Probleme mit der Temperaturanzeige, immer auf Anschlag

BMW 3er E46

Hallo Freunde!!!

Habe ein folgendes Problem ein mein schönen E46!!
Meine Tempraturanzeige geht direkt bei Zündung an zum Anschlag und bleibt auch da stehen
weisst einer von euch was das sein kann oder hatte mal den selben Fall?

10 Antworten

Sensor kaputt?

ja aber wenn ich den stecker von den sensor abziehe müsste die anzeige eigentlich nicht mehr zurück gehen ? habe den stecker abgezogen und trotzdem geht die anzeige bis zum anschlag

Das weiß ich nicht, vllt auch das Kombiinstrument?

Welchen BMW hast du denn? Dann könnte man nachsehen, welcher Sensor für das KI ist.

Grüße,

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Habe das selbe Problem :/ hast du mal dein fehlerspecher ausgelesen ?

Der TE hat sich vor ziemlich genau 2 Jahren hier registriert und war für genau für diesen Tag aktiv. Dass da noch was kommt, kann ich mir nicht vorstellen.

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 28. Mai 2015 um 16:17:28 Uhr:


Der TE hat sich vor ziemlich genau 2 Jahren hier registriert und war für genau für diesen Tag aktiv. Dass da noch was kommt, kann ich mir nicht vorstellen.

Stimmt uralter Post😉

Es ist der Sensor am Motorblock. Zum Wechsel muss das Ölfiltergehäuse ab.

Mach bitte folgendes:

-Linken Knopf am Kombi so lange drücke bis eine 1 im Tageskilometerzählerbereich steht
-dann loslassen und so oft drücken bis 19 da steht
-kurz warten
-dann kommt im Wechsel oben rechts "on" und "off"
-bei "off" nochmal drücken
-dann steht wieder 1 da
-dann bis zur 7 drücken

=> dann siehst du die ausgelesene Temperatur, bei fehlerhaftem Sensor steht meistens ein negativer Wert (und trotzdem ist die Anzeige im roten Bereich)

Zitat:
@Duftbaumdeuter136118 schrieb am 29. Mai 2015 um 14:28:03 Uhr:
Es ist der Sensor am Motorblock. Zum Wechsel muss das Ölfiltergehäuse ab.
Mach bitte folgendes:
-Linken Knopf am Kombi so lange drücke bis eine 1 im Tageskilometerzählerbereich steht
-dann loslassen und so oft drücken bis 19 da steht
-kurz warten
-dann kommt im Wechsel oben rechts "on" und "off"
-bei "off" nochmal drücken
-dann steht wieder 1 da
-dann bis zur 7 drücken
=> dann siehst du die ausgelesene Temperatur, bei fehlerhaftem Sensor steht meistens ein negativer Wert (und trotzdem ist die Anzeige im roten Bereich)

Ist ein 10 Jahre alter Beitrag aber denke hat mich weiter gebracht. Ausgelesene Temperatur -128 C . Also Temperatursensor defekt.

Meine Frage: ist es der der direkt am Filtergehäuse sitzt oder ist da noch einer dahinter oder drunter?

Einer sitzt wie gesagt im ÖFG, einer vorm Kühler und der andere sitzt am Zylinderkopf unter der Ansaugbrücke.

Keine Ahnung, wie man einfach herausfinden kann welcher kaputt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen