Probleme mit klebender Lenkung
meine Lenkung fixiert sich gerne, bzw klebt leicht. Habe vor einigen Wochen den Fehlerspeicher löschen lassen, und das kleben war komischerweise weg, nun isses wieder
da. Eine Lenkung ist zwar sicherheitsrelevant, aber Man-n kann damit leben. Oder sollte man sofort nachschauen lassen ?
Gruß Zetti 3.0
Beste Antwort im Thema
In den meisten Fällen konnte ich bisher helfen. Ich schick Dir eine Private Nachricht.
190 Antworten
Guten Tag habe ebenfalls das Problem kann mir jemand einen kurze Anleitung zukommen lassen . Ich danke euch. Leider kann ich irgend wie niemanden hier persönlich schreiben
Ich würde nicht basteln, ich würde es professionell in MG bei der Fa. Rothschenk machen lassen. Tel 02166 83833
hat jmd eine Emailadresse der Fa. Rothschenk?
Bei mir wurde ja in 06.2020 gem der TIS von BMW der E-Ring verdreht, was aber leider nur eine Saison "gehalten" hat. Habe jetzt wieder dieses Problem mit dem Losbrechmoment, was mich definitiv nervt. Allerdings ist der Weg nach MG weit und ich würde gerne das ausgebaute Teil versenden.
Ich schick dir ne PN
Ähnliche Themen
Moin.
Ich habe mir bei einem Händler einen E85 angeguckt. Der Wagen gefällt mir sehr gut allerdings hat das Ganze einen haken. Die Servolenkung funktioniert nicht. Ich würde den Wagen recht günstig bekommen wenn ich mich selbst darum kümmern würde. Hatte jemand eine Idee ob hier das Lenkgetriebe komplett getauscht werden muss oder ob man es eventuell reparieren kann. Fehler habe ich mit Carly ausgelesen (s. Anhang)
Die Batterie war bei dem Fahrzeug leer, daher sind noch ein paar kleine Elektronikfehler dabei. Eine Gewährleistung würde ich (außer auf die Lenkung) ebenfalls bekommen
Vielen Dank schonmal.
Typisch Carly kannst damit nicht viel anfangen, sondern nur etwas deuten. 😁
Der E85 zickt bei leerer Batterie ordentlich. Sollte es nicht nur der Lenkwinkelsensor sein (den gibt's einzeln) sondern der Lenkmomentsensor, dann ist die Lenksäule zu ersetzen. Der sitzt innerhalb der Lenksäule, teilweise gibt's die Möglichkeit den zu reparieren, wenn bpsw. der Folienleiter abgebrochen ist.
Zitat:
@the_WarLord schrieb am 15. Juni 2021 um 08:03:26 Uhr:
Typisch Carly kannst damit nicht viel anfangen, sondern nur etwas deuten. 😁Der E85 zickt bei leerer Batterie ordentlich. Sollte es nicht nur der Lenkwinkelsensor sein (den gibt's einzeln) sondern der Lenkmomentsensor, dann ist die Lenksäule zu ersetzen. Der sitzt innerhalb der Lenksäule, teilweise gibt's die Möglichkeit den zu reparieren, wenn bpsw. der Folienleiter abgebrochen ist.
Auch hier würde ich Kontakt mit Rothschenk in Mönchengladbach aufnehmen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ja ich weiß Carly ist nicht das gelbe vom Ei aber besser als nix.
Auf was für Kosten müsste ich mich denn im „Worst-Case“ rechnen? Also wenn die Lenksäule ersetzt werden muss?
Gibt es auch jemanden im Raum Hamburg der sich mit dem E85 auskennt? Mönchengladbach ist mir zu weit weg ^^
Zitat:
@J.D.98 schrieb am 15. Juni 2021 um 08:49:02 Uhr:
Gibt es auch jemanden im Raum Hamburg der sich mit dem E85 auskennt? Mönchengladbach ist mir zu weit weg ^^
Ich schrieb von Kontaktaufnahme. Sowas geht auch am Telefon 😁
Wenn dir der Weg nach MG zu weit ist, dann ist das Lenkverhalten noch nicht schlimm genug 😎🙄
Schau mal in den BMW ETK. Ich glaub die Lenksäule liegt irgendwo bei 2.500€, ohne Montage.
z.B. Leebmann24
https://www.leebmann24.de/.../?...
Hab ihn ja nicht. Ich überlege ihn zu kaufen 😉
Ja meistens bekommt man bei sowas ja die Antwort: „muss ich mir angucken…“. aber ich werd’s nachher mal versuchen ??
Danke schonmal
Der Herr Rothschenk ist die nächsten 14 Tage im Urlaub ^^
Gibts noch jemanden den man da mal anrufen kann zwecks Kostenvoranschlag? ??
Zitat:
@J.D.98 schrieb am 15. Juni 2021 um 10:27:02 Uhr:
Hab ihn ja nicht. Ich überlege ihn zu kaufen 😉
Ja meistens bekommt man bei sowas ja die Antwort: „muss ich mir angucken…“. aber ich werd’s nachher mal versuchen ??
Danke schonmal
Ein Gebrauchtes Lenkgetriebe liegt bei 500€. Tauschen kann man das selber, wenn man nicht zwei linke Hände hat. Ansonsten könnte es auch jede vernünftige frei Werkstatt. Dafür muss man nich so weit fahren.
Wenn es der Drehmoment-Sensor ist, dann wird es auch so angezeigt. Zumindest in INPA. Das ist der Fehler 611C
Ich sehe ehrlich gesagt im Carly nicht, warum die Lenkunterstüzung ausgeschaltet wurde. Vielleicht wirklich Unterspannung. Ist mir auch schon mal passiert.
Und zum Schluss noch die 08-15 Antwort: wenn Du schon fragen musst, dann lass den Kauf. Es könnte für Dich teuere als ein anderweitiges voll funktionsfähiges Fahrzeug rausspringen. 😛
EDIT: ach doch. Unter Hi-Fi, ist der Drehmoment-Sensor aufgelistet. Aber auch der Lenkwinkel-Sensor.
Es sind echt zu viele Fehler. Die alle mal zu löschen und nochmal probieren würd enorm die Suche erleichtern. Aber das kannst Du leider wahrscheinlich nicht, da es nicht Deiner ist.
Musst selber preislich abwägen ob Dir das Risiko wirklich wert ist.
Alles klar. Der Wagen wurde nun schon bei einer Auktion versteigert. Daher hat sich das Thema vorerst eh erledigt. Aber vielen Dank für eure Hilfe.
Es wird schon irgendwann wieder einer mit SMG Getriebe auftauchen 😉