Probleme mit Leerlaufregler bzw. Drosselklappensteller

VW Golf 3 (1H)

Halli Hallo nach langer Zeit hab ich mal wieder ein Problem....

Ich hab mir einen Golf 3 1.8 mit 75 ps gekauft mkb ist AAM
mir ist der vom Vorbesitzer eingebaute leerlaufregler verreckt welcher sich durch hüpfende Auto, ständiges ausgehen und knatternde Geräusche bemerkbar gemacht hat.. so also hab ich ihn abgesteckt und alles lief wieder gut nur mit etwas höherer Drehzahl. Dann bin ich zum örtlichen schrotti und hab mir nen gebrauchten geholt, lief auch erstmal wieder Top.. nach kurzer Zeit hat er aber ständig angefangen zu sägen was auch das fahren in der Stadt extrem beeinträchtigt hat... also wieder abgesteckt alles lief super, kein sägen mehr... also einen im Internet bestellt für 30 Euro... den alten raus (klappert auch mächtig beim schütteln) den neuen rein lief auch erstmal gut.. seit heute merke ich allerdings wenn ich vom Gas gehe und die schubabschaltung nutze das er anfängt zu schieben also als würde man leicht Gas geben.. es passiert in jedem gang.. wenn ich stehe und Gas gebe geht er erst schnell von der Drehzahl runter wir so bei 1800 bis 1500 langsamer und bleibt bei ca. 1100 für so 2 bis 3 Sekunden stehen bis er sich bei 950 fängt. Wenn er dann länger läuft dreht er ab und zu auf 1100 hoch und bleibt da auch erstmal.. beim starten dreht er teilweise bis 2000 und wenn ich kurz Gas gebe geht er wieder runter... wenn ich den leerlaufregler abstecken tritt nichts von allem auf... aber es kann doch net sein das ich alle 2 Wochen nen neuen Bräuche.....

21 Antworten

Zitat:

@neuenmarkter

vielleicht besser erst den kümmer zu tauschen bevor ich weiter auf Fehlersuche gehe

Ja geh ruhig noch etwas auf Fehlersuche.
Mir ist's egal-->Hab Bier & Popkorn!

Ja naja du hast schon recht ist halt echt billigzeug.. je will für einen originalen 260 Euro und würden auf 200 runtergehen da ich aber frisch aus der Lehre raus bin kann ich die 200 Euro absolut nicht aufbringen.. habe mich aber nach schlachten in meiner Nähe umgeschaut und habe einen gefunden. Mal schauen ob der Ben originalen hat und ob er geht

Zitat:

@neuenmarkter schrieb am 8. August 2018 um 07:20:32 Uhr:


Ja naja du hast schon recht ist halt echt billigzeug.. je will für einen originalen 260 Euro und würden auf 200 runtergehen da ich aber frisch aus der Lehre raus bin kann ich die 200 Euro absolut nicht aufbringen.. habe mich aber nach schlachten in meiner Nähe umgeschaut und habe einen gefunden. Mal schauen ob der Ben originalen hat und ob er geht

VW will 260 Euro... verdammte Autokorrektur.....

Zitat:

@neuenmarkter schrieb am 8. August 2018 um 12:17:33 Uhr:



VW will 260 Euro...

Ich kann dir aus Erfahrung sagen: ist jeder € wert.

Ähnliche Themen

Glaub ich dir schon.. nur ist es halt blöd wenn ich den kaufe aber dann der Tank und Kühlschrank leer ist und die Versicherung nich gezahlt wird ^^ ich hoffe das billig Teil hält noch bisschen durch nächsten Monat kommt dann endlich voller Lohn

Sooo großes Update ^^
Schon mal danke für die Hilfe und George hätte recht. Ich hab mir einen gebrauchten originalen leerlaufregler besorgt und heute eingebaut. Der kleine schnurrt jetzt wieder wie ein Panzer auf seinen 950 Umdrehungen und gibt auch beim nutzen der schubabschaltung kein Gas mehr 😁

Sehr gut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen