Probleme mit der Schiene vom Fahrersitz
Hallo zusammen!
Hab schon seit längerem robleme mit meinem Fahrersitz...
Aus der Metallschiene kommt so eine Plastikschiene raus und somit läßt der Sitz sich nicht mehr vor und zurück bewegen auser man hebt ihn dann auf der Seite mit viel Mühe an.
Man kann diese Schiene mit viel Fingerspitzengefühl wieder reinstecken aber sobald man den Sitz zwei bis drei mal wieder vor und zurück gemacht hat ist sie wieder draußen.
War bei Opel und die haben mir gesagt, daß ich nen komplett neuen Sitz bräuchte (laut denen ca. 600 euro).
Kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen wie ich ihn günstiger wieder hin bekomme???
Liebe Grüße
Nadine
19 Antworten
Laut Etzold ist eine Plastikschiene nicht beschrieben, kannste mal ein Bild von machen ?
Vielleicht ist die mal nachträglich reingekommen, weil der Sitz in den Konsolen zuviel Spiel hatte ?
Mal ne ganz andere Frage, der Omega hat vier Türen, wofür wird dann der Sitz ständig hin - und hergeschoben ? Wenn es wegen Fahrerwechsel ist, ok bin alleinfahrer.
Hey Mandel!
Kann ein Bild machen aber ich habe immer noch nicht raus, wie ich es anhänge... ! Hab schon paarmal versucht, werde es aber nochmal versuchen!
Der Sitz wird meistens zweimal am Tag verschoben, da ich tagsüber fahre (1,63 m) und mein Mann (1,87 m) abends!
LG Nadine
Zitat:
Original geschrieben von unseromega
Hey Mandel!
Kann ein Bild machen aber ich habe immer noch nicht raus, wie ich es anhänge... ! Hab schon paarmal versucht, werde es aber nochmal versuchen!
Der Sitz wird meistens zweimal am Tag verschoben, da ich tagsüber fahre (1,63 m) und mein Mann (1,87 m) abends!
LG Nadine
Hallo , wenn ich das richtig deute , bewegt ihr den Omi beruflich , schon mal über einen Recaro ( sitzt man auf lange Zeit auch besser drin ) mit Memory gedacht . der ist wahrscheinlich auch preiswerter wie ein neuer vom FOH.
Hey!
Wenn ich wirklich nen neuen Sitz kaufen muß, dann entweder Leder oder wirklich Recaro Sitze.
LG
Ähnliche Themen
Hallo Mandel!
Und? wie ist die Diagnose??
Ist die Schiene nachträglich reingekommen??
Ist es reperabel???
LG Nadine
Ich habe zwar schon Sitze ausgebaut, aber das war ein Omega B. Da haben wir nur die vier Torxschrauben gelöst. Ein solches Plastikteil habe ich dort aber nicht gesehen.
Die Plastikstreifen sind doch jetzt raus, schiebt sich der Sitz nun leichter ? Wo bleiben Haushamster, Roadfly oder Thombeat und die ganzen anderen Omega A Spezies ???
Ne, jetzt kann man den Sitz so gut wie garnicht mehr schieben. Eine absolute prozedur den Sitz zu bewegen.
Habe noch einen kompletten Fahrersitz vom A in der Garage stehen , schau mir das morgen früh mal an . Heut seh ich nix mehr.
Zitat:
Original geschrieben von unseromega
Hey!
Wenn ich wirklich nen neuen Sitz kaufen muß, dann entweder Leder oder wirklich Recaro Sitze.
LG
Kann ich verstehen. Auch ich hätte gerne Leder- und/oder Recarositze in meinem Auto.
Wenn ich Deine Signature aber richtig verstehe, dann möchtest Du dieses Gestühl neu für einen 92er Omega kaufen. Dieses Vorhaben halte ich für....nun...*räusper*...nennen wir es "wirtschaftlich unsinnig".
Meine Meinung.
mHF (ohne Leder und Recaros aber mit Lederhose und Bandscheibenproblemen unterwegs)
Mein Auto ist wirtschaftlich unsinnig! Wenn es nach dem Wert geht der IN dem Auto steckt, übersteigt das weitaus den Wert des Autos. Aber ich LIEBE mein Auto.
Bevor der TÜV uns scheidet, werde ich alles Menschenmögliche tun, um ihn wieder hin zubekommen.
Ich weiß, könnte mir auch nen schönen Omi B kaufen von dem Geld aber ich könnte es nicht übers Herz bringen, meinen A zuverkaufen oder warlos in die Garage stellen.
Hallo Nadine ,
hab das irgendwie verpeilt , daß es hier um einen guten alten A geht .
Hab mal die äußere Sitzschiene vom Fahrersitz fotographiert .
Dieses Plastikteil sitz an der oberen Schiene . Wenn das raus ist , wie das festgemacht ist weiß ich auch nicht, kann dir eine andere Sitzkonsole helfen , die Konsolen sind mit 4 Schrauben am Sitz fest , is halt nur ein bisschen Fummelei die Konsole runter zu kriegen .