Probleme mit Lenkung..Siehe Video !!!!

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute,

ich weiß nicht ob so die Mercedes Lenkungen im allgemeinen sind, aber meine ist total unruhig und zieht je nach Straße extrem nach Rechts oder Links!!! Auf der gleichen Streck bin ich letztens mit dem neuen A6 (Facelift) gefahren und die Lenkung war total ruhig und bewegte sich keinen mm.

Der Freundliche konnte mir auch nicht helfen, da hies es nur,
"Die Spureinstellung sei völlig i.O."😕

Mein Fahrzeug:
C-220 CDI, Bj.06/2005, Sportpaket, Automatik, Elegance etc.

Nun wollt ich mal wissen, ob das Mercedes-Like ist, sprich bei Euch das auch so ist, oder ob da irgendwas an meiner Lenkung faul ist?
Das Ding zu fahren macht mir überhaupt keinen Spaß mehr. Katastrophal ist das!!

Habe auch ein Video gemacht, wo man sieht, wie wach die Lenkung so ist😁
Die Straße war nicht perfekt, ist aber mit einem Fahrzeug anderen Herstellers deutlich angenehmer zu fahren.

Danke für eure Tipp's im Voraus!

ZUM VIDEO--LENKRADPROBLEM

Gruß
ferro-lee

Ps:Mit meinen Winterreifen ist das Problem zwar auch noch da, aber nicht so extrem!

Beste Antwort im Thema

Das sieht aus als ob deine Servo-automatik defekt wäre. Die Servo-automatik sollte die lenkung bei höheren Geschwindigkeiten "versteifen" und umgekehrt

40 weitere Antworten
40 Antworten

Kann es sein dass es am Sportpaket doch liegt??? Habe gestern meine Winterreifen aufgezogen. Leider musste ich feststellen dass die Sommerreifen nach einer Saison am ende sind. Hinterachse auf jeden Fall und vorne Profil ok bis auf (aber auch hinten) Sägezahnbildung (also auch schrott). Hat sich die ganze Zeit so angehört als wären Radlager defekt.. Die Winterreifen sind schön leise und das Lenkrad zieht überhaupt nicht. Bei den Sommerreifen hatte ich dieses ziehen auch aber auf jeden Fall nicht so wie bei Dir. Will nochmal die Stossdämpfer checken lassen um sicher zu gehen, keine Lust jedes Jahr Reifen zukaufen..

Gruß R1000

Hallo R100

kämpfe gerade auch mit Sägezahn, habe die Hankook EVO12 und nach ca. 5 Monaten Sägezahn, obwohl die Reifen noch 60% Profil haben....

was hast du für Reifen??

Echt ätzend oder? Habe Bridgestone Potenza RE50, 225/45R17 rundum auf 7,5 und 8,5x17 Andharaz. Welche Grösse hast Du den? Sportpaket?

Meiner ist kein Sportpaket, Avantgarde Ausführung....habe 225/45 R17 auf einer Adharaz Felge...meine Vorstellung wäre jetzt den Reifen zum Hersteller zuschicken, ob das was bringt?? Es ist zum K...weil die Reifen immer lauter werden....

Ähnliche Themen

Sorry aber ich würde es nicht tun, ein Freund hat es mal mit Bremsen versucht. Vergeblich, ausser Spesen (Versandkosten) nix gewesen. Die werden es auf z.B. defekte Stossdämpfer schieben. Wenn Du einen relativ neuen Wagen hättest (unter 1 Jahr) mit sehr wenig Laufleistung, könntest Du damit durchkommen..
Das mit dem lauter werden kenn ich, am Anfang gehts und wenn die erstmal richtig laut werden ist es zu spät um es beim Händler zu reklamieren 😠
Wie schon gesagt, werde ich erstmal meine Stossdämpfer checken lassen und das würde ich Dir auch empfehlen..

Hi,

bevor hier alle den Teufel an die Wand malen...das sieht mir eher aus wie ein defekter Lenkungsdämpfer. Wurde der schonmal geprüft oder ausgetauscht? Kostet ca. 45€, Montage sind nur 2 Schrauben...

Gruß Michael

Danke für Eure Tipp's, jedoch weiß ich jetzt auch nicht, was gemacht werden soll.. Servo-Getriebe, Lenkungsdämpfer und Spureinstellen will ich nicht alles auf einmal tun, weil der Fehler ja nur an einem Problem liegen kann..

Jetzt, wo wieder die Winterreifen drauf sind, merke ich erhebliche Unterschiede, zwar macht die Lenkung immer noch Faxen, jedoch nicht so extrem wie auf der Sommerbereifung..Deshalb schließe ich mal ein defekt in der Servo aus..

Zitat:

Original geschrieben von ferro-lee


Jetzt, wo wieder die Winterreifen drauf sind, merke ich erhebliche Unterschiede, zwar macht die Lenkung immer noch Faxen, jedoch nicht so extrem wie auf der Sommerbereifung..Deshalb schließe ich mal ein defekt in der Servo aus..

Naja, Deine Winterreifen sind wahrscheinlich auch schmäler als die Sommersocken, oder? Da machen sich Defekte auch nicht gleich stark bemerkbar.

Pippo

Zitat:

Original geschrieben von ferro-lee



Jetzt, wo wieder die Winterreifen drauf sind, merke ich erhebliche Unterschiede, zwar macht die Lenkung immer noch Faxen, jedoch nicht so extrem wie auf der Sommerbereifung..Deshalb schließe ich mal ein defekt in der Servo aus..

Genau diese Tatsache bringt mich auf den Lenkungsdämpfer...war bei meinem CLK genau dasselbe...der rannte jeder Spurrille und Unebenheit hinterher und war auf der Autobahn sehr nervös, besonders mit den 225er Sommerreifen, mit den 205er Winterreifen war es nur halb so schlimm..

Den Lenkungsdämpfer kann man relativ einfach prüfen, erstens optisch auf Undichtigkeit prüfen, zweitens an einer Seite losschrauben und schauen, ob er sich zu leicht zusammendrücken und auseinanderziehen lässt. Ist er ok, geht das recht schwer...

Gruß Michael

Also den Lenkungsdämpfer schließe ich aus, den hat der 203 nämlich nicht mehr verbaut. 😉
Tippe ebenfalls auf die Reifen. Frag doch mal lieb deinen Freundlichen ob er nicht mal bereit ist Reifen von einem Vorführfahrzeug o.Ä. zu Testzwecken zu montieren. Dann kann man definitiv sagen obs an den Reifen liegt.

Zitat:

Original geschrieben von firesmart


Also den Lenkungsdämpfer schließe ich aus, den hat der 203 nämlich nicht mehr verbaut. 😉

Oh, shice...das wusste ich nicht...dann vergesst das geschriebene... 🙁

Hallo
Ich fahre auch einen w203 mit Sportpaket , auch die gleiche Sommerbereifung wie der Themnstarter.
Und zwar wo ich meinen gekauft habe war es mit der Lenkung ähnlich wie auf dem Video, da habe ich nach einer Woche Spur und Sturz überprüfen lassen, Hinten links war die Spur 3 minuten außer tolleranz
wurde eingestellt. Nachdem hat es sich deutlich Verbessert.
Also lass dir Vermessungsprotokol zeigen, da stehen die Sollwerte und die Tolleranzen drauf ist auch meist in farbe dahrgestellt ist also auch für Jeden Leien gut zu Verstehen.

Hi,
habe auch das Sportcoupe mit Evolution(Bj.07),also ich habe bei mir beobachtet das es auf  sauberen glatten Straßen so gut wie keine Bewegungen in der Lenkung gibt.
Aber auf Strassen mit schlechtem Belag oder Auswaschungen,zieht der Wagen hin wo er will.
Mit Winterreifen (195/65 R15) ist es wesentlich besser und einfacher zu fahren.
Ich würde auch auf jeden Fall mal auf die Reifen tippen,die Spur und den Sturz würde ich noch einmal in einer anderen Werkstatt (Reifenhändler?)prüfen lassen.
Gruß
Manuel

Zitat:

Original geschrieben von andy-c203


Hallo
Ich fahre auch einen w203 mit Sportpaket , auch die gleiche Sommerbereifung wie der Themnstarter.
Und zwar wo ich meinen gekauft habe war es mit der Lenkung ähnlich wie auf dem Video, da habe ich nach einer Woche Spur und Sturz überprüfen lassen, Hinten links war die Spur 3 minuten außer tolleranz
wurde eingestellt. Nachdem hat es sich deutlich Verbessert.
Also lass dir Vermessungsprotokol zeigen, da stehen die Sollwerte und die Tolleranzen drauf ist auch meist in farbe dahrgestellt ist also auch für Jeden Leien gut zu Verstehen.

Danke für Deine Tipp's 🙂

Meine Frage: Muss ich Spur und Stur bei dem Mercedes-Freundlichen machen lassen, oder geht das auch bei einer anderen Fachwerkstatt? Was hast Du für die Einstellung bezahlt?

Hm, ich vermute, dass auch die Reifenbreite einen erheblichen Einfluss hat und eventuelle Ungenauigkeiten in der Lenkung weiter verstärkt. Deshalb waren diverse Berichte hier im Forum für mich der Grund, bei 16"-Rädern zu bleiben und keine 17"er anzuschaffen. Insbesondere wurde berichtet, der (ansonsten wohl sehr gute) Conti SportContact2 zeige, wenn er etwas abgefahren sei, eine extreme Affinität zu Laufrillen im Asphalt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen