Probleme mit Fensterheber, bin grad am basteln dringend

BMW 3er E36

Ich bin gerade dabei die Gleitstücke zu tauschen. Vor 2 Tagen hörte ich immer ein Scheppern beim Tür schließen, als wenn was lose ist. Auf der Fahrerseite fand ich dann dieses Teil in der Tür, lag da einfach nur rum.

http://s7.directupload.net/file/d/2489/wyystlyz_jpg.htm

http://s1.directupload.net/file/d/2489/e9tl78y6_jpg.htm

http://s1.directupload.net/file/d/2489/2tt9jrcm_jpg.htm

Ich hab auch grad die Beifahrerseite offen, da ist so ein Teil nicht zu sehen. Auch in der Anleitung vom Syndikat für den Tausch der Gleiter ist so ein Teil nirgends auf den Bildern. Jemand ne Idee?

Zweites Problem, ich hab grad lose, nicht isolierte Kabel entdeckt. Die sind doch mit Sicherheit nicht original. Jemand da ne Idee? Ich vermute der Vorbesitzer hat Boxen installiert und die vorm Verkauf einfach stümperhaft wieder entfernt. Manche Leute sollten einfach nicht mit Elektrik arbeiten. 😠

http://s7.directupload.net/file/d/2489/ha4lnw9n_jpg.htm

http://s1.directupload.net/file/d/2489/cjvj3ima_jpg.htm

http://s1.directupload.net/file/d/2489/o7ve24wi_jpg.htm

23 Antworten

Hast nen Gnom mit Schweißbrenner reingeschickt? 🙂

Warum?
Habe unten einen Schweißpunkt aufgebohrt und anschliessend wieder angepunktet.

Ich hätte da sicher Probleme mit meinen Wurstfingern und Metzgerhänden. 😉

Wenn es gerade um el. FH geht, muss ich jetzt auch mal was Fragen.

Bei meinen Compact funktioniert der Beifahrerer FH einwandfrei, mit Automatikfunktion. Fährt super hoch und sanft runter (Endstellung, offen.

Auf der Fahrerseite verhält sich das eigentlich genauso. Einmal gedrückt, fährt problemlos hoch.
Nach unten, einmal gedrückt fährt er auch bis ganz nach unten. Jedoch wenn er ganz unten ist, hört man so ein lautes Geräusch, wie wenn die Scheibe irgendwo draufällt. Eventuell Glas auf Eisen, Alu oder hartes Plastik. Auf der Beifahrerseite, wie geschrieben, ist es nicht vorhanden. Viel sanfter.

An was kann das liegen?

Ähnliche Themen

Türverkleidung abbauen und nachsehen würde ich sagen 😉
Geht noch schneller als hier stundenlang zu rätseln... dauert nämlich max 1 Minute !

Eine Minute halte ich für übertrieben, sagen wir mal 5min wenn mans noch nie gemacht hat. 😉
Kannst ja gleich die Gleitstücke tauschen, wenn du einmal alles offen hast. Hier ist ne gute Anleitung.
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=38840

Stimmt auch wieder.
Aber vielleicht so ein anhaltspunkt mit Bild wo ich ungefähr schaun soll.

Naja, werd mir am Wochenende mal anschaun wie das ganze funktioniert.
Fehler werd ich bestimmt schnell sehen bzw. hören, wo es herkommt.

Werde dann Feedback geben.

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Ne, das is die voner B-Säule. Also ine Werkstatt, zwei Löcher reinbohren und wieder anschweißen? Na die werden sich freun, da ist ja so viel Platz zum arbeiten. 🙁
Oder wie hast dus gemacht Black BMW 318? 😕

Oh sorry Hab es jetzt erst gesehen.

Bei mir waren die schiene von dem rest abgebrochen.

Habe ich mit einer schraube (samt gewinde einschneiden) befestigt und nochmal neu geschweißt.

Das mit dem Platz geht schon mit ein bisschen fingerspitzen gefühl :P

Trotzdem ne sau Arbeit.

So, habe heute mal meinen FH unter die Lupe genommen.
Verkleidung ab und erst mal geschaut. Nichts verdächtiges.
Naja ein wenig rauf und runter mitn Fenster.
Das Klack hab ich nicht orten können, wo es her kommt.
Dann hab ich erst mal nen Schock bekommen.
Schauts euch am Foto an. Da war ein Riss in dem Eisenteil.
Dann gleich zum Schweißapparat und mal paar Punkte gesetzt.

Jetzt meine Frage.
Drückt es bei euch auch das ganze Teil so raus in Richtung Türverkleidung?
Irgendwie schaut es so aus dass irgendwas verbogen ist.
Werd des jetzt mal beobachten.

P.S. Foto ist auf Kopf. Links neben dem Türgriff ist der Riss, und das Teil drückts beim rauffahren richtig raus.

Bild176
Deine Antwort
Ähnliche Themen