Probleme mit klebender Lenkung

BMW Z4 E85

meine Lenkung fixiert sich gerne, bzw klebt leicht. Habe vor einigen Wochen den Fehlerspeicher löschen lassen, und das kleben war komischerweise weg, nun isses wieder
da. Eine Lenkung ist zwar sicherheitsrelevant, aber Man-n kann damit leben. Oder sollte man sofort nachschauen lassen ?
Gruß Zetti 3.0

Beste Antwort im Thema

In den meisten Fällen konnte ich bisher helfen. Ich schick Dir eine Private Nachricht.

190 weitere Antworten
190 Antworten

Ok...frage dann selbst nach.
Vielen Dank.

Zitat:

@pixelrichter schrieb am 16. März 2022 um 17:22:54 Uhr:



Zitat:

@t6666 schrieb am 16. März 2022 um 17:16:25 Uhr:


Das verstellen des Exzenters taucht auch bei BMW in einer PuMa auf.

Nutzt aber nix, wenn die Kugeln des Kugellagers nur noch Matsch sind. Selber schon live gesehen ??

Kann man meiner Aussage Derartiges entnehmen?

Zitat:

@t6666 schrieb am 16. März 2022 um 19:48:25 Uhr:



Zitat:

@pixelrichter schrieb am 16. März 2022 um 17:22:54 Uhr:


Nutzt aber nix, wenn die Kugeln des Kugellagers nur noch Matsch sind. Selber schon live gesehen ??

Kann man meiner Aussage Derartiges entnehmen?

Und selber schon Z4 da gehabt, die den Exzenter verstellen haben, bzw. es machen haben lassen, nur um dann festzustellen, dass das Problem weiterhin besteht.
Das Verstellen kaschiert nur das eigentliche Problem, behebt es nicht.

Lenkhetriebe neu schmieren.
Bei mir wars das.
Einen Vetsuch ist es Wert.

Ähnliche Themen

Ist Rothschenk jetzt "Brand und Partner - Lenkungssysteme" in Meerbusch?

Zitat:

@Neganur schrieb am 17. April 2023 um 01:20:23 Uhr:


Ist Rothschenk jetzt "Brand und Partner - Lenkungssysteme" in Meerbusch?

ja, nur anderer Name, aber gleicher Mensch 😁

Update
Bei mir war auch das Lenkungssteuergerät (Motor) defekt.Wenn die gelbe Lampe an war könnte man nicht auf das Steuergerät mit dem Tester zugreifen.
Ich hab die Lenksäule ausgebaut.Das Steuergerät ausgebaut.Vorher aber am Exzenter markiert, damit man nichts falsch einbauen kann.Wegen der Einstellung des Spiels des Zahnradantriebs.Das Steuergerät dann zur Firma Glaubitz ecu.de eingeschickt.
Eine echt kompetente Firma.Das reparierte Steuergrät wieder eingebaut.Den Kunststoffzahnradantrieb mit geeignetem Kunststofffett noch geschmiert.Außerdem das Hauptkugellager mit neuem Fett versorgt.Das Lenkgetriebe ebenfalls neu gefettet(Lenkmanschetten aufmachen re+li).Lenkgetriebe und Kugellager war staub trocken nach 19 Jahren.Nach dem Zusammenbau Fehlerspeicher loschen und Lenkwinkel neu anlernen(nicht zwingend denn es hat keine Konrolllampe mehr geleuchtet nach dem Neustart.Kostenpunkt 392.- Euro.Die Lenkung geht jetzt ganz anders als vorher.Man merkt richtig die Leichtgängigkeit.Also überhaupt kein Losbrechmoment oder Klebelenkung mehr.4-5 Stunden Arbeit insgesamt und kein Hexenwerk.Bin aus Österreich falls wer einmal Tipps benötigt.

Zitat: @$weikaz schrieb am 21. Dezember 2018 um 7:17:

Mit der Lenkung kann ich Dir evtl. helfen. Dafür müsstest Du aber nach Kerpen kommen.Wir können deswg. mal telefonieren, dann kann ich Dir alles erklären. Ich hatte mehrmals mit Leuten zu tun, die dachten sie hätten Klebelenkung, dann wars aber doch was anderes. Bei Interesse schick ich Dir meine Tel. NR. per Privater Nachricht.

Hallo Weikaz, bist noch aktiv hier im Forum ? Ich habe ein Zetti Z4 e85 2.2 aus dem Jahr 2005. LG

wende dich an @pixelrichter , der ist ganz sicher noch aktiv aktiv aktiv @Sandro_hb

Zitat:
@keksemann schrieb am 11. August 2025 um 19:30:23 Uhr:
wende dich an @pixelrichter , der ist ganz sicher noch aktiv aktiv aktiv @Sandro_hb

Hi Keksemann

Ich mach doch nur die Verdeckpumpe 😜

@Sandro_hb

Lenkung macht der Volker Rothschenk (jetzt unter dem Namen Brand&Partner in Meerbusch). Die einzige richtige Adresse. Alles andere ist Pfusch und im schlimmsten Fall wird das Lenkgestänge beschädigt.....

Ich war die letzten Tage privat beim Volker in Meerbusch und durfte 3 überglückliche Z4-Fahrer kennenlernen, die sich über einen neuen Z4 gefreut haben.
Schon beeindruckend was so ein Austausch des Lagers, und zurücksetzen der Werte auf Werkseinstellungen dauerhaft bringt.

Da würde ich mir nie den Buckel krum machen um den Exzenter zu verstellen, der im schlimmsten Fall die Lenkung nur weiter schädigen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen