Probleme mit der Multitronic beim A4
Hallo.
Ich habe seit gut einem Monat Probleme mit meiner Automatik. Leider kann die Audi Werkstatt mir auch keine definitive Aussage machen wo ran es liegen könnte.
Also... wenn ich los fahre ist noch meistens alles i.O. aber noch einer gewissen zeit fängt der Scheis dann an. Ich will rückwärts fahren und die Anzeige im Display leuchtet nicht mehr ( normalerweise leuchtet die Gang auswahl PRN oder D). Wenn ich dann auf P schalte, blinkt plötzlich alles also PRN und D. Geh ich dann bei und schalte auf i-eine andere Fahrstufe dann blinkt es trozdem alles munter weiter. Schalte ich aber auf N oder D mach dann Motor und Zündung aus und wieder auf einer der beiden Fahrstufen dann an ist es wieder normal zumindest auf N und D. Aber wenn ich dann auf P oder R schalte dann fängt das Spiel wieder von vorne an 🙁.
Wenn es blinkt kann ich normal weiter fahren, aber wenn nichts leuchtet das ist ja immer der fall wenn ich aus dem funktionierenden Zustand von N auf R schalte kann ich kein Gas geben. Muss dann erst auf P wieder hoch warten bis dann alles wieder blinkt (dauert ca. 2 sec) dann im blinkendem zustand auf R und dan kann ich wieder rückwärts fahren.
Außerdem rückelt es manchmal wenn ich beim blinken der anzeige in R schalte.
Das ist echt extrem nervig und ich hab kein plan woran es liegen könnte einige schreiben vom getriebesteuergerät andere vom Fahrstufen sensor.
Das auslesen hat übrigens den fahstufensensor ausgespuckt... also Signal unplausiebel.
Komisch ist auch das ich den Wagen auf D anmachen kann und alles ist ok solange ich nicht umschalte. Dann kann ich ganz normal ohne probleme vorwärts fahren.
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte oder sogar die lösung aus erfahrung weis.
Beste Antwort im Thema
schon mal die SUFU angeworfen 😎
dort wirst du x tausende Beiträge zur MT finden, hier mal einer der intressant sein könnte für dich
http://www.motor-talk.de/.../...inkender-ganganzeige-t2763079.html?...
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Knatterkarsten
Absoluter Schwachsinn...bring die Karre da wech...<p sizcache="5" sizset="45">Schau mal bei www.abs-steuergeraete.de vorbei....
Mit 750€ bist du dann so gut wie Sorgenfrei falls es am STG liegen sollte...
Aber ruf da mal an und frag den Meister...der macht am Tag bis zu 10 MTSTG´s wieder Tip-Top....meiner war vor 2 Wochen da...ähnliches Problem und ich bin begeistert 😁 😁 😁
Geh mal Sufu unter P R N D S blinkt auf !!!
oder hier: http://www.motor-talk.de/.../p-r-n-d-s-blinkt-auf-t3303800.html?...da findest alles infos
MFG
Das hört sich ja mal Super an, im Austausch (also altes Steuergerät zurückschicken) sind die sogar nochmal günstiger!
*daumenhoch*
Mit dieser Info singt die Angst davor selbst mal Probleme mit meiner MT zu bekommen 😉
Grüße
hey...
danke das ist echt ne super idee werde danach der arbeit erstaml anrufen.
bremen ist ja auch grade um die ecke also schnell da.
bin mal gespannt was der sagt aber die beschreibung von fehlern die das STG verursachen kann stimmen ja 1 zu 1 auf die probleme die ich habe.
Besten dank nochmal
Hallo,
kann man den Getriebeölwechsel an der MT selbst durchführen?
Wie ich gelesen hab, sitzt das Steuergerät ja direkt am Getriebe und ein Ausbau macht ja daher einen Getriebeölwechsel nötig.
sagen wir es mal so, meine örtlichen Boschwerkstätten habe wegen dem nötigen Werkzeug, alle auf Audi verwiesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dodi77
kann man den Getriebeölwechsel an der MT selbst durchführen?
W
Diejenigen die es selber gemacht haben, so wie ich es meistens zumindest Gelesen habe, Kippen ihr altes Öl wieder rein.
P.S.
Einige Tropfen zuwenig Öl im Getriebe Zerdeppert es die Lamellenkupplung, schleichend, aber nach Mindestens 500Km ist Schluss.
Es muss laut Vorgabe von Audi nach dem MT-Ölwechsel und der Anpassungsfahrt nochmals das Öl Kontrolliert werden, auch dabei müssen Vorgaben Beachtet werden, wie z.b. die Öltemperatur.😉
Gibt einige die es selbst Gemacht haben und wohl noch fahren 😉 ´Betonung liegt auf noch 😁
Ich jedenfalls hab n festpreis raus gehandelt mit neuem ÖL für 750€ inkl. 1 Jahr Garantie auf die Reparatur....
Nur bei Audi das Ausbauen, dann Einschicken des defekten MTSTG´s, danach wieder Einbauen und ATF wechsel inkl adaptionsfahrt wären umme 890€ plus die 3-6 tage Wartezeit...
und so waren es 750€ und 4h in Hannover dort gibbet auch n dickes Einkaufszentrum in der nähe... also lieber das gesparte Geld mitnehmen frau einpacken und Shoppen während dessen 😁 😁 😁