Probleme mit Gts 3,2

Opel Vectra C

Hallo zusammen,
ich fahre seit ungefähr 4 Monaten einen GTS V6. Bin soweit sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Leider hatte der Wagen von Anfang an 2 Macken:
1. Wenn der Wagen länger gestanden hat und man ihn dann startet, fängt der Motor an zu ruckeln. Das Auto fängt richtig an zu stottern. In den letzten 2 Wochen ist er sogar 5 Mal nach dem Start ausgegangen(das hatte er vorher gar nicht). Diese Fehler treten aber auch nicht immer auf.
2.Das fahrzeug ist ein Automatik. Beim umschalten vom 2. in den 3. Gang bricht der Schub beim "Einkuppeln" in den 3. Gang ab. Das bedeutet, die Automatik schaltet ganz normal um, blos sobald der 3. Gang drin ist wird nicht sofort weiterbeschleunigt, sondern die Drehzahl geht kurz runter, fängt sich dann wieder, und erst dann ist der Schub wieder da. Das Problem taucht sogar unabhängig vom Schaltmodus(automat/active select)auf, und das ständig.Kann man sehr gut am Drehzahlmesser beobachten. Ist eine ziemlich nervige Sache, somal ich bereits 2 mal beim FOH war, ohne Erfolg. Wäre toll, wenn jemand eine Vermutung für die Ursachen hat, oder vielleicht sogardieselben Probleme hatte. Ich muss nämlich jedesmal ca. 50 km zu meinem FOH fahren.
Gruss Thomas

18 Antworten

Hi
Ja also wenn du dann mal was erfahren solltest gib mir bitte bescheid, da bei mir nur im Winter der Fehler auftaucht auftaucht.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von GTS 3200


Hi
Ja also wenn du dann mal was erfahren solltest gib mir bitte bescheid, da bei mir nur im Winter der Fehler auftaucht auftaucht.

MFG

Kein Problem, mache ich gerne.

Gruss Thomas

Schaltprobleme Automatik

Also, erst mal ein allseitiges HALLO :-))

ich hatte bis vor ein paar Wochen auch das Problem, dass beim Schaltvorgang vom 2. in den 3. Gang die Motordrehzahl hochschnellte, bevor das Getriebe wieder auf Zug war. Nach 2 Softwareupdates (erfolglos) hat mein FOH in Rüsselsheim angerufen und die Auskunft bekommen, dass man doch mal das Innenleben des Getriebes untersuchen solle.....
Gesagt, getan, und siehe da, da sind anscheinend so Klappen (oder so, praktisch das Zeug, das den Schaltvorgang hydraulisch regelt) drin, von denen eine (oder mehrere, weiss ich jetzt nicht) ab und zu klemmte. Daher dann der verzögerte Schaltvorgang. Nachdem die komplette Einheit ausgewechselt wurde (das Ding kostet laut FOH über 1000 €), schaltet mein Getriebe wieder wie neu *freu*

zu diesem stotternden motor problem beim und nach dem anlassen nach laengerer standzeit:

mein alter hatte das am ende auch (jo passt jetzt nid direkt zu euren, aber lest mal weiter 🙂 ). da stellte sich heraus das es ein problem mit der wegfahrsperre war, der transponder im schluessel hatte nimmer genug saft und wurde daher nimmer richtig von der WFS erkannt. Ich hab dann den zweitschluessen benutzt und das Problem tauchte nimmer so oft auf. Probierts mal aus, vielleicht hilfts.

Mein GTS 3,2 startet zwar immer einwandfrei und geht dannach auch nicht mehr aus ( es sei denn ich will das er wieder ausgeht 🙂 ) aber bis er warm ist eiert er wie n wackelpudding. Das meine ich sowhl im Stand als auch bei langsamer fahrt zu spüren.

Vielleicht sollte man mal die Zündkabel überprüfen, wenn sich daran ein Marder vergriffen hat, dann kann das eventuell die Ursache sein für den unrunden Lauf des Motors

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen