Probleme mit der Frontscheibe
Hallo zusammen,
leider konnte ich über die Suche nichts finden. Ich besitze ein Scirocco BW 42 mit Auslieferung Ende Oktober. Das Fahrzeug ist somit ca. 4 1/2 Monate alt und ich hab ein Problem mit meiner Frontscheibe. Jetzt wollte ich mal Fragen, ob das Problem noch jemand hat oder ob ich nur ich diesbezüglich nur Pech habe.
Zu meinem Problem: Meine Frontscheibe ist ein absoluter Steinchenfänger und ich habe abgesehen von den daraus resultierenden unzähligen kleinen Steinschlägen (keine die Reparaturbedürftig wären) mehrere, zum Teil sehr auffällige Kratzer auf der Scheibe. Bereits in den ersten beiden Monaten entstanden zwei lange Kratzer durch den Scheibenwischer auf der Fahrerseite. Laut Werkstatt haben sich Steine auf dem Scheibenwischer befunden (hatte die Scheibenwischer sogar vor der Entstehung des zweiten Kratzers gesäubert). Jetzt habe ich wieder sehr auffällige Kratzer auf der Scheibe, mehrere ca. 10 cm lange parallel zueinander verlaufende Kratzer. Wahrscheinlich von einem Eiskratzer. Jedoch kommt der Eiskratzer nur sehr sehr selten zum Einsatz.
Jedes Mal wenn ich meine Frontscheibe sehe, frage ich mich ob dies "normale", unglücklich entstandenen Gebrauchsspuren sind oder ob hierbei ein Fehler an der Frontscheibe vorliegt. Gerade bei den ersten beiden Kratzer vom Scheibenwischer, konnte ich mir mehrfach von der Werktstatt anhören, "soetwas haben wir ja noch nie gehabt".
Hat noch jemand solch Probleme?
Vorab vielen Dank für eure Antwort
Mfg Kenzo
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maxamaxam
Das Problem ist weniger der Kratzer sondern der Dreck (feine Sandkörnchen) auf der Scheibe. Plastik macht alleine ja auch keine Kratzer. Wenn man damit allerdings den Dreck über die Scheibe schiebt/kratzt hast eben Kratzer drin. Da hilft auch keine Messingklinge.Zitat:
Original geschrieben von TorBenz
Moin,wenn Ihr einen Eiskratzer verwenden müßt, dann benutzt bitte keinen billigen Plastik-Eiskratzer.
- Die zerkratzen das Glas im nu.
Nehmt einen mit einer Messingklinge. Messing macht keine Kratzer. Kostet vielleicht €1,00 mehr.Viele Grüße
Torben
Da hast Du recht. Wenn Sand und Dreck auf der Scheibe sind, hilft selbst die Messingklinge nicht.
Jedoch ist Messing stabiler als Kunststoff. Guck' mal einen Plastik-Eiskratzer an, der eine Saison mit gemacht hat.
Die Kratzerfläche ist dann nicht mehr eben, sondern hat viele kleine Verformungen.
Viele Grüße
Torben
Noch eine Anmerkung:
Habe vor dem Rocco zwei Mercedes' gehabt. SLK & CLK. Die haben bekannterweise ja keinen Hebel für den Scheibenwischer rechts vom Lenkrad (Der 1-Armige-Bandit ist auf der linken Seite und für Blinker und Wischer zuständig).
Bin somit beim Rocco anfangs oft "aus versehen" beim Drehen des Lenkrades an den Scheibenwischerhebel gekommen sodass er trocken über die Scheibe gewischt hat. Könnte mich dafür in den A... beißen. Hat die Scheibe aber bis heute gut überstanden.
Torben
Das mit den Kratzern kann ich bestätigen. Hatte vorher einen Golf 4 (gleicher EisKratzer) und die Scheibe sah nie so aus wie meine Scheibe jetzt.
Naja hoffentlich muss die Scheibe mal neu 😉
wenn man genauer hinsieht hab ich hunderte kleine steinschläge.... ganz klein und fallen so nicht auf... auch die scheinwerfer sehen so aus... das auto ist aus dem september 2009... das kann doch nicht normal sein so ein dreck? hat das schonmal jemand beanstandet bei VW ?
Ähnliche Themen
vielleicht liegt es an der Fahrweise bzw. am immer zu geringem Abstand zum Vordermann, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten, so dass vermehrt Dreck und Steinchen auf die Frontscheibe und Scheinwerfer geschleudert werden??
Mein Rocco hat jetzt 16 000 runter und die Frontscheibe ist noch erstklassig....
Ich hol den alten Thread nochmal raus. Habe jetzt auch durch den vermehrten Sonnenschein zahlreiche kleine Kratzer und 2-3 längere sichtbare Kratzer in der Frontscheibe entdeckt. Diese merkt man erst wenn man in die Sonne guckt bei Fahren.
Ich denke die sind vom Kratzen, ich habe vielleicht auch etwas Schuld, aber wenn man mehrere Millimeter dick Eis auf der Scheibe hat muss man auch mal mit den Zacken einen Anfrang kratzen, meinem alten Leon hatte das nie geschadet.
Kann man die feineren Kratzer denn enventuell mit einer Politur noch weg kriegen? Gibt hier und im Netz unterschiedliche Aussagen, vielleicht hats jemand versucht. Auch Zahnpasta hab ich mal gehört vom Meister....
Dazu kommen noch 5-6 kleinere Steinschläge, die ich beim Leon nie hatte.
Ansonsten habe ich meinen Rocco jetzt über ein Jahr un 16000 Km und bin immer noch super happy mit dem guten Stück :-)