Probleme mit der Rf600

Suzuki Motorrad RF 600

Hallo ich habe eine Rf 600 und habe Probleme mit dem

Zweiten Zylinder der einfach nicht richtig mitläuft, in

unteren drehzahl ruckt sie bis 3000 u/min und ab und zu

läuft er garnicht mit. Zündspule und zündkerzen sind neu .

und sie Brauch viel sprit

hat einer eine idee was das sein kann?

49 Antworten

Ach ja schau am besten nochmal nach ob die bremsleitungen alle in ordnung sind und ob alles eingetragen ist!! der Kettensatz ist auch immer mal ein ansatz zum grübeln!!
Schau nach ob das ritzel noch in ordnung ist und ob die kette noch gut aussieht! Wenn noch fragen sind frag mich ganz einfach!!

Danke

Danke für die vielen tipps!
Ich hoffe ich werde viel Spaß haben mit der RF.
Bin sie schon Probe gefahren, und muss sagen, die 98 PS haben mir echt imponiert!
Leider muss ich die dann ja noch drosseln lassen! :-(
aber ich denke, dass ich trotzdem viel Spaß damit haben werde.
Vielleicht fällt die Drossel ja ausversehen von alleine raus. *g*
nagut, falls noch wer Tipps hat, bitte schreibt sie hier rein!

Florian

Reifen

Hallo,

Ich hab da noch mal sone Frage an alle RF-Fahrer:

Welche Reifen fahrt Ihr????
Hab mir heute meine RF gekauft und da brauch ich nen neuen Hinterreifen.Ich bekomm nen Metzeler MEZ1 drauf.
Ist der zu empfehlen???

Florian

Glückwunsch erstmal zum kauf!!

Also ich fahre zurzeit noch die serien bereifung dunlop 202 und so! bin eigentlich recht zufrieden nur mit der laufleistung nicht so ganz nach 6000km ist schluss mit den reifen!! Metzler soll da besser sein! Wenn du schon neue reifen bekommen sollst dann such Dir doch Reifen der neuen Generation aus!! mit Silicamischung und solchem kram! Der Pilot Sport von Michelin ist sehr gut!! Hatte vorher den vorgänger davon drauf, den gab es nur leider nichtmehr deswegen jetzt wieder dunlop weil habe ich sehr günstig geschossen! Aber im Frühjahr brauche ich dann auch wieder neue dann hole ich mir die!!Reifen kann man auch immer nach der Fahrweise aussuchen diesen michelin würde ich für sehr sportliche fagrer empfehlen die nicht viel im regen unterwegs sind! ein super allrounder ist der michelin pilot road! lange Lebensdauer und guten gripp auch bei nasser strasse!Reifen müssen vorn und hinten immer selber Hersteller und Marke sein und für das Moped vom Herstellerfreigegeben sein !!!Noch so als Randinfo!!War letztes Jahr zumindest noch so

Ähnliche Themen

An ElGurko

Das mit dem rasseln könnte die Nockenwellenkette sein

Alzeit gut Stuhl!!!

Kette ist in ordnung!! der kettenspanner isrt noch nitmal auf der hälfte seines spannweges!! aber ich ahbe mir sagen lassen das bei diesen motoren die kupplungskörbe gern ausschlagen!!und das dieses Rasseln von dort kommt!!
Vielen Dank Trotzdem

Kraftstoff

Dienstag bekomm ich dann endlich meine RF!
Hab mir gestern Lederklamotten gekauft.
Also steht dem Fahren eigentlich nichts mehr engegent.
Nun hab ich aber noch eine Frage:
Womit betankt ihr eure RF???
normal oder super????

Florian

luftgitter für rf

hi elgurko.
hab gelesen, dass du luftgitter für deine rf suchst. in ebay versteigert jemand welche.der preis ist bis jetzt super.viel glück

Also ich fahre zurzeit Normal das reicht auch föllig für das bike!!Habe vorher auch super gefahren aber das ist nur teuer und bringt nix eher weniger Leistung!! Die meisten Leute glauben das man mit mehr Oktan auch mehr Leistung bekommt!! Das Stimmt aber nur teilweise!

"Kleiner Vorlesung aus meinen Studium!! Höheroktanzahl = höherer Flammpunkt ! Das heisst so viel wie der Kraftstoff ist zündunwilliger um einer ungewollten Verbrennung (klopfen)vorzubeugen! eine höhere Oktanzahl ist nur notwendig und bringt auch nur dann meher Leistung wenn die Zündung (richtung Früh) verstellt wird und die Verdichtung erhöht wird!!Aussnahme hier Motoren mit Klopfsensor denn hier wird der Zündzeitpunkt dem Kraftstoff angepasst und nur das bringt mehr Leistung!"

Also klartext!! Der Motor der RF ist für Normalbenzin ausgelegt und brauch auch nur damit gefahren zu werden!!

Da ich in letzter Zeit etwas probleme wegen des kalten wetters hatte, ich hatte ständig Vergaservereisung, habe ich mir von nem Kawaschrauber sagen lassen das ein Liter Spiritus auf 15l Benzin da Wunder bewirkt!! Also bei mir hats gewirkt!Keine Probs mehr mit

thx

Danke für die genaue Auskunft!
Ich muss ja gleich erstmal, wenn ich die RF abhole tanken.
Also das ist da aber sone heikle sache mit dem Spiritus.
Das Teufelszeug ist ganzschön explosiv, ich weiß nicht, ob ich das meiner Maschiene antun würde.
Damala haben wir mal nen bissel Spiritus in ne Mofa gekippt.
Zuerst zog die ganzschön, aber dann hat sie nach kurzer zeit den Geist aufgegeben.
Naja, mal gucken, vielleicht klappts ja auch ohne Spiritus ganz gut.
Hoffentlich bleibt das Wetter noch länger so gut, dass ich gleich nen bisschen rumkurven kann!

Florian

Ich sagte ja auch nicht das man nur Spiritus fahren soll!! nur 1:15 ungefähr!! das ist gut und bringt den motor nicht um!!
Aber versuchs ruhig erstmal ohne ich weis ja auch nicht wie das Wetter bei Dir ist hier ist es zurzeit morgens um die -3° und relativ feucht! Beste Bedingungen für Vergaservereisung!!

Wünsche dir auf jeden Fall schonmal viel spass mit deinem neuen moped!!!

Endlich hab ich meine RF!!!! :-)
Ich hab heut meine RF von der Werkstatt abgeholt.
Hatte zuerst Probleme, die hatten nach der Probefahrt den Sprithahn zugemacht. Dass heißt, sie ist an der 2ten Ampel ausgegeangen und nicht mehr an, bis ich dann bemerkt hab, das der hahn zu ist.
Naja, danach zur Tankstelle.
Dann zu meiner Freundin, wo ich das Mopped angemacht hab, aber wenn ich in den 1sten geschaltet hab, abgesoffen.
ich dachte schon, scheisse, ist die Kupplung jetzt hin!
Bis ich dann den Ständer hochgemacht hab,dann ging alles wunderbar.
Tja, muss man sich eben etwas umstellen von Zündapp GTS50 auf Suzuki RF600R! :-)

naja, morgen werd ich erst mal nen bissel rumkurven, das wetter ist ja optimal dazu!!!!!
Allzeit gute Fahrt!!!

Florian

Naja so lange es nur der Sprithahn ist geht das alles noch! Ich musste meine schinmal 4km schieben weil der tank furtztrocken was weil ich jegleiches Warnlämpchen ignoriert hatte!! Naja Fehler aus denen man lernt!!
Bin heite auch wieder schön gefahren geiles wetter nur der Asphalt ist noch etwas kalt sonst absolut geil!
Mal sehen wie es morgen wird schon um 13 uhr feierbend dann vollgas nach hause müsste eigenlich auch mal wieder putzen ist etwas dreckig der Bock! aber egal fährt auch so!
Wünsche euch auch viel spass am wochenende und
Grip forever!!!

Hallo

Habe meine RF wieder in Betrieb genommen Ölwechsel und Filterwechsel gemacht neue Zündkerzen die Antriebskette nachgespant und das Hinterad ausgefluchtet.
Mein Problem wenn ich im 2Gang in Leerlauf schalte und die Hände vom Lenker nehme zieht die RF tierisch nach rechts, erst dachte ich es läge an der Spureinstellung habe alle mögliche m Varianten ausprobiert aber das war es nicht.
Ich meine es liegt daran das der Reifen rechts stärker abgefahren ist wie links (Autobahnausfahrten !!)
Jemand noch ne Idee?

Ich versteh zwar nicht, wieso der Reifen vom Auotabahnfahren einseitig abgefahren sein soll (geht doch meistens grade aus), aber wenns so ist, hast du Recht, das könnte durchaus die Lösung des Problems sein.

Schönen Gruß
Dominik

Deine Antwort
Ähnliche Themen