probleme mit Flexieblem Ladesystem Pro
Hi zusammen,
Ich bin gerade in Frankreich unterwegs und wolle mit dem Ladekabel von Mercedes mein Auto laden. Kurz nach Start bekomme ich eine Fehlermeldung.
Habt ihr spontan eine Idee, wie ich mein Auto damit geladen bekomme?
Ladung bricht sofort ab und am Auto bekomme ich eine Fehlermeldung angezeigt. Bei allen Ladestationen habe ich das gleiche Fehlerbild.
Danke ☺️
Gruß Oli
11 Antworten
Hast Du ein Typ 2 Kabel mit oder nutzt Du das Ladesystem als Typ 2 Ladekabel?
Kannst Du dir zu test mal ein Typ 2 Ladekabel ausleihen?
Zur not ein Typ 2 Kabel kaufen. Gibt es da nicht Norauto (sowas wie ATU)?
Am Auto blinkt das Batteriesymbol rot.
Die Fehlermeldung des Ladekabels ist im Bild.
Mit CCS und zu Hause an der Wallbox mit dem Kabel der Wallbox kann ich laden. Zu Hause habe ich nur 230V und den 400V Stecker getestet. Das hat funktioniert.
Habe leider kein zweites Ladekabel dabei und auch sonnt niemand, der mir seins ausleihen könnte.
Ich habe eine freie Steckdose in der Nähe gefunden und lade gerade das Auto mit 1,3KW. 🙈
Wollte nicht mit 20% Akku den Heimweg antreten…
Zitat:
@deoli85 schrieb am 4. September 2025 um 12:15:38 Uhr:
Hi zusammen,
Ich bin gerade in Frankreich unterwegs und wolle mit dem Ladekabel von Mercedes mein Auto laden. Kurz nach Start bekomme ich eine Fehlermeldung.
Habt ihr spontan eine Idee, wie ich mein Auto damit geladen bekomme?
Ladung bricht sofort ab und am Auto bekomme ich eine Fehlermeldung angezeigt. Bei allen Ladestationen habe ich das gleiche Fehlerbild.
Danke ☺️
Gruß Oli
Das gleiche Problem hatte ich in kroatien bei 2 Ladeorten und insgesamt 8 getesteten Ladestationen.Hier gab es bei sämtlichen Stationen Ladeabbrüche mit rot blinkenden LED an Ladeklappe u Störmeldung bei ionity Säule.Nach 1,5 Std wiederkehr am späten Abend ging es dann plötzlich.tagsüber hatte es meist über 35 Grad und die ladekabel hatten durch die zusätzliche schnelladung der vorhergehenden Fahrzeuge ca 80 bis 100 Grad.Ich denke dass mercedes hier temperatursbhänging das laden untersagt.
Ähnliche Themen
Hi Speedy,
Danke für deine Erfahrung.
Aktuell haben wir hier 22°C und es es ist trocken.
Temperaturanzeige ist bei mir grün.
Hatte das Problem auch in Paris in einem Parkhaus.
Ebenfalls trocken und maximal 24°C
Zitat:@speedy1908 schrieb am 4. September 2025 um 14:49:05 Uhr:
Und diese Probleme bereits bei AC Laden ?
Ja, nur wenn ich AC mit dem flexiblen Ladegerät laden möchte. Hast du auch das Gerät und kannst mir ein Tipp geben, was ich da machen muss?
Zitat:
@deoli85 schrieb am 4. September 2025 um 17:01:24 Uhr:
Ja, nur wenn ich AC mit dem flexiblen Ladegerät laden möchte. Hast du auch das Gerät und kannst mir ein Tipp geben, was ich da machen muss?
Ich habe ein ganz billiges für 159 € , regelbar u funktioniert an unserer 32 A CE Steckdose einwandfrei-auch wenn der 220 v zwischenstecker verwendet wird .Aber als wir in kroatien über ionity bei DC Schnelladen waren konnte uns vor Ort u auch zuhause bei servicekontrolle niemand helfen nachdem wir erheblichste Probleme hatten.Alle anderen Fahrzeuge konnten laden-nur unser EQS nicht
Zitat:
@deoli85 schrieb am 4. September 2025 um 17:01:24 Uhr:
Ja, nur wenn ich AC mit dem flexiblen Ladegerät laden möchte. Hast du auch das Gerät und kannst mir ein Tipp geben, was ich da machen muss?
Es wäre gut wenn ihr Mercedes Ladegerät bei einem anderen Fahrzeug getestet wird - das dürfte bei jedem Fahrzeug passen
Wir sind jetzt wieder zu Hause.
Werde am Montag mit dem Teil zu Mercedes fahren.
Danke für eure Hilfe 😊