Probleme mit Fahrverhalten, Lenkung, Fahrwerk, E91, 335d, ab Werk bekannt?

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

mein Bruder hat vorgestern seinen neuen

  • E91 (3er Touring) 335d mit 286PS
  • M-Sportfahrwerk
  • 255er Runflats

bekommen.

Konfiguration des Wagens

Heute hatte ich die Gelegenheit diesen zu fahren. Vorher hatte er bereits einen E90 330d mit 245PS den ich sehr selten gefahren bin. Den 330er fand ich angenehm zu steuern, bin mit diesem auch mit sicherem Gefühl 240km/h gefahren.

Beim ersten Vollgas-Beschleunigen mit dem 335er von 50 auf 120 nach dem Ort hatte ich bereits ein komisches Gefühl. Mir kam es so vor als hätte ich Probleme mit der Beherrschung des Fahrzeugs, bzw. mit der Lenkung. Dann ging es auf die Autobahn. Das Fahrzeug reagierte hier (ca. 180-200km/h) ähnlich wie ich es bereits nach dem ersten Beschleunigen empfunden hatte. Schwer zu beschreiben. Jedenfalls schaukelte sich das Auto (wahrscheinlich durch unterbewusste Korrekturbewegungen meinerseits) sehr leicht auf und man fühlte sich unsicher, meinem Beifahrer wurde fast schon schlecht... als dieser das Fahrzeug lenken durfte traute er sich nicht schneller als 180km/h zu fahren, mit einem BMW!!! Ich fahre mit meinem Ford Focus mit 210km/h und fühle mich absolut sicher, mit dieser BMW - Lenkung/Fahrwerk/"was auch immer" - nicht. Nochmal, beim 330er war das nicht der Fall! Auch die Frau meines Bruders die den 330er regelmäßig fuhr äußerte sich negativ über das Fahrverhalten des 335ers.

Mir stellen sich hier einige Fragen, die ihr mir vllt. beantworten könnt:

  • Sind Probleme (ab Werk) mit der Lenkung/Fahrwerk bei dieser Baureihe bekannt welche zu solchem Verhalten führen können?
  • Muss man für normale Fahrten auf der Autobahn mit einem M-Sportfahrwerk erst ein Fahrertraining absolvieren??
  • Ist die Lenkung bei dem M-Sportpaket für den Normalfahrer viel zu direkt?
  • Kann ein ein M3(E90)-Besitzer sagen, wie sich "Gastfahrer" zu Lenkung und Fahrwerk äußern, haben die ähnliche Probleme?

Ich war ehrlich gesagt geschockt. Ein BMW für 62.000 €, bei hohen Geschwindigkeiten unfahrbar - für den Müll! 🙁

Vielen Dank schonmal für die Beantwortung der Fragen.

Pfote
-OberstHund

Beste Antwort im Thema

Der Herr ist seit gestern erst registriert. Sind nicht OSterferien? Sorry falls es nicht stimmt, aber der Post liest sich so...

Was für eine Lenkung hat denn dein Bruder? Die ersten 500 km muss der Wagen geschont werden. Vor allem die Reifen müssen erst eingefahren werden und haben nicht gleich ihre volle Haftung.

BTW passiert kurz nach Übernahme am Fahrzeug was und BMW stellt fest, der Wagen wurde nicht nach Vorschrift eingefahren, wünsche ich viel Spaß dabei.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Kann dieses "leicht merkwürdige" Fahrverhalten allerdings bestätigen, obwohl ich "nur" nen 330d fahre. Ich empfinde das M-Sport-Fahrwerk auch als sehr hart, um nicht zu sagen knüppelhart mit den Runflats, allerdings in schnelleren kurvigen Autobahnpassagen kommt es mir doch ziemlich schwammig vor, irgendwie komisch. Naja, habe mich schon etwas dran gewöhnt. Bei schnellen Geradeausfahrten auf der AB >200 läuft das Ding alllerdings wie auf Schienen..🙂

Ich würde mir allerdings nie einen BMW ohne M-Sport Paket/Fahrwerk kaufen, allein schon wegen der Optik....

Hatte mit meinem 335d, 18" m193, M-Fahrwerk, ab dem ersten Kilometer das gleiche Gefühl. Fahrwerk wurde neu vermessen und obwohl nur minimale Korrekturen notwendig waren, fährt das Teil seitdem wie auf Schienen.

Zitat:

Original geschrieben von OberstHund


Hallo zusammen,mein Bruder hat vorgestern seinen neuen
  • E91 (3er Touring) 335d mit 286PS
  • M-Sportfahrwerk
  • 255er Runflats

bekommen.
Konfiguration des Wagens

Heute hatte ich die Gelegenheit diesen zu fahren. Vorher hatte er bereits einen E90 330d mit 245PS den ich sehr selten gefahren bin. Den 330er fand ich angenehm zu steuern, bin mit diesem auch mit sicherem Gefühl 240km/h gefahren.

Beim ersten Vollgas-Beschleunigen mit dem 335er von 50 auf 120 nach dem Ort hatte ich bereits ein komisches Gefühl. Mir kam es so vor als hätte ich Probleme mit der Beherrschung des Fahrzeugs, bzw. mit der Lenkung. Dann ging es auf die Autobahn. Das Fahrzeug reagierte hier (ca. 180-200km/h) ähnlich wie ich es bereits nach dem ersten Beschleunigen empfunden hatte. Schwer zu beschreiben. Jedenfalls schaukelte sich das Auto (wahrscheinlich durch unterbewusste Korrekturbewegungen meinerseits) sehr leicht auf und man fühlte sich unsicher, meinem Beifahrer wurde fast schon schlecht... als dieser das Fahrzeug lenken durfte traute er sich nicht schneller als 180km/h zu fahren, mit einem BMW!!! Ich fahre mit meinem Ford Focus mit 210km/h und fühle mich absolut sicher, mit dieser BMW - Lenkung/Fahrwerk/"was auch immer" - nicht. Nochmal, beim 330er war das nicht der Fall! Auch die Frau meines Bruders die den 330er regelmäßig fuhr äußerte sich negativ über das Fahrverhalten des 335ers.

Mir stellen sich hier einige Fragen, die ihr mir vllt. beantworten könnt:
  • Sind Probleme (ab Werk) mit der Lenkung/Fahrwerk bei dieser Baureihe bekannt welche zu solchem Verhalten führen können?
  • Muss man für normale Fahrten auf der Autobahn mit einem M-Sportfahrwerk erst ein Fahrertraining absolvieren??
  • Ist die Lenkung bei dem M-Sportpaket für den Normalfahrer viel zu direkt?
  • Kann ein ein M3(E90)-Besitzer sagen, wie sich "Gastfahrer" zu Lenkung und Fahrwerk äußern, haben die ähnliche Probleme?

Ich war ehrlich gesagt geschockt. Ein BMW für 62.000 €, bei hohen Geschwindigkeiten unfahrbar - für den Müll! 🙁

Vielen Dank schonmal für die Beantwortung der Fragen.

Pfote
-OberstHund

So ein SCHWACHSINN, kommst aus dem POLOFAHRER Lager oder was geht hier ab?

Es gab schon einige, die sich über das nervöse Fahrverhalten bei hohem Tempo beschwert haben. Nach einem / mehreren Einstellversuchen des Fahrwerks war es meist deutlich besser. Ich würde dir daher raten das Fahrwerk mal vermessen zu lassen. Bei einem so neuen Fahrzeug sollte das auf alle Fälle auf Garantie gehen! Mein e90 fährt seit dem Federnwechsel und der anschließenden Spureinstellung auch endlich wie auf Schienen!!

Ähnliche Themen

Zitat:

So ein SCHWACHSINN, kommst aus dem POLOFAHRER Lager oder was geht hier ab?

Ich komm aus überhaupt keinem Lager.

Selbst fahr ich einen Ford Focus MK1, wie man unschwer an meinem Profil erkennen kann.

Nochmals Danke! an alle Diskussionsteilnehmer die sich bisher dem Problem angenommen haben.
Sobald es Neuigkeiten gibt werde ich selbstverständlich an dieser Stelle berichten.

Zitat:

Original geschrieben von ingo999


So ein SCHWACHSINN, kommst aus dem POLOFAHRER Lager oder was geht hier ab?

Ich verstehe eher deinen Post nicht. Wieso ist das Schwachsinn, wenn jemand Probleme hat? Ich finde den Post überhaupt nicht unglaubwürdig oder provakativ, vor allem schreibt er doch, dass der 30d absolut klasse war und es deshalb bestimmt ein Fehler ist.

Mein Vater fährt einen 330d, allerdings ohne M-Paket, aber mit 17-Zoll Mischbereifung. Der Wagen hat auch alles andere als eine tolle Straßenlage und lief auch verdammt schwammig. Davor hatte er zwei e60, die absolut top bis 250kmh liefen. Der 3er wackelte schon eifreig ab 200kmh hin und her und auf und ab. Wir hatten es bei der letzten Inspektion überprüfen lassen, jetzt läuft er viel viel besser, kann dir aber leider nicht sagen, was gemacht wurde.

Vielleicht noch was anderes: ich hatte meinen 318d als Gebrauchtwagen bei 20000km gekauft, hatte aber nagelneue 17er Rft-Reifen mitbekommen. Das Fahrzeug lief auch hier katastrophal, ist mir sofort aufgefallen. Habe das Auto im Oktober gekauft und dann direkt im November Winterreifen raufgezogen, da war es weg, bin mit den SR nur 1000km gefahren. Jetzt im März habe ich die Sommerreifen nochmal vorm Wechsel auf Unwucht kontrollieren lassen und ich hatte in beiden Vorderrädern eine ziemlich krasse Unwucht. Mir wurde gesagt, dass das oft passiere, dass neue Reifen nicht richtig gewuchtet werden. Seitdem kann ich richtig ruhig fahren, eventuell hier mal die Reifen prüfen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von OberstHund



Zitat:

Sind nicht Osterferien? Sorry falls es nicht stimmt, aber der Post liest sich so...

Welcher Indikator lässt Sie darauf schließen?

Das ein Fahrzeug eher sanft eingfahren werden sollte ist natürlich vollkommen richtig! Zumindest >200km wurde es ganz behutsam gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von OberstHund



Zitat:

Ich habe meinen 335i Touring mit M-Sportpaket und 18'' Mischbereifung seit einem Monat. Ich habe genau das gleiche Gefühl. Ich habe die Aktivlenkung dabei aber sie ist sehr direkt. Daran muss man sich gewöhnen.

Hmm, der Meinung bzgl. "muss man sich gewöhnen" ist mein Bruder auch. (Kam mir vor wie bei Kaisers neue Kleider...)
Dieser Meinung bin ich allerdings nicht!
Bezeichnend war allerdings auch, dass er sofort einen befreundeten BMW-Automechaniker anrief, als ich ihm erzählte, dass im Ford Focus Mk 2 die Lenkung per Bordcomputer von Komfort auf Sport umgestellt werden kann (und umgekehrt). Dies geht leider bei BMW nicht.

Sein alter 330d fuhr sich erstklassig, so wie ich das erwarte. Der 335d ist eine absolute Katastrophe und ich wollte diese Kiste ernsthaft nicht geschenkt! Das Fahrverhalten ist derart nervös, dass ist auf Dauer viel zu anstrengend.

Ich würde mich jetzt nicht als Fahranfänger ansehen (10 Jahre Fahrpraxis, 25.000 km / Jahr ), aber dieses Auto hat mich definitiv überfordert. Damit meine ich nicht die PS-Zahl - der 330d hatte auch 245PS - sondern das ultraschlechte Fahrverhalten. Vielleicht heißt sowas auch "sportlich", k.A..
Empfinde es ohne Übertreibung als lebensgefährlich die Schlüssel dieses Wagens an jemanden herauszugeben, der mit dem sehr eigenwilligen Fahrwerk nicht vertraut ist.
Das kann's aber nicht sein. Werde meinem Bruder auf jeden Fall empfehlen zu BMW zu gehen und den Mangel deutlich anzusprechen.

Vielen Dank für alle bisherigen Antworten!
Ich hoffe auf weitere Erfahrungsberichte von Euch mit dem M-Sportfahrwerk!

Pfote
-OberstHund

200 km einfahren!? *gg* Klingt nach leasingfahrzeug das nur getretten wird... sorry einfahrphase ist 2000 km (RTFM)

zum Problem. 
Spur nachmessen lassen und auf genau die sollwerte einstellen lassen ohne tolleranz.

bis 4000 km sollte das auf kulanz bei bmw möglich sein.

gretz

Zitat:

200 km einfahren!? *gg* Klingt nach leasingfahrzeug das nur getretten wird... sorry einfahrphase ist 2000 km (RTFM)

Nein, ist ein Kauffahrzeug.

Wo findet man denn etwas schriftliches bzgl. Einfahrphase eines 3er BMWs?

Zitat:

Original geschrieben von OberstHund



Zitat:

200 km einfahren!? *gg* Klingt nach leasingfahrzeug das nur getretten wird... sorry einfahrphase ist 2000 km (RTFM)

Nein, ist ein Kauffahrzeug.
Wo findet man denn etwas schriftliches bzgl. Einfahrphase eines 3er BMWs?

rtfm = read the fucking manual.

Sprich in der Bedienungsanleitung.

gretz

Ok.
Der Händler hat ihm gesagt, dass es sowas wie Einfahrphase eigentlich gar nicht mehr gibt.
Einfach nicht dauernd Volllast, dann würde das schon gehen.
Aber das gehört ja eigentlich nicht in diesen Topic 😉

Zitat:

Original geschrieben von OberstHund


Ok.
Der Händler hat ihm gesagt, dass es sowas wie Einfahrphase eigentlich gar nicht mehr gibt.
Einfach nicht dauernd Volllast, dann würde das schon gehen.
Aber das gehört ja eigentlich nicht in diesen Topic 😉

Die andere Frage habe ich beantwortet. 

Was anderes gibts da nicht. Diskutieren kann man da zwar viel, aber was anderes hilft nicht.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Fahrwerk einstellen lassen, evtl mal andere Reifen ausprobieren. Und schon sollts vorbei sein mit nervös usw 😉

Du hattest recht. Nach 500 km am WE auf der Autobahn fährt mein 335i endlich wie auf Schienen. Unglaublich !

Hallo,
ich fahre zwar nur den 318i ( E90) , aber ich habe erschreckender Weise genau die gleichen Probleme.
Ab 160 km/h: BITTE BEIDE HÄNDE AM LENKRAD UND NICHT LOSLASSEN!!
Das Auto ist sooo nervös auf der Vorderachse das ist nicht normal!
Schon mal gar nicht für einen selbsternannten Premiumhersteller!???
Den BMW habe ich erst seit 10 Tagen.
Ich bin vorher nur VW gefahren ( Golf und Passat ) diese Autos waren zwar "Schiffschaukeln", aber bei 200km/h besser zu fahren als der BMW ab 160 km/h.
Davon ab, bei 180km/h hat mich im BMW auch der "Mut" verlassen, denn ich empfinde dieses nervöse schwimmen als Lebensgefährlich. Beim leichten runter bremsen von 180 auf 140km/h hat man das Gefühl das Auto schlingert, bei 160 denkt man man hat ein Spurrillensuchgerät ;-), die Lenkbewegungen werden immer minimalistischer und man fühlt sich total unsicher und angestrengt. 160km/h mit anfallenden Seitenwinden ist echt eine Herausforderung, selbst für Schmerz freie Fahrer.
So etwas kann nicht normal sein!!
Wenn doch, gebe ich das Auto wieder ab!
Ich werde den Wagen in der kommenden Woche bei meinem Autohaus vorstellen.
Ich bin dann mal auf deren Meinung gespannt.
Ich halte euch auf dem laufenden was das angeht.

Genau. Das ist nicht normal. Ich fahre viel und schnell und kann selbst bei 250 noch locker fahren. Mit den Tips von hier, sollten die Probleme behoben werden können.

ich überleg schon die ganze zeit ob ich mal ein video machen soll vom freihändig fahren bei 250... nur um zu demonstrieren das das problemlos möglich ist... aber ich glaub das wär andererseits kontraproduktiv....

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen