EQE Airmatic Problem
Servus zusammen, hatte mich jetzt ein wenig durchgelesen, aber nicht wirklich ne Antwort auf meine Fragen gefunden…🤷🏻
Hab am 07.06.2025 die im Anhang eingefügte Meldung, bezüglich des Fehlerhaften Fahrwerks angezeigt bekommen….
Direkt zum Freundlichen ums Eck, kurz vor Eins an einem Samstag, natürlich nicht viel zu machen gewesen….
Abgabe für Dienstag früh, nach den Feiertagen vereinbart….
Dienstag früh….
Aussage des Beraters, der mit mir zum Fahrzeug gekommen ist: Den Dienstag auf jeden Fall, sollte eventuell auch noch den Mittwoch einplanen, falls noch was bestellt werden muss….
Auf telefonische Nachfrage am Freitag den 13.06.2025 und Samstag den 14.06.2025, wurde mir mitgeteilt, dass mein zuständiger Berater im Gespräch sei und meine Anfrage mit höchster Priorität weitergeleitet wird…
Bisher keine Antwort erhalten…
Desweiteren bekomme Ich seit Samstag in der MeApp angezeigt, das dass Beifahrerfenster auf Lüftungsschtellung steht, konnte es aber über die App leider nicht schließen…
Hoffe mal, dass Er zumindest in ner Halle im trockenen steht…
Habt Ihr Ähnliches erlebt, hat die Airmatic im EQE ein generelles Problem?
Bin grad echt ein wenig ratlos…
Gruß Franjo
5 Antworten
Hallo, ich selber fahre einen EQE mit Stahlfahrwerk aus gutem Grund. Ich hatte bei den Probefahrten so gut wie keinen Vorteil des Luftfahrwerks gemerkt. Davor hatte ich einen ML mit Airmatic und ich muss sagen dass mein EQE ohne besser liegt. Vielleicht liegt es daran dass mir die Airmatic zu entkoppelt ist. Aber da sind Geschmäcker anders. Der wichtigere Grund für mich war aber die Kosten bei Reparaturen. Ein Stahlfahrwerk ist einfach günstiger. Aber dein Problem liegt ja eher in der Mercedes Niederlassung, ich würde da nicht locker lassen, weil ja doch einige Zeit gestrichen ist.
Ich hatte zuvor im W212 auch Airmatic und finde die recht gut.
Klar kann jedes System eine Störung haben, beimW212 waren eben nach 10 Jahren die Luftbälge undicht, jedoch eine Störung hatte ich nie. Bei den Stahfahrqerken brechen die Federb und die Stoßdämpfer leiern aus oder werden gar undicht.
Jetzt im EQE ist nur der Kompressor sehr laut in der Garage wenn er ein paar Tage stand, jedoch in 24 Monaten keine Störung.
Die Höhenanpassung ist schon sehr vorteilhaft, der Komfort sowieso.
Die Störung wird sich auch klären.
Kurzes Update….
Fehler ist immer noch nicht gefunden worden, wechsel der Sensoren für die Airmatic an der Hinterachse hat nichts gebracht, bauen jetzt das Fahrzeug komplett auseinander, vermuten einen fehlerhaften Kabelstrang.
Bin mal gespannt, ob se was finden und wie es weitergeht…..
Gruß Franjo
Da kann man nur hoffen, dass die Garantie noch läuft....
Ähnliche Themen
Zitat:@Langer02 schrieb am 24. Juni 2025 um 15:37:24 Uhr:
Da kann man nur hoffen, dass die Garantie noch läuft....
Ja, hat zum Glück noch Neuwagengarantie…