Probleme mit Fernlichtassistent seit Windschutzscheibenwechsel

BMW 5er F11

Hallo Gemeinde,

seit neuestem funktioniert mein Fernlichtassistent leider nicht mehr so perfekt wie in der Vergangenheit.

Ich habe einen F11, Bj. 2014, also mit Facelift. Aufgrund von Steinschlägen musste ich die Windschutzscheibe tauschen lassen. Seither erkennt der Fernlichtassistent vorausfahrende Fahrzeuge nicht mehr richtig und blendet einfach auf. Ist für die vorausfahrenden Fahrzeuge natürlich unangenehm.
Teilweise erkennt er auch entgegenkommende Fahrzeuge nicht und strahlt sie auch ganz hell an.
Ist aber nicht generell so, manchmal blendet er den Bereich auch ab, wo das entgegenkommende Fahrzeug sich befindet. Aber eben nicht immer - was vor dem Scheibenwechsel immer bestens funktioniert hat.

Hat von Euch jemand eine Vorstellung, was da kaputt oder falsch sein könnte?

Da es seit dem Scheibenwechsel Probleme gibt, habe ich die Kamera unterhalb des Spiegels im Verdacht als Ursache für die Probleme.

Ich habe mit dem Scheibenmenschen schon telefoniert, er meint, dass er es nicht gewesen sein kann, da die Kamera unter dem Spiegel nur mit 2 Halteschalen eingeklippst wird und man da nix falsch einbauen kann.

Komischerweise funktioniert die Verkehrszeichenerkennung weiterhin tadellos, auch die ACC arbeitet im Großen und Ganzen gut. Ich bekam aber schon 2x die Meldung, dass der automatische Bremseingriff deaktiviert wäre und ich selber bremsen soll, da das Sichtfeld der Kamera eingeschränkt sei (oder so ähnlich).

Morgen kommt der Scheibenmensch und will mit mir die Kamera nochmal ansehen, aber ich befürchte, dass man da nix sehen wird, was defekt sein könnte.
Der Serviceberater von BMW meinte, an der Kamera könnte man nix einstellen, die würde sich selbst justieren.

Bin momentan etwas ratlos, denn ich befürchte, der Scheibenmensch wird mich überzeugen, dass alles ok ist und ich bleibe mit dem nicht mehr funktionierenden Fernlichtassistent zurück, da mir Argumente fehlen...

Beste Antwort im Thema

Mit Drittanbietern habe ich auch schlechte Erfahrungen. Und viel Gutes hört man ebenfalls nicht.

Alleine die Aussage, dass er nichts dafür kann, zeigt doch den miesen Umgang mit dem Kunden.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hast ja gesehen was passiert :-)

Nächsten Montag ist der Wagen in der Niederlassung.
Vielleicht ist das ja tatsächlich eine Kleinigkeit.
Es muss einen einfachen Weg geben, die Kamera einzustellen, denn bei Neufahrzeugen muss das ja auch gemacht werden und da setzt sich keiner hinters Steuer und fährt spazieren...

Ganz sicher wird das so gemacht.
da Fährste auch nur vielleicht 1-2 Km dann hat sich die Sache erledigt. hab noch kein Auto mit 0km gesehen.

Ist ganz einfach. Einfach mit RG kallibrieren. Wird kein Weg dran vorbei führen.

Nur mal so ne Frage nebenbei. Handelt es sich um eine originale BMW Scheibe? Vielleicht noch mit HUD und IR? :-)

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 8. November 2016 um 17:57:15 Uhr:


Nur mal so ne Frage nebenbei. Handelt es sich um eine originale BMW Scheibe? Vielleicht noch mit HUD und IR? :-)

Was wäre dann und was ist IR ?

Ähnliche Themen

weil das mit der HUD-Scheibe manchmal sogar BMW verpennt.

Und IR heiss Infrarot

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 8. November 2016 um 17:57:15 Uhr:


hab noch kein Auto mit 0km gesehen.

Ich schon, nämlich meinen aktuellen 550d am Tag der Abholung (21.12.2013) - siehe Bild.

Trotzdem hat alles einwandfrei funktioniert, und tut es seit ~76 tkm immer noch - muss also auch anders gehen 😁

Img_1893.jpg

Soweit ich kenne, wird ganz legal die Probe-Km bis 100km vom Hersteller bei der Auslieferung genullt. Genullt heißt nicht gelöscht! Solange die tatsächlich gefahrene Km von dem im Kombi angezeigten Wert nicht mehr als 100 km abweicht, ist die Welt in Ordnung.

denk auch, dass da eine legale Schummellei vom Hersteller durchgeführt wird.
Die Testfahrt muss ja auch gemacht werden.

Jetzt ist mir auch klar, warum Carly bei der Funktion Gebrauchtwagencheck eine kleine Differenz zwischen Motor und anderen SG im km-Stand anzeigt.
Gruß Manfred

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 8. November 2016 um 17:57:15 Uhr:


Ganz sicher wird das so gemacht.
da Fährste auch nur vielleicht 1-2 Km dann hat sich die Sache erledigt. hab noch kein Auto mit 0km gesehen.

Ist ganz einfach. Einfach mit RG kallibrieren. Wird kein Weg dran vorbei führen.

Nur mal so ne Frage nebenbei. Handelt es sich um eine originale BMW Scheibe? Vielleicht noch mit HUD und IR? :-)

Ob es eine originale BMW Scheibe ist, weiß ich nicht. Der Scheibenmensch hat nur vorab angerufen und gesagt, er würde die Scheibe jetzt bestellen und sobald die Scheibe da ist, einen Termin für den Einbau ausmachen. Einen Tag später hat er zwecks Termin angerufen...

Die Scheibe ist HUD-geeignet, denn das funktioniert und lässt sich auch nach dem Scheibentausch gut ablesen. Wurde wohl im Zusammenhang mit der Fahrgestellnummer abgeglichen, dass die richtige Scheibe kommt.

Infrarot sagt mir bei meinem Wagen gerade nix...

Klimakomfort Scheibe

Zitat:

@Wiesenbauer schrieb am 09. Nov. 2016 um 14:59:09 Uhr:


Ob es eine originale BMW Scheibe ist, weiß ich nicht.

Nur original Scheiben haben den BMW-Propeller drauf.

gehts nun?

Zitat:

@Genotyp schrieb am 7. November 2016 um 22:57:40 Uhr:



Zitat:

@Wiesenbauer schrieb am 7. November 2016 um 10:53:00 UhrGibt es einen Unterschied zwischen "Justierung während der Fahrt" und "Kalibrierung"?

Soweit ich das verstanden habe setzt man per Programmierung die Kalibrierwerte zurück, wonach die Kamera die Justage durchführt - das dauert dann einige Kilometer.

Fahrzeug war nun gestern in der Niederlassung.

Wie von mehreren von Euch angemerkt, wurden die gespeicherten Werte der Kamera gelöscht. Sie justiert sich nun selbständig innerhalb der nächsten 100 - 200 km neu und dann sollte wieder alles perfekt funktionieren.

Ich bin gespannt...

Gruß

Wiesenbauer

Klingt schon besser, halte uns auf dem Laufenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen