Probleme mit der Schiene vom Fahrersitz
Hallo zusammen!
Hab schon seit längerem robleme mit meinem Fahrersitz...
Aus der Metallschiene kommt so eine Plastikschiene raus und somit läßt der Sitz sich nicht mehr vor und zurück bewegen auser man hebt ihn dann auf der Seite mit viel Mühe an.
Man kann diese Schiene mit viel Fingerspitzengefühl wieder reinstecken aber sobald man den Sitz zwei bis drei mal wieder vor und zurück gemacht hat ist sie wieder draußen.
War bei Opel und die haben mir gesagt, daß ich nen komplett neuen Sitz bräuchte (laut denen ca. 600 euro).
Kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen wie ich ihn günstiger wieder hin bekomme???
Liebe Grüße
Nadine
19 Antworten
das kleine weiße teil das du in der Sitzschiene drin siehst , das ist die Führung , bzw. die Laufschiene , die mit nicht nachträglich reingekommen , die brauchst du als Führung, ist sowas wie ein Gleitlager.
Was meinst Du mit Konsole??
Muß ich die Schiene unten austauschen und bekomme ich den Sitz so aus der Schiene raus?
LG
Hallo , die Sitze sind mit 4 Imbusschrauben am Wagenboden verschraubt , die Konsolen wiedererum mit 4 Schrauben am Sitz .
Glaube nicht das du die Sitzschienen einzeln rauskriegst.
Hier mal was :
http://cgi.ebay.de/...egoryZ30172QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Das sind aber , so glaube ich , sitzkonsolen für Sportsitze ( Recaro , König etc. ) dies ist nur mal zur Verdeutlichung wie sowas aussieht.
Sitzschiene
Hallo!
Ich hatte vor Jahren das gleiche Problem,und bekam von Opel auch den Rat einen neuen Sitz zu kaufen.
Doch das ist unnötig,den die Plastikschiene muss nur verstärkt werden. Ich habe in die Rundung der Plastkschiene ein halbiertes Metallrohr geschraubt. Dadurch bekommt die Schiene mehr Stabilität und kann sich nicht mehr seitlch wegdrücken. Durch das Weckdrücken können die Nadellager
auf der Schiene nicht mehr Rollen und der Sitz Blockiert.
Ähnliche Themen
Lieben Dank für eure Hilfe! Ich werde es mal probieren. Wenn ich nicht weiter komme, dann müßt ihr mir nochmal helfen!
Liebe Grüße
Nadine