Probleme mit der Klimaautomatik XC 60
Hallo!
Wir haben seit Januar 2024 einen XC60 B5 Benzin Plus Black Edition und sind soweit auch super zufrieden mit dem Fahrzeug. Das Modell hat noch die Standheizung mit Timer (kraftstoffbetrieben). Wir haben aktuell das Problem, dass - egal was wir einstellen - es in der hinteren Sitzreihe nicht wirklich klimatisiert ist bzw. es bei den warmen Temperaturen hinten nicht kühl wird. Vorne passt alles und die manuellen Lüftungsregler im Heck sind auch offen aber irgendwie staut sich da die Hitze enorm. Wir haben hinten ein 1,5 jähriges Kleinkind sitzen und sie quält sich da etwas ab und ist regelrecht verschwitzt sobald es außen 26°C / 27°C hat.
Machen wir irgendetwas falsch oder sind das bekannte Probleme?
Noch eine Frage zur kraftstoffbetriebenen Standheizung. Ich dachte - ohne mir das genauer durchzulesen - dass ich mit dieser Option das Fahrzeug auch vorkühlen kann. So kenne ich das von meinen alten Fahrzeugen. In der App oder im Menü im Fahrzeug finde ich aber immer nur "Heizung" und keine Kühlung. Kann das Fahrzeug das tatsächlich nicht?
Vielen Dank.
32 Antworten
Zitat:
@Huschdegutsel schrieb am 4. August 2024 um 20:01:43 Uhr:
Guten Abend!
Haben unser Auto gestern wieder bekommen. Beim Autohaus hat man festgestellt, dass es Volvo etwas zu gut mit dem Kältemittel der Klimaanlage gemeint hat. Es wäre angeblich zu viel Kältemittel in der Anlage gewesen was bei Volllast ein Gefrieren der Leitungen mit sich gebracht hätte. Tatsächlich funktioniert sie nun auch.Eine vielleicht blöde Frage: Kann dadurch etwas am Klimakompressor oder anderen Bauteilen in Mitleidenschaft gezogen worden sein?
Danke euch!
Frag doch einfach Deinen Händler statt das hier alle rum Orakeln. Hat Dir doch jetzt auch geholfen statt die 10-20 Stammtisch Kommentare.
Weil der Händler auf jeden Fall selbstlos und ehrlich antwortet, obwohl er sich damit möglicherweise ein Problem in die Werkstatt holt?
Zitat:
@Keylox schrieb am 5. August 2024 um 19:40:11 Uhr:
Weil der Händler auf jeden Fall selbstlos und ehrlich antwortet, obwohl er sich damit möglicherweise ein Problem in die Werkstatt holt?
Danke dir, das dachte ich mir eben auch... was manche hier schreiben ohne wirklich davor darüber nachzudenken. Grad weil ein Händler sagen wird: "Na klar, da können jetzt eher Probleme kommen als ohne diesen Fehler!" Ei, ei, ei ... 🙄
Wir haben uns hier - für viel Geld - unser Traumauto gekauft. Das geht nicht nach drei Jahren zur Leasing zurück sondern wir möchten das Auto viele Jahre fahren. Da ist es doch völlig legitim, dass man sich Gedanken macht zumal man im Autohaus nicht einmal einen Servicebericht erhalten hat. Auf mehrmaliges Nachfragen habe ich nun zumindest eine Kopie der Garantierechnung, welche das Autohaus mit Volvo abrechnet, erhalten. Ich hätte einfach zumindest einmal etwas Geschriebenes in der Hand, falls später doch etwas kaputt geht (auch wenn es dann wahrscheinlich nichts bringt).