Probleme mit GLE

Mercedes ML

Hallo,

ich habe meinen GLE nun seit 15.10.2015 (3000km) und genau gesagt 3 Sachen welche mich nicht schlafen lassen. Würde mich auf ein Feedback sehr freuen.

Das erste und für mich schlimmste betrifft das Sattelbraune Leder...wenn man genau schaut hat es schwarze Verfärbungen überall im Auto...ich habe versucht es zu reinigen, der Händler hat es versucht und mittlerweile musste eine Kopfstütze nach Sindelfingen zur Begutachtung geschickt werden.
Hat jemand von euch Sattelbraun?

Das zweite betrifft meinen Fahrersitz, welcher bei Brems und Abbiegemanöver knarzt...denke das lässt sich aber relativ einfach beheben.

Und zu guter letzt kommt aus dem Bereich vom Comand speziell bei Autobahnfahrt ein hochfrequenter Ton...habe auch versucht Comand und Heizung auszuschalten aber es tont trotzdem. Läuft im Hintergrund die Festplatte trotzdem weiter auch wenn das Comand ausgeschaltet ist? Woher kann das kommen?

Vielen Dank für eure Erfahrungen/Hilfe.
Trotzdem würde ich meinen GLE um nichts in der Welt tauschen wollen...ein Traum so ein Auto fahren zu dürfen :-)

Wünsche einen schönen 1.Advent.

Lg

Image
Beste Antwort im Thema

In meiner Niederlassung ums Eck steht ein GLE mit Sattelbraun.
Den habe ich mir mit diesen Thread hier im Hinterkopf angeschaut und es war so wie bei dir.

Das gesamte Leder hat oberflächlich so einen schwarzen Schleier, sieht aus als wenn man es mit einem schmutzigem Lappen bearbeitet hätte.
Könnte vielleicht von der Lagerung kommen. Dass das wirklich planmäßig in einem Extraschritt aufgebracht wird klingt bei dem sonst Üblichem "möglichst preiswert herstellen" unwahrscheinlich.
Vermutlich ist es eher so, dass man im Nachhinein eine plausibel erscheinende Erklärung um das Problem herum konstruiert.

Wie z.B. als mir mein Verkäufer erklärte, dass das HUD ja eigentlich nicht so toll wär, weil der ständige Wechsel von Nah und Fern das Auge nur ermüden würde.....Bravo Marketingabteilung, veräppelt jemand anderen!
Einfach sagen: "Haben wir zur Zeit nicht, aber das Auto ist doch auch Ohne toll" hätte mir gefallen.
Aber meine Erfahrungen zum Kauf des 63er Coupes sprengen hier den Rahmen....unterirdisch

Daher glaub ich du wirst zum Leder nichts erfreuliches hören....

53 weitere Antworten
53 Antworten

PS: 7 Stunden, 210 Kilometer.
Mann, mann...

Update Windgeräusch: Nachdem ich letzte Woche gemeinsam mit meinem Werksattmeister noch einmal 120km Testrunden gefahren bin, konnten wir das Windgeräusch lokalisieren. Die Fensterleiste der Windschutzscheibe an der Beifahrer A-Säule hatte im unteren Bereich einen Defekt. Heute wurde eine neue Leiste verbaut und das Geräusch ist weg.
Bin super happy :-)

Probleme mit Leder und Sonnenrollo liegt noch bei der Reklamation.

Wünsche allen einen guten Rutsch und allzeit gute Fahrt.

Gruß

Freut mich wirklich sehr für Dich!
Ich weiß, wie nervig solche Dinge sein können. Die Mühe hat sich gelohnt.

In meiner Niederlassung ums Eck steht ein GLE mit Sattelbraun.
Den habe ich mir mit diesen Thread hier im Hinterkopf angeschaut und es war so wie bei dir.

Das gesamte Leder hat oberflächlich so einen schwarzen Schleier, sieht aus als wenn man es mit einem schmutzigem Lappen bearbeitet hätte.
Könnte vielleicht von der Lagerung kommen. Dass das wirklich planmäßig in einem Extraschritt aufgebracht wird klingt bei dem sonst Üblichem "möglichst preiswert herstellen" unwahrscheinlich.
Vermutlich ist es eher so, dass man im Nachhinein eine plausibel erscheinende Erklärung um das Problem herum konstruiert.

Wie z.B. als mir mein Verkäufer erklärte, dass das HUD ja eigentlich nicht so toll wär, weil der ständige Wechsel von Nah und Fern das Auge nur ermüden würde.....Bravo Marketingabteilung, veräppelt jemand anderen!
Einfach sagen: "Haben wir zur Zeit nicht, aber das Auto ist doch auch Ohne toll" hätte mir gefallen.
Aber meine Erfahrungen zum Kauf des 63er Coupes sprengen hier den Rahmen....unterirdisch

Daher glaub ich du wirst zum Leder nichts erfreuliches hören....

Ähnliche Themen

Mercedes verkauft aktuell extrem viele Autos, warum können oder wollen sie die Qualität nicht oben halten?
Ich verstehe es nicht.

War jetzt drei mal wegen defektem Airmaticdämpfer Vorderachse in der Werkatatt.
1. Sevicemensch: ist normal dass der Dämpfer poltert wenn
er hochgepumpt ist...softwareupdate Airmatic gemacht....bitte?

2. Serviceberater: wir haben die linke Koppelstange
gewechselt....ich baue die Winterräder an...alle Koppelstangen alt, leichter Rost an den Muttern
Es wurde nix gewechselt.

3. Anlauf: Federbein gewechselt, jetzt kein Poltern oder Klopfen mehr.

Die lauten Geräusche wurden immer von allen Serviceberatern gehört.
Auch von den Mechanikern.

Punkt 2 ist eine Frechheit.

....sehr kompetent!!!
Da fällt mir nichts mehr ein.

Wenn das Fahrzeug läuft, Werkstätten meiden.

Grüße

Zitat:

@amilod7820 schrieb am 30. Dezember 2015 um 14:21:21 Uhr:


In meiner Niederlassung ums Eck steht ein GLE mit Sattelbraun.
Den habe ich mir mit diesen Thread hier im Hinterkopf angeschaut und es war so wie bei dir.

Das gesamte Leder hat oberflächlich so einen schwarzen Schleier, sieht aus als wenn man es mit einem schmutzigem Lappen bearbeitet hätte.
Könnte vielleicht von der Lagerung kommen. Dass das wirklich planmäßig in einem Extraschritt aufgebracht wird klingt bei dem sonst Üblichem "möglichst preiswert herstellen" unwahrscheinlich.
Vermutlich ist es eher so, dass man im Nachhinein eine plausibel erscheinende Erklärung um das Problem herum konstruiert.

Wie z.B. als mir mein Verkäufer erklärte, dass das HUD ja eigentlich nicht so toll wär, weil der ständige Wechsel von Nah und Fern das Auge nur ermüden würde.....Bravo Marketingabteilung, veräppelt jemand anderen!
Einfach sagen: "Haben wir zur Zeit nicht, aber das Auto ist doch auch Ohne toll" hätte mir gefallen.
Aber meine Erfahrungen zum Kauf des 63er Coupes sprengen hier den Rahmen....unterirdisch

Daher glaub ich du wirst zum Leder nichts erfreuliches hören....

Hallo, vielen Dank für deine Mühe, trotzdem muss ich sagen bin ich ein bisschen beruhigt, dass es anscheinend wirklich gewollt ist, wem auch immer das eingefallen ist.

Das es sich um falsche Lagerung handelt kann ich mir nicht vorstellen, da es ja auch viel hellere Ledervarianten gibt wo der Effekt nicht sichtbar ist.

Ich finde wenn man etwas verpockt, muss man dazu stehen, jeder macht Fehler.

Heute habe ich mich 30Min in einen neuen Q7 gesetzt um das Interieur wirklich auf mich wirken zu lassen und kann nur sagen: Danke das ich einen GLE habe!
Das Navidisplay welches aus dem Amaturenbrett ausfährt oder die durchgehende Lüftungsdüse wie auch im neuen A4 einfach nicht ansprechend. Das aufgesetzte Display beim A4, keinen Ahnung warum sich immer alle so über die Bildschirme bei Mercedes aufgeregt haben.

Ist ja alles Geschmacksache, aber auf keinem Fall meiner..:-)

Schönen Gruß

Mein HUD fährt bei Minustemperaturen nicht voll aus und funktioniert deshalb nicht, erst wenn der Innenraum warm ist und nach nochmaligen starten klappt es richtig aus.
Ist das auch schon jemand aufgefallen?

@rippey Also ich hatte das HUD mal in der M-klasse und da hatte es definitiv keine Probleme bei Minustemperaturen auszufahren..

Zitat:

@rippey schrieb am 7. Januar 2016 um 08:44:58 Uhr:


Mein HUD fährt bei Minustemperaturen nicht voll aus und funktioniert deshalb nicht, erst wenn der Innenraum warm ist und nach nochmaligen starten klappt es richtig aus.
Ist das auch schon jemand aufgefallen?

Hi.

HUD in der M-KLasse seit 10/2013. Bisher ausser blank Display, durch Schlüssel abziehen und neu starten behoben, keinerlei Probleme.

Viele Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen