit was für einem Kabel hast du die angeschlossen, 10mm², 6mm²,...? Sicherung im Kabel? Hast du sie direkt an der Batterie angeschlossen?
Wie siehst mit dem Minuskabel aus? Gleiche Stärke wie das Pluskabel? Ordentlicher Massepunkt (z.B. an der Gurtverankerung)?

das kabel schon dicken durchmesser ich glaub 10 bin mir aber nicht sicher hab einmal eine sicherrung an der batterrie und einmal an der endstufe und die endstufe selber hat eine sicherrung das kabel ist direkt an der batterie die masse hab ich an der rückleuchte drann gemacht da war eine schraube das masse kabel ist auch ziehmlich dick

Wozu schreiben sich eigentlich alle die Finger in meinem Thread wund? Liest den denn keine Sau....Wie kann man sich denn die Masse an der Rückleuchte holen??? Masse gehört an den Gurt unter der Rücksitzbank. Und wenn es wirklich 10mm² sind, dann ist das zu dünn....

Deine Antwort
Ähnliche Themen