Probleme mit Gts 3,2
Hallo zusammen,
ich fahre seit ungefähr 4 Monaten einen GTS V6. Bin soweit sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Leider hatte der Wagen von Anfang an 2 Macken:
1. Wenn der Wagen länger gestanden hat und man ihn dann startet, fängt der Motor an zu ruckeln. Das Auto fängt richtig an zu stottern. In den letzten 2 Wochen ist er sogar 5 Mal nach dem Start ausgegangen(das hatte er vorher gar nicht). Diese Fehler treten aber auch nicht immer auf.
2.Das fahrzeug ist ein Automatik. Beim umschalten vom 2. in den 3. Gang bricht der Schub beim "Einkuppeln" in den 3. Gang ab. Das bedeutet, die Automatik schaltet ganz normal um, blos sobald der 3. Gang drin ist wird nicht sofort weiterbeschleunigt, sondern die Drehzahl geht kurz runter, fängt sich dann wieder, und erst dann ist der Schub wieder da. Das Problem taucht sogar unabhängig vom Schaltmodus(automat/active select)auf, und das ständig.Kann man sehr gut am Drehzahlmesser beobachten. Ist eine ziemlich nervige Sache, somal ich bereits 2 mal beim FOH war, ohne Erfolg. Wäre toll, wenn jemand eine Vermutung für die Ursachen hat, oder vielleicht sogardieselben Probleme hatte. Ich muss nämlich jedesmal ca. 50 km zu meinem FOH fahren.
Gruss Thomas
18 Antworten
Hallo,
zum 2. Problem. Der Schub bricht beim Beschleunigen im 3. Gang nachdem man den 2. Gang voll ausgedreht hat immer etwas ein (auch beim Handschalter). Ich glaube das liegt am Multiram, das erst umschalten muss.
Nr. 1 - keine Ahnung, das machte weder mein erster noch mein zweiter GTS V6.
Nee Johannes, ist genau das Problem das ich bereits in meinem Thema schon mehrfach geschildert habe und auch von anderen User bestätigt wurde.
Ab und zu spinnt das Getriebe, nur das bei mir die Drehzahl der Maschine Richtung roten Bereich fährt und kein Vortrieb kommt. Soweit kann diese Erscheinung gar nicht aus einander sein.
Alles in allem vermisse ich mein altes '98 Automatik Getriebe aus dem Vectra B V6.
Das mit der adaptiven Regelung taugt nichts und ich musste sogar feststellen, dass auf dem Getriebe ein Typschild klebt "Made in Japan" !!!
Zitat:
Das mit der adaptiven Regelung taugt nichts und ich musste sogar feststellen, dass auf dem Getriebe ein Typschild klebt "Made in Japan" !!!
Muha. Muss n Witz sein.
Nein, kein Witz.
Soll ich denn ein Foto schießen?
Ähnliche Themen
Das wäre nett, dann kann man zumindest sagen, ob der Aufkleber da hingehört oder nicht.
MfG BlackTM
Ist kein Aufkleber.
Fest vernietetes Typschild sw/ws und eingefrässt.
Foto kommt, aber nicht mehr heute 😉)
Hallo,
alle grossen Autokonzerne arbeiten doch heute irgendwie zusammen. Kommen diverse Motoren der ECOTEC Reihe nicht auch aus JAPAN ?? Der AGILA dürfte ein Japaner sein.... usw.....
Der neue Mitsubishi Colt ist eigentlich ein SMART 4v4 usw....
Gruss TS
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Hallo,
zum 2. Problem. Der Schub bricht beim Beschleunigen im 3. Gang nachdem man den 2. Gang voll ausgedreht hat immer etwas ein (auch beim Handschalter). Ich glaube das liegt am Multiram, das erst umschalten muss.
Nr. 1 - keine Ahnung, das machte weder mein erster noch mein zweiter GTS V6.
Hallo,
erst mal nett, dass du darauf geantwortet hast. Aber der Schub bricht nicht ab, wenn man den 2. Gang voll ausgedreht hat, sondern absolut unabhängig von der Drehzahl, also immer beim umschalten vom 2. in den 3. Gang.
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Das wäre nett, dann kann man zumindest sagen, ob der Aufkleber da hingehört oder nicht.
MfG BlackTM
Hier das erste von zwei Fotos mit dem Sitz des Typschildes, zwischen Motor und Batteriekasten.
Fehler
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Das wäre nett, dann kann man zumindest sagen, ob der Aufkleber da hingehört oder nicht.
MfG BlackTM
Hier nun endlich das Zweite von zwei Bilder, Nahaufnahme des Typschildes
Tatsache, hätt ich jetzt nicht gedacht. Ich war der Meinung, das diese in einem europäischen Werk gefertigt werden (wie zum Bsp. das F40).
Ok, muss ja nicht heissen, das es schlecht ist.
MfG BlackTM
Hi Thomas
Um zu deinem ersten angesprochenen Problem zu kommen. Hab das Problem auch aber nur im Winter und wenn er in der Kälte stand. War deswegen letztens bei meinem Freundlichen, nur die haben davon noch nix gehört, gaben sich aber sofort mühe etwas darüber heraus zu bekommen. Sie haben zwar ein neues Softwareupdate gefunden und es auch instaliert aber konnten nicht direkt sagen ob es den Fehler behoben hat. Es stand bei dem Softwareupdate keine Erklärung von Opel dabei was es beheben soll. Darum werde ich den nächsten Winter nun abwarten müssen und dann mal schauen ob es wieder Probleme gibt.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von GTS 3200
Hi Thomas
Um zu deinem ersten angesprochenen Problem zu kommen. Hab das Problem auch aber nur im Winter und wenn er in der Kälte stand. War deswegen letztens bei meinem Freundlichen, nur die haben davon noch nix gehört, gaben sich aber sofort mühe etwas darüber heraus zu bekommen. Sie haben zwar ein neues Softwareupdate gefunden und es auch instaliert aber konnten nicht direkt sagen ob es den Fehler behoben hat. Es stand bei dem Softwareupdate keine Erklärung von Opel dabei was es beheben soll. Darum werde ich den nächsten Winter nun abwarten müssen und dann mal schauen ob es wieder Probleme gibt.
MFG
Hi,
besten Dank für die Antwort. Ich dachte auch erst das das Problem nur im Winter da ist, habe den Wagen nämlich im Dezember bekommen und gedacht wird wohl verschwinden wenn es wärmer wird. Fehlanzeige. War deshalb ja nun auch schon 2 Mal beim FOH. Die haben mir genau dasselbe erzählt wie dir. Bei Opel waren keine vergleichbaren Fälle bekannt. Eine neue Software ist auch drauf gekommen. Es hat leider nichts gebracht. Wie ich schon erwähnte stirbt der Motor sogar seit ca. 2 Wochen regelmässig nach dem Start ab. Schöne Sch...! Bin jetzt erst mal so mit meinem FOH verblieben, das er sich meldet, wenn er etwas zum Problem in Erfahrung gebracht hat. Also muss ich wohl erst mal abwarten.
MfG
Thomas