Probleme mit der Leuchtweitenregulierung
Hallo,
bei meinem neu erworbenen 850 EZ:12.92, Modeljahr 93 spinnt die Leuchtweitenregulierung.
Beim Kauf waren alle Schalter und auch das Drehrad der Leuchtweitenregulierung aus dem Facelift. Ich habe da aber jetzt die korrekten verbaut.
Die Beleuchtung (Licht an) des Drehrades funktioniert bei beiden Drehreglern nicht, trotz neuer Birnchen.
Drehe ich das Rad bei ausgeschaltetem Licht auf z.B. 1 Leuchtet zumindest die LED. Ist das Licht am Fahrzeug an, leuchtet die LED nicht.
Nun zu dem wichtigeren Problem.
Drehregler auf 0. Ich schalte das Licht an und beide Stellmotoren laufen an und das recht lange. Drehe ich bei eingeschaltetem Licht am Drehregler, bewegen sich die Motoren nur kurz und eine Verstellung der Scheinwerfer findet im Grunde nicht statt. Schalte ich das Licht aus, laufen beide Stellmotoren wieder recht lange.
Ist das Drehrad aber auf 3 oder wie die maximale Verstellposition heißt, dann bewegen sich die Motoren beim an-und ausschalten des Lichtes nicht.
Hat jemand eine Idee?
Vielen lieben Dank schon mal für eure Hilfe!
Viele Grüße
Axel
31 Antworten
Ja, da saß ich ein paar Minuten dran 😉
Aber beim Zusammenbau konnte ich an der Verkleidung dann auch ein weiteres Teil aus dem Kofferraum verbauen da ich gesehen habe wo es hingehört. Ich hoffe dass nicht alles im Kofferraum irgendwo am Fahrzeug fehlt 😁
Aber der eine abgeschnittene Stecker im Kofferraum gehört denke ich an den Kabelbaum der Nebelscheinwerfer. Warum auch immer der abgeschnitten wurde.... Profis!