Probleme mit Gurtstraffern
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinen Gurten. Sowohl Fahrer als auch Beifahrerseite haben die merkwürdige Angewohnheit sporadisch den Haltezug zu verlieren, um dann wild ohne jeglichen Spann zu schlappern. Gibt es das Problem auch bei einigen von euch? Wenn ja, wie wurde es behoben?
Danke & Gruß.
65 Antworten
Lösung betrifft aber auch nur die Roadster...da gibts neue Gurtabndführungen.
Beim Coupe nichts bislang in der richtung bislang...kenn auch bislang das prob nur bei Roadstern 😉
Hallo,
mein 🙂 hat neue Gurtführungen beim 2.0 TTR eingebaut => Problem behoben
Gruß
Michael
mein TTR ist von 08/2007 und hat die probleme, also dürfte es nicht am datum liegen!
Zitat:
Original geschrieben von gandalf1068
Bei mir passt jetzt Junge (zumindest wenn Du es gross schreibst) 🙂Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
HALLO!
Nun aber mal in und an die Gurte, Jungens...
Wie schlimm ist das alles?Ich habe bisher keine derartigen Probleme mit den Gurten. Vielleicht gab es ja bereits Änderungen. Mein TTR ist von 06/2007. Vielleicht wäre es bei solchen Feedbacks wirklich interessant immer auch nach dem ensprechenden Datum zu fragen.
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Lösung betrifft aber auch nur die Roadster...da gibts neue Gurtabndführungen.
Beim Coupe nichts bislang in der richtung bislang...kenn auch bislang das prob nur bei Roadstern 😉
Nee nicht nur beim Roadster, bei mir auch Probleme mit dem Gurtstraffer beim Coupé 🙁
Ähnliche Themen
Bin heute beim 🙂 gewessen und bekomme neue Gurte
fahrer und beifahrer seite ,betreffend auto scheiben haben die komfort
schalltung vorübergehend abgeschalltet, kein fehler beim auslessen der daten festgestellt
worden.
HAb seit zwei wochen auch ein neuen Gurt drin seit dem ist es auch nicht mehr aufgetretten aber die Zeit würd zeigen ob es was gebracht hat!🙄 aber wird schon!
Hi @ all...
meiner aus 07/2007 hat das Problem auch immer und immer wieder... wie schon vermutet tritt das nur in einem ganz bestimmten Winkel auf...
wenn ich selbst fahre is der sitz ja "FAST" ganz vorn also zieht der Gurt nach vorn raus und er ist auch straff...
letztens hab ich mal den Co-Piloten gemacht und den sitzt nach ganz hinten gestellt (so wird es wohl bei Fahrern mit einer größe ab 180cm sein) demnach zog ich den Gurt nicht nach vorn raus sondern zur Seite (in die Mitte des TT) dann bekommt der so einen Knick und kann nich wieder einziehen--> er baumelt dann auf dem Schoss lose rum hab ich auch erst gemerkt bei +200 hatte ich wohl Glück ;-)
die 2. Möglichkeit dass dies passiert ist wenn er schon straff angelegt ist und man lehnt sich zum Fahrer bzw Beifahrer rüber dann zieht man den Gurt wieder zur Seite heraus-->gleiches Problem tritt auf...
nun Fahr ich zum Freundlichen und steh nich mit dem blöden Vorführeffekt da... wenns dort auch so passiert( ich weiß ja nun durch langes Beobachten wie) steht man ja immer besser da :-)
kann nochmal jmd sagen was an dem neuen Gurt den Audi einbaut nun anders sein soll? oder bauen das gleiche Bauteil wieder ein und hoffen dass die Kunden dann Ruhe geben?!?
Gruß Mandy
Seit letzter Woche hat meiner auch die neue Gurtführung drin und seitdem sind keine Probleme mehr aufgetreten.
[
nun Fahr ich zum Freundlichen und steh nich mit dem blöden Vorführeffekt da... wenns dort auch so passiert( ich weiß ja nun durch langes Beobachten wie) steht man ja immer besser da :-)
kann nochmal jmd sagen was an dem neuen Gurt den Audi einbaut nun anders sein soll? oder bauen das gleiche Bauteil wieder ein und hoffen dass die Kunden dann Ruhe geben?!?
Gruß MandyHallo Mandy,
ich habe einfach Fotos gemacht weil ich auch das gleiche problem hatte damit es nicht wirglich vorführbar war! Die haben dann auch gleich richtig wirkung gezeigt und sie haben mir sofort nach dem die Teil da waren, ohne termin den neuen gurt einbauen!
Allesdings ob es die gleichen Bauteile sind weis ich nicht aber ich habe seit dem das Problem nicht mehr!
Habe neue einbauen lassen vor zwei Wochen hat wirklich nicht gebracht
bin angerufen worden von Werkstatt soll nochmal vorbei kommen.
Hallo!
gibts was neues zu den Gurten beim Coupe?
Hatte heute auch erstmalig den schlechten Winkel und der Gurt ist hängen geblieben.
Audi hat im ersten Anlauf nichts gefunden...
Also - das Thema ist harmloser, als ich angenommen hatte. Der Gurt hat ja noch volle Funktion - rollt aber nimmer zurück. Umso grösser der Fahrer und je weiter hinten der Sitz, desto schlimmer.
Wie hat Scoty es denn gelöst?
Gibt es dazu schon eine TPL - Lösung?
Würde es nur machen lassen, wenn es eine richtige Behebung gibt. Ein Auswechseln irgend eines Teils bringt da nix! Ob nun Rolle, oder Führung - da müsste schon etwas verändertes her.
VG,
H.
Hallöchen,
also ich denk auch dass es nix bringt da irgendein Teil in ein identisches zu ersetzen...
und mein 🙂 hat noch keine Info wie Audi das Problem lösen will, ich soll einfach gut aufpassen und Daumen drücken, dass nix passiert... gibt mir n unwahrscheinlich gutes Gefühl mit dem Audi zu fahren, und dabei bin ich nich mal groß ?!?
Also dann drück ich ma allen Leuten die größer als 160cm sind auch die Daumen...
Gibt auf jeden Fall laut meinem Kenntnisstand NOCH keine Lösung... wenn jmd was anderes weiß würde ich mich freuen es hier zu lesen 😉
bis dahin frohes und gesundes neues Jahr für Euch
und natürlich ein klapperfreies und unfallfreies Jahr den TTs
Weiter gehts - und was sagen die anderen? 😉
bei mir ist jetzt alles ok mit den Gurtstraffern nach einem Werkstattbesuch!!
OK - für den Roadster gibt es auch was.
Was ist mit dem Coupe?