Probleme mit der Lpg Landi Renzo
Hallo Leute !!!
Habe seit 3 Wochen einen Vectra C Caravan 1,8 mit 122 PS Baujahr 2005. LPG Landi Renzo Gasanlage seit 2007 bei 64000 km.
Das Fahrzeug lief während der Probefahrt einwandfrei mit Benzin sowie mit Gas, kein ruckeln beim wechseln von Gas auf Benzin. Auch sonst keine Motorgeräusche. Im Standgas schön rund im kalten und warmen zustand. Soweit so Gut. Also haben wir es gekauft.
Zwei Tage gefahren ca.100km Abgaskontrollleuchte ging an. Opel Werstatt aufgesucht, Zündkerzen gewechselt, von Handelsüblichen auf Kerzen für Gasanlagen. Nach 450km ging die Leuchte wieder an. Wekstatt Zündmodul gewechselt, da Fehlercode P0302 (Fehlzündung)
Hat jemand von euch auch schon diese Probleme gehabt.
Würde mich freuen wenn mir da mal jemand Helfen könnte.!
P.S. Hatte vorher auch ein Fahrzeug mit Gasanlage (Prins) lief Erstklassig!
12 Antworten
Hallo,
ich hatte auch mal Probleme (P0170 Gemisch zu fett). Lass mal prüfen ob das Gemisch bei Gasbetrieb zu fett oder zu mager ist.
Bei mir war das Gemisch im Gasbetrieb viel zu fett, nach dem Anpassen des Kennfelds im Gas-Steuergerät waren die Probleme weg.
Ist das eine Irmscher /Landi oder eine Original Landi Renzo Anlage? Bei Irmscher-Anlagen können nach meinen Erfahrungen nur die Irmscher Leute an die Software...
Hallo RIVKEL01
War heute bei einer Fachwerstatt für Gasanlagen. Ist eine Irmscher Anlage kann also auch nicht dort auf das Steuergerät zugreifen.
Das heißt wohl oder übel entweder einschicken oder neues Steuergerät, ohne Zugriffscode. Der Meister meinte auch das das Steuergerät defekt und dadurch das Gasgemisch zu mager ist. Während einer Probefahrt konnte er feststellen das das Fahrzeug im Benzin Betrieb viel zu fett läuft, und im Gasbetrieb über das Steuergerät zu weit herunter geregelt wird. Sollte zwischen +5 - +12% im Benzinbetrieb liegt im Gasbetieb allerdings bei -5%.
Haben das Steuergerät schon erst einmal bestellt. Soll Mittwoch dann im Einsatz sein, hoffendlich ist es das. Der Urlaub naht!!!
Melde mich nochmal obs läuft.
Bis dann
Servus,
deine Werkstatt hat noch nicht so viel mit Autogasanlage zu tun gehabt oder?
Zündkerzen würde ich im Gasbetrieb immer die originalen verbaut lassen bzw. nach der Hälfte des üblichen Intervalls wechseln lassen. Mein verblichener 3.2er reagierte allergisch auf andere Kerzen.
Nur weil ein paar Fehlzündungen kamen, gleich das Zündmodul wechseln? Hat das die Werkstatt auf eigene Kosten im Rahmen der Gewährleistung gemacht?
Kurz um, die Anlage läuft zu mager. Habt ihr mal den Gasfilter getauscht? Den Verdampferdruck geprüft?
Muss nicht gleich das Steuerteil defekt sein, manchmal sind es auch Parafine, die dem Verdampfer / den Düsen ein bisschen zu schaffen machen.
Ich würde erstmal eine Runde Super+ tanken und nur auf Benzin fahren, um deinem Benzinsteuergerät die Möglichkeit zu geben, auf ein normales Level zu kommen.
Danach kann man dann die Anlage neu einstellen, da hierfür ein „normales“ Kennfeld von Vorteil wäre.
G
simmu
Hallo simmu
Meine Werkstatt verbaut diese Gasanlagen schon länger, bin über einen Bekannten darauf gekommen. Wäre natürlich besser wenn ich dort hinfahren würde wo man sie verbaut hat, liegt aber nicht in meiner Nähe.
Das mit den Zündkerzen ist auch nur ein Versuch gewesen.
Wusste auch das das normal nicht erforderlich ist, da mein vorheriges Fahrzeug (KIA Joice Bauj. 2001, 140PS) auch eine Gasanlage hatte Prins VSI. Die habe ich auch verbauen lassen bei einer Werkstatt die solche Anlagen länger verbauen, und damit Eerfahrung haben.
Das Zündmodul hatte schon eine Bruchstelle am Stecker, und Gewährleistung vom Händler 0, der hatte uns eine Gebrauchtwagen Versicherung mit verkauft, wo drinn steht : nach Schadensfall erst Anrufen, und nach Bestätigungs Rückruf erst austauschen lassen, wobei die Kostenübernahme seperat abgeklärt werden muss. Das Beste daran ist, Gasanlagen sind nicht mit Versichert.
Gasfilter wurde laut Serviceheft vor 10 000km gemacht. Gasdruck weiß ich nicht, werde ich gleich mal anrufen.
Fahren jetzt schon seit Sonntag nur auf Benzin.
Um das Steuergerät der Gasanlage einzustellen müsste er erst mal reinkommen, da es von Irmscher ist, und ohne Zugriffscode keine einstellung möglich. Darum NEU ohne Verschlüsselung.
Danke schon mal
G
begl
Ähnliche Themen
Hallo begl,
schau mal auf die Seite opelautogas.de, da findest Du dir Telefonnummer der Technikhotline.
Das ist eine "Normale" Tel. Nummer, keine teure 0900 oder 01805.
Dort kann Dir vielleicht geholfen werden.
Zitat:
Original geschrieben von begl
Hallo simmuMeine Werkstatt verbaut diese Gasanlagen schon länger, bin über einen Bekannten darauf gekommen. Wäre natürlich besser wenn ich dort hinfahren würde wo man sie verbaut hat, liegt aber nicht in meiner Nähe.
Das mit den Zündkerzen ist auch nur ein Versuch gewesen.
Wusste auch das das normal nicht erforderlich ist, da mein vorheriges Fahrzeug (KIA Joice Bauj. 2001, 140PS) auch eine Gasanlage hatte Prins VSI. Die habe ich auch verbauen lassen bei einer Werkstatt die solche Anlagen länger verbauen, und damit Eerfahrung haben.
Das Zündmodul hatte schon eine Bruchstelle am Stecker, und Gewährleistung vom Händler 0, der hatte uns eine Gebrauchtwagen Versicherung mit verkauft, wo drinn steht : nach Schadensfall erst Anrufen, und nach Bestätigungs Rückruf erst austauschen lassen, wobei die Kostenübernahme seperat abgeklärt werden muss. Das Beste daran ist, Gasanlagen sind nicht mit Versichert.
Gasfilter wurde laut Serviceheft vor 10 000km gemacht. Gasdruck weiß ich nicht, werde ich gleich mal anrufen.
Fahren jetzt schon seit Sonntag nur auf Benzin.
Um das Steuergerät der Gasanlage einzustellen müsste er erst mal reinkommen, da es von Irmscher ist, und ohne Zugriffscode keine einstellung möglich. Darum NEU ohne Verschlüsselung.Danke schon mal
G
begl
Hmmm,
das mit dem Zündmodul würde ich nochmal abklopfen. Wenn ichs richtig verstehe, hast du Wagen erst recht frisch. Im ersten halben Jahr ist der Händler dazu verpflichtet, Mängel zu beseitigen / beseitzigen lassen. Eine Gebrauchtwagengarantie ist ja gut und schön, vor allem nach dem halben Jahr, entbindet doch aber den Händler nicht.
Ich weiß, ist blöde aber - bist du rechtschutzversichert? Falls ja, könnte man den Sachverhalt mal durch jemanden unabhängiges prüfen lassen.
G
simmu
man kann auch mal eine Probefahrt machen und dabei die Langzeit- und Kurzzeitgemischanpassung beobachten, auch beim beschleunigungen sollte die Werte nicht ins uferlose steigen
Hallo gas-vectra
Haben dieses vorher auch schon gemacht, mit Tester, deshalb kamen wir ja darauf das das Steuergerät zu mager abgestimmt war. Irmscher aber keinen Zugangscode freigibt. Habe mich darum endschlossen ein neues einbauen zu lassen. Benzinsteuergerät auszulesen und zurück zusetzten. Gassteuergerät neu zu Programieren. Habe das Fahrzeug heute wieder abgeholt, und siehe da Leerlaufdrehzahl wieder im normal Bereich bei ca.950 U/min, vorher bei ca. 650 U/min. In allen Lastbereichen getestet 2-4 Gang bis 5500 U/min. Im 5 Gang im unterstem Drehzahlbereich. Genaueres kann ich nicht sagen, nur noch das der Gasdruck konstant bleib.
Werde mich nochmal melden, ob der Fehler nun wirklich beseitigt ist.!
G
begl
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Hmmm,Zitat:
Original geschrieben von begl
Hallo simmuMeine Werkstatt verbaut diese Gasanlagen schon länger, bin über einen Bekannten darauf gekommen. Wäre natürlich besser wenn ich dort hinfahren würde wo man sie verbaut hat, liegt aber nicht in meiner Nähe.
Das mit den Zündkerzen ist auch nur ein Versuch gewesen.
Wusste auch das das normal nicht erforderlich ist, da mein vorheriges Fahrzeug (KIA Joice Bauj. 2001, 140PS) auch eine Gasanlage hatte Prins VSI. Die habe ich auch verbauen lassen bei einer Werkstatt die solche Anlagen länger verbauen, und damit Eerfahrung haben.
Das Zündmodul hatte schon eine Bruchstelle am Stecker, und Gewährleistung vom Händler 0, der hatte uns eine Gebrauchtwagen Versicherung mit verkauft, wo drinn steht : nach Schadensfall erst Anrufen, und nach Bestätigungs Rückruf erst austauschen lassen, wobei die Kostenübernahme seperat abgeklärt werden muss. Das Beste daran ist, Gasanlagen sind nicht mit Versichert.
Gasfilter wurde laut Serviceheft vor 10 000km gemacht. Gasdruck weiß ich nicht, werde ich gleich mal anrufen.
Fahren jetzt schon seit Sonntag nur auf Benzin.
Um das Steuergerät der Gasanlage einzustellen müsste er erst mal reinkommen, da es von Irmscher ist, und ohne Zugriffscode keine einstellung möglich. Darum NEU ohne Verschlüsselung.Danke schon mal
G
begldas mit dem Zündmodul würde ich nochmal abklopfen. Wenn ichs richtig verstehe, hast du Wagen erst recht frisch. Im ersten halben Jahr ist der Händler dazu verpflichtet, Mängel zu beseitigen / beseitzigen lassen. Eine Gebrauchtwagengarantie ist ja gut und schön, vor allem nach dem halben Jahr, entbindet doch aber den Händler nicht.
Ich weiß, ist blöde aber - bist du rechtschutzversichert? Falls ja, könnte man den Sachverhalt mal durch jemanden unabhängiges prüfen lassen.
G
simmu
Hallo simmu
Hast wohl Recht wegen der Garantie. Rechtschutz habe ich auch, aber habe vorgestern im Kaufvertrag mal das Kleingedruckte gelesen. Halt dich fest. Musste ich auch!! Motor defekt, Elektrik Probleme Getriebe defekt. Hatte dann dort angerufen, wo er mir sagte das er dieses reinschreiben müsse wegen der Versicherung. INTEC.
Würde mal sagen A...Karte gezogen!!
G
begl
also ich finde es frech das Irmscher keine Codes für Steuergerät rausgibt, sie soll man da die Anlage richtig einstellen oder ist die Irmscher Anlage aktiv in der Lage per OBD Schnittstelle die Kurzzeit- und Langzeitgemischanpassung auszulesen?
Zitat:
Hallo simmu
Hast wohl Recht wegen der Garantie. Rechtschutz habe ich auch, aber habe vorgestern im Kaufvertrag mal das Kleingedruckte gelesen. Halt dich fest. Musste ich auch!! Motor defekt, Elektrik Probleme Getriebe defekt. Hatte dann dort angerufen, wo er mir sagte das er dieses reinschreiben müsse wegen der Versicherung. INTEC.
Würde mal sagen A...Karte gezogen!!G
begl
...oje, dann ist es echt rum. Learning: ALLLES lesen was man unterschreibt.
G
simmu
Hallo Leute!
Wir sind wieder da. "begl"
Hatte ja geschrieben das ich mich nach unserem Urlaub nochmals melde.
Also nachdem ich das neue Steuergerät von Landi Renzo verbaut bekommen habe, die Kennfelder neu eingestellt wurden lief das Fahrzeug wieder einwandfrei, kein ruckeln, und auch sonst keine Störungen.
Das einzige Problem was geblieben ist, das die Leerlaufdrehzahl immer noch sehr niedrig ist, so bei ca. 700 U/min.
Haben nun 1800 km mit Gas gefahren (Autobahn), und ca. nochmal 1800 km auf Benzin da es in Österreich kaum LPG gibt. Um Salzburg innerhalb von 100 km. Machte aber nichts da unser Vectra mit knapp 8 ltr. auf 100 km auskommt. Ölverbrauch allerdings schon erhöht bei 3600 km knapp 1ltr.
Bedanke mich nochmals für euere Hilfe, und bis dann!!
G
begl