Probleme mit der Wegfahrsperre. Viel schon ausprobiert.

Audi RS4 B5/8D

Hallo zusammen,

ich weis das dieses Problem schon oft in diesen Forum ist - ich habe auch schon viel durchgelesen.

Konnte aber bis jetzt mein Problem nicht lösen.

Ich hoffe auf eure hilfe.

Erstmal paar daten zu meine Auto:

Audi A4 Tdi 90 Ps Bj. 04/97

Und jetzt meine Geschichte:

Habe ca. schon das Problem seit 4-5 Jahre 🙁
Problem wie immer: Auto geht nach 1 sek aus. ( habe ca. immer so 4-5 Versuche gebraucht )
Im Kombiinstrument bilkt die Wegfahrsperre.
Fehlerauslesung --> Signal zu schwach oder falscher Code.

Habe dan vor ca. 4 Jahre Zündschloß ( Lesespule ) und das Kabel ersetzt. Hat leider nicht viel geholfen. Es sah so aus als hätte ich weniger Fehlversuche - das könnte ich mir aber auch nur eingeredet haben.
Schlüßeln wurde auch neu eingelehrnt - auch kein erfolg.
Beim Audi Autohaus sagte mir - das ich als nähstes das Kombiinstrumen tauschen muß und wenn es das nicht ist dann Steuergerät und so weiter.
Kurtz gesagt: Genau meßen können die auch - nur tauschen und schaun ab es besser wird.

So habe ich mir angewöhn bevor ich starte auf die lampe zu schauen ob sie wieder an geht oder nicht .

Mir ist auf gefahlen das in Sommer das problem weniger war ( ein mal im Monat ) - oder wenn die Autobattery mehr belasten wird ( d.h. alle lichter aus fuß weg von Bremspedal usw.) - kam der der Fehler seltener.

Aber er kamm mal öffters mal seltener. Ganz weg war er nocht nicht über längerzeit.

Vor zwei Wochen wurde das Problem schlimmer - darauf hin habe ich den transponder in Schlüßel etwas nach vorne verstetzt ( ca. 2 mm ) damit er nähr an der Leserspule ist. Leider auch nicht mit viel erfolg.

Seit gestern würde es noch schlimmer und es kamm ein andere Fehler hinzu.
Und zwar: Das lämpchen geht aus - ich freue mich und will starten. Auto wieder aber nur 1 sek. an und dann aus.

Fehler ausgelesen: Motorsteuergerät gesperrt. Fehler gelöscht - fehler kamm wieder usw. irgendwann ging er wieder normal an.

Heute gab es wieder 1-2 Fehlstarts - aber nicht wie gestern ( d.h Motorsteuergerät wurde nicht gespert )

Jetzt habe ich mir überleget das Kombiinstrument zu rep. zu senden.
Was denk Ihr??? Bitte um Hilfe.

Vor 2 Stunden haben ich den Transponder aus den Schlüßel ausgebaut und halte in dierekt an die Leserspule. 20 mal versucht - 20 mal ok.
Das wäre ein verdacht auf den Transponder ( aber mein 2 Schlüßel ??? ) oder die Lessespule ist zuschwach.

Achso was ich noch vergessen haben: ca. 2 Jahre ist mir noch auf gefallen das beim normalen autofahren ab und zu ein Relai zu hören ist wie es klickt und gleichzeitig das Lämpchen ( Wegfahresperre ) blinkt. Ich kann das aber nicht simulieren ( z.B. durch das klopfen gegen die lesespule oder gegen die Wegfahrsperre.

Also wer hat eine Idee wie ich den Fehler finden und beheben kann. Noch besser meßen z.B. Oszi.

willi

33 Antworten

der abstand müßte schon der originale sein - wolle halt nochmal nach messen. Habe ja das Zündschloß gewechselt - wer weiß.

Schlüssel ist original - habe jetzt halt den einen Transponder weiter nach vorne versetzt. Hat nicht viel gebracht - jetzt haben ich in ganz ausgebaut und fahre mit den den zweiten Schlüssel / und wenn der nicht geht - dann halte ich nur den Transponder hin und schon der Audi an.
Ich könnte probieren den Transponder noch weiter nach vorne zu versetzten. Damit er leich aus dem gehäuse herrauskommt.

Ich habe mal bei der Firma nachgefragt mal schauen was da raus kommt.

Kann ich den Schlüßel selber einlehrnen???

Ich habe das VWTool und VAG-COM Demo version - geht es damit ????
Den 4 stelligen Code habe ich auch.

Fehlerauslesen und löschen geht wunderbar - Intevall zurück setzten konnte ich bis jetzt noch nicht.

Habe noch leider keine Antwort bei kommen wegen den kauf des Transponders.

Kann keiner was da zu sagen:
--------------------------------------------------------------------
Kann ich den Schlüßel selber einlehrnen???
Ich habe das VWTool und VAG-COM Demo version - geht es damit ????
Den 4 stelligen Code habe ich auch.
Fehlerauslesen und löschen geht wunderbar - Intevall zurück setzten konnte ich bis jetzt noch nicht.
--------------------------------------------------------------------

Ich habe mir heute noch mal die WFS angeschaut Platine sieht ok aus.
Habe mir trodzdem bei Ebay eine ersatzt bestellt ( sehr günstig 🙂.

Meine Nr von der der WFS ist: 4a0 953 234 F
Und die ich gekauft habe ist : 4a0 953 234 ohne (F)

Weis jemand was da der unterschied ist ????
Und brauche ich jetzt einen neuen 4 stelligen Code ???? von der neue WFS
Die Schlüßel muß ich ja jetzt dann neu anlehren.

Bitte um Antworten - ihr seit meie letzte hoffnung - bevor ich viel Geld beim freundlich augebe.

Gruß

P.S. Wenn jemand probleme mit der ZV Pumpe - ich habe noch zwei Unterdruckpumpen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von willi201


Habe noch leider keine Antwort bei kommen wegen den kauf des Transponders.

Kann keiner was da zu sagen:
--------------------------------------------------------------------
Kann ich den Schlüßel selber einlehrnen???
Ich habe das VWTool und VAG-COM Demo version - geht es damit ????
Den 4 stelligen Code habe ich auch.
Fehlerauslesen und löschen geht wunderbar - Intevall zurück setzten konnte ich bis jetzt noch nicht.
--------------------------------------------------------------------

Ich habe mir heute noch mal die WFS angeschaut Platine sieht ok aus.
Habe mir trodzdem bei Ebay eine ersatzt bestellt ( sehr günstig 🙂.

Meine Nr von der der WFS ist: 4a0 953 234 F
Und die ich gekauft habe ist : 4a0 953 234 ohne (F)

Weis jemand was da der unterschied ist ????
Und brauche ich jetzt einen neuen 4 stelligen Code ???? von der neue WFS
Die Schlüßel muß ich ja jetzt dann neu anlehren.

Bitte um Antworten - ihr seit meie letzte hoffnung - bevor ich viel Geld beim freundlich augebe.

Gruß

P.S. Wenn jemand probleme mit der ZV Pumpe - ich habe noch zwei Unterdruckpumpen 🙂

Wenn das Steuergerät (Platine) ersetzt wird, benötigst Du den Code des neuen Steuergerätes.

Schlüssel anpassen:
Welches VW-Tool hast Du ??

zur Not kannste die ausm Steuergerät rausprogrammieren lassen ... bau dir dann irgendwo versteckt nen schalter ein, der die Zündung unterbricht.. und fertig.. den findet so schnell keiner.. haha

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von willi201



--------------------------------------------------------------------
Kann ich den Schlüßel selber einlehrnen???
Ich habe das VWTool und VAG-COM Demo version - geht es damit ????
Den 4 stelligen Code habe ich auch.
Fehlerauslesen und löschen geht wunderbar - Intevall zurück setzten konnte ich bis jetzt noch nicht.
--------------------------------------------------------------------

Bin mir nicht genau sicher ob es bei Vwtool das WFS-steuergerät (25) gibt aber wenn ja dann ja. Konntest du mit Vwtool den Fehlerspeicher des WFS-steuergerätes auslesen ? Wo war das Problem bei den Intervallen ? Wie schon gesagt wurde brauchst du bei den anderen Stg. auch einen anderen Code ... da ran zukommen ist unter Umständen nicht ganz einfach 🙄... 

danke wiedermal für die schnellen antworten.

wegen Intevall probiere ich morgen nochmal zuschauen wo das problem war.

wegen den Code - wenn ich den großen Baustein von der meiner Platine in die andere einabau -müßte doch alles mitwandern ??? Code und die angelernten Schlüssel : Richtig???
Oder gehen diese bei Auslöten verloren.

Der große Baustein ist der falsche. 

welcher dann

Foto machen 

Falls du deinem Problem ein Ende bereiten möchtest melde dich bei mir per email :-) !!!
codelampe@web.de
Bye Bye !!

Ok habe heute die WFS von ebay erhalten - werde morgen mal gleich umlöten.

Ist das dieser Baustein : 93LC46 ( EPROM ) oder noch mehr ???

Frage: Sind auf diesen baustein der Login pin und die angelernten Schlüßel gespeichert ????😕😕😕

Ich hoffe auch das dieses 4A0 953 234 ---> F nichts ausmacht wenn es fehlt.

Wäre für eine schnelle Antwort dankbar.

Ich bin schon soooo gespannt aber der Fehler endlich verschwindet.🙄🙄

Regards

Willi 🙂

Sorry aber das wird nicht klappen denke ich ,wieso versuchst du so etwas obwohl du
dich nicht auskennst ?!!

wieso denkst du das es nicht klapp. ist es der falsche baustein ???? oder sind da mehr beteiligt.

ich möchte nicht kaputt machen.

keine Ahnung aber ich denke eben das wenn du dir da nicht sicher bist ,ich lieber die finger davon lassen würde ,,,wenn du möchtest kannst dich bei mir melden über meine email und ich helfe dir anders !!

Mann ich bin so Happy Happy Happy - ich habe denn Chip gewechselt und das andere WFS eigebaut - und siehe da - die Schlüßel funktionieren und seit letzten Fr. gab es noch kein einzigen fehlstart. Also hatte meine alte WFS ein wackler oder so. Danke an alle für die Hilfe.
Endlich habe ich das Problem behoben. Nach 4 Jahren,

Wegen codelampe vielen dank für dein Angebot ( die WFS zu deaktivieren ) aber 200 Euro ist etwas viel zu viel. Ausserdem 2 Wochen aufs Auto zu verziehten ist auch nicht so einfach.

Jetzt muß ich noch schauen wie ich das INT 1 löschen kann - da lese ich noch etwas im forum herum. Wenn ich nichts passendes finde - probiere ich es noch mal mit einen neuen Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen