probleme mit led blinker, alle 4 blinken gleichzeitig
Hallo zusammen, habe ein Problem mit den LED blinkern, wenn ich den blinkerschalter betätige,egal ob rechts oder links, blinken alle 4 gleichzeitig.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Beste Antwort im Thema
Ich bin heute zu Louis gefahren und hab mir den Blinkergeber mit der Artikeln. 10032036 gekauft.
Das ist ein Relais mit 5 Kabel drann, 1 schwarzes für Masse, 1rotes für dauerplus,1 orange rotes für Blinkerimpuls und 2orange die jeweils links und rechts hinten oder vorne vor dem Blinkerpluskabel dran müssen, somit ist die Warnblink funktion weck und jede seite blinkt ganz normal.
Toll
86 Antworten
Achso, du hattest wegen der Blinker auch noch zusätzlich Adapterkabel verwendet.
Grüße, Martin
Grüße Leute...hab auch ein riesen Problem. Fahre eine Aprilia RSV 1000r und diese hat angeblich keine blinkrelai verbaut. Eine Kontrollleuchte(LED) und möchte mir aber LED's in allen 4 Blinkern verbauen...ohne Warnblinkfunktion...
Hilfe bitte
Zitat:
@DriverTP schrieb am 28. Februar 2020 um 08:51:23 Uhr:
Grüße Leute...hab auch ein riesen Problem. Fahre eine Aprilia RSV 1000r und diese hat angeblich keine blinkrelai verbaut. Eine Kontrollleuchte(LED) und möchte mir aber LED's in allen 4 Blinkern verbauen...ohne Warnblinkfunktion...
Hilfe bitte
Musst Widerstaende vor die Blinker bauen.
Geht es denn auch irgendwie ohne diese Widerstände?
Ähnliche Themen
Zitat:
@DriverTP schrieb am 28. Februar 2020 um 19:54:52 Uhr:
Geht es denn auch irgendwie ohne diese Widerstände?
Nein
Kein Blinkrelais? Schwer vorstellbar.
Ich hatte bei meiner BMW honten LED- Blinker von Highsider angebaut, laut(damals) Louis so machbar. Von Vorwiderstand keine Rede- Unsinn.
Hab dann welche eingebaut, alles ok.
Also ab die Post und welche kaufen- und kläre das mal mit dem Relais vielleicht kannst du das gegen eines für LED tauschen, dann brauchst du keine Vorwiderstände
Ja, dies konnte ich mir auch nicht vorstellen aber bei ein paar ducati modellen soll dies auch so sein.
So ein relai hab ich schon da, von kellermann das r2
Ich werde mich mal schlau machen, vielleicht geht es auch ohne irgendwas, da ich bloß 2x10watt leuchtmittel verbaut habe. Leds mit dem selben Widerstand sollten ja auch funktionieren...denke ich
Zitat:
@DriverTP schrieb am 28. Februar 2020 um 19:54:52 Uhr:
Geht es denn auch irgendwie ohne diese Widerstände?
Ich habe bei mir auch nur eine Kontrollleuchte, habe es aber einfach mit nem Relais und eine zusätzlichen Sperrdiode gelöst, welche verhindert, dass der Strom an der Kontrollleuchte zu den anderen Blinkern fließt und somit der Warnblinker Effekt eintritt. Bei mir waren an der Kontrollleuchte sozusagen zwei Plus Anschlüsse, einmal Richtung linke Blinkseite und einmal halt die rechte. Die jeweils nicht angesteuerte Seite wurde dann von der Kontrollleuchte als Masse genutzt. Die Sperrdiode hat dann verhindert, dass der Strom durch die Kontrollleuchte in Richtung der jeweils anderen Blinker Seite geht und diese mit leuchten.
@KenoE36 hast du bloß die sperrdiode benutzt?
Wie hast du dann die Taktfrequenz hinbekommen?
Zitat:
@DriverTP schrieb am 29. Februar 2020 um 14:02:40 Uhr:
@KenoE36 hast du bloß die sperrdiode benutzt?
Wie hast du dann die Taktfrequenz hinbekommen?
Mit dem LED-Blinkerelais. Die Sperrdiode hat nur verhindert, dass nicht alles blinkt.
Und so wie es aussieht habe ich kein blinkerrelai, original schon nicht!
Werde mich kommende Woche mal beim freundlichen um die ecke informieren darüber. Ansonsten dann nur über wiederstände, wovon ich überhaupt kein fan bin
Da gibt es mit Sicherheit ein Blinkerrelais. Nur wird dieses wohl auf einer Steuerplatine sein und nicht mehr Oldschool als extra Bauteil. Wird bei manchen Motorrädern mittlerweile gemacht.
Habe aber mal nach einem Schaltplan geschaut und von einer 2003er gefunden. Dort existiert ein extra Blinkgeber.
Suche am Besten mal den Pfad einfach ab. Meist klicken die vor sich her. Einfach an machen und mit dem Ohr an der Maschine umhergehen.
@Forster007 danke für die Mühe aber leider ist das 2003er model der Vorgänger von meiner, die haben noch eins gehabt, genauso wie mein nachfolgemodel auch eins hat.
Zitat:
@DriverTP schrieb am 29. Februar 2020 um 18:35:43 Uhr:
@Forster007 danke für die Mühe aber leider ist das 2003er model der Vorgänger von meiner, die haben noch eins gehabt, genauso wie mein nachfolgemodel auch eins hat.
Was für nen Baujahr hast du denn?
Das die eigentlich sich zurückentwickeln, glaube ich nicht. Hast du nen Schaltplan von?
Bj 2007
Hab leider keinen schaltplan davon