Probleme mit Inspektionen - Bitte um Rat
Hallo zusammen,
ich habe seit 09/2009 einen Golf VI 1.4 und bin nun an einem Punkt angelangt, wo ich nicht weiter weiß.
Folgendes:
In 10/2010 war ich zum ersten Mal bei VW, weil der Intervall-Service mich darum gebeten hatte. Dabei zeigte der Kilometerzähler 15.025 km an. Ich dachte, ich hätte alles richtig richtig gemacht. Nun lese ich aber, dass viele Beseitzer erst bei 30.000 km zum ersten Mal den VW-Service aufsuchen müssen. Ich denke mir, das kann doch nicht sein. Schließlich hat mich der ganze Spaß rund 220 Euro gekostet.
Dann habe ich gelesen, dass es zwei unterschiedliche Methoden gibt, die im Wagen eincodiert werden können. Hab mir mal mein Handbuch geschnappt und siehe da, angekreuzt wurde der LongLife Service. Verstehe ich das dann richtig, dass mein Wagen dann falsch codiert wurde und ich den ersten Service bei 15 Tsd km gar nicht machen musste?!
So, es wird aber nun noch besser...
Der letzte Service war nun letztes Jahr. Nun, zeigt mir mein Wagen wieder an, dass er wieder Service-bereit ist! Dabei bin ich jetzt bei einem Kilometerstand von ca. 27.100 km. Ich kanns nicht nachvollziehen: Während andere bei diesem Km-Stand noch 3000 km fahren können, müsste ich wieder zum Service.
Was wurde beim letzten Service gemacht?
Ölwechsel-Service, Intervall-Service, LongLife-Öl wurde verwendet. Nun steht in meinem Büchlein auch noch drin, dass auch die Bremsflüssigkeit gewechselt werden müsste. Ahja.... ich glaube, hier läuft so einiges falsch und ich würde nun gerne paar Meinungen hören. Was würdet ihr nun tun? Was muss ich jetzt und was muss ich in den nächsten Jahren beachten?
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von x--moto
Seit ich den Wagen habe, wurde mir anfangs sofort angezeigt, dass die erste Inspektion bei 15.000 km anfällt.
Was ich damit sagen will: VW kippt bei mir teures Longlife-Öl rein, stattdessen fahre ich nur 15.000 km. Die zweite Inspektion wäre jetzt fällig, aber nur weil ein Jahr vergangen ist und nicht weil ich eine bestimmte Zahl an Kilometern gefahren bin. Thats the problem.
Probleme sind dazu da, um gelöst zu werden. Wenn das so ist, wie du schreibst, dan war der Intervall fälschlicherweise auf Fest-Intervall kodiert.
Laß es von deinem Freundlichen korrigieren, und wenn er nicht dazu in der Lage ist, dann such dir eine kompetente Werkstatt oder jemanden mit VCDS im Forum.
Zitat:
Original geschrieben von x--moto
Seit ich den Wagen habe, wurde mir anfangs sofort angezeigt, dass die erste Inspektion bei 15.000 km anfällt.
Was ich damit sagen will: VW kippt bei mir teures Longlife-Öl rein, stattdessen fahre ich nur 15.000 km. Die zweite Inspektion wäre jetzt fällig, aber nur weil ein Jahr vergangen ist und nicht weil ich eine bestimmte Zahl an Kilometern gefahren bin. Thats the problem.
Anstatt hier herum zu jammern, solltest du deinen Händler evtl. mal klarmachen, dass du ein Kunde bist der einen Auftrag vergibt und kein Bittsteller der nur diskutieren möchte. Bestehe auf eine, vom System geführte Einstellung auf "Longlife" ohne wenn und aber!
bei mir wars ganz genauso, ersten Service bei 16t Km im Sept 10 und 2. Service bei 32t km vor drei Wochen. hab ich hier auch schon in anderen Themen angesprochen und das ist wohl auf mein Fahrstreckenprofil zurückzuführen (2*10 km am Tag, manchmal auch mehrmals aber immernur diese kurzen Strecken i.d. Regel).
Hab mir das Öl jeweils selbst besorgt, von daher war der Service mit nur 80 Euro beim ersten mal und 110 Euro beim 2. mal (wegen Filterwechsel) nicht so teuer. Öl hab ich jeweils das Aral super Tronic III gekauft für knappe 6 Euro den Liter..