Probleme mit der Elektrik, PDC, Wahlhebel, Wegfahrsperre

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo liebe Forummitglieder,

ich hoffe ihr könnt mir mit euren Erfahrungen ein wenig weiterhelfen.

Kurze Info zu meinem Fahrzeug: CLK 209 320 CDI Baujahr 2006. 168tsd KM.

Vor rund 3 Wochen hat es angefangen, dass sich der Wahlhebel von der Position "D" -> "N", nicht mehr auf den Rückwärtsgang schalten lassen hat. Ich vermute es handelt sich um ein elektronisches Problem, da der Wahlhebel absperrt, solange ich die Bremse gedrückt habe.

Sobald ich die Bremse loslasse kann ich auch in den Rückwärtsgang schalten. Es müsste doch eigentlich anders herum sein oder? Also Bremse gedrückt, damit der Rückwärtsgang den Schaltwechsel zulässt. Nach ein wenig Internetrecherche, kann es wohl an einem defekten Bremslichtschalter liegen. Aber es folgen noch weitere Problem, die vielleicht einen Zusammenhang haben?

Nun sind seit zwei Wochen weitere Probleme aufgetreten. Alle Parksensoren vorne und hinten leuchten beim einschalten der Zündung kurz auf aber sind ohne Funktion. Normalerweise war es auch so, dass sich die vorderen Sensoren bei langsamen Rollen schon aktivieren, auch das ist nicht mehr der Fall.

Zudem aktivierte sich beim rausziehen des Zündschlüssels die Lenkrad Wegfahrsperre. Auch diese scheint ohne Funktion zu sein?

Ich hoffe ihr könnte mir irgendwie weiterhelfen. Vielen Dank im voraus.

Viele Grüße
Marco

33 Antworten

Wurde der Fehlerspeicher schon mal ausgelesen?

Bis dato habe ich nur selbst mit so einem OBD Gerät die Fehler ausgelesen. Da kam nichts raus. Wobei eine Werkstatt vermutlich andere Möglichkeiten hat oder andere Steuergeräte auslesen kann. Ich war bereits bei einer Werkstatt bzw. Bekannten und er meinte, es ist sicher der Bremslichtschalter.

Er wollte diesen Schalter bestellen aber meldete sich 2 Wochen lang nicht und heute erhielt ich einem Anruf wo er sagte, er hat sich nochmal informiert und es ist wohl doch eher die Schaltkullise oder die Steuereinheit (400€), die darunter sitzt. Leider hab ich bereits schlechte Erfahrung mit der Werkstatt gemacht, daher bin ich eher misstrauisch vor allem ohne das Auto ausgelesen zu haben oder sonstiges.

Den Bremslichtschalter kannst du selber prüfen, fahr Abends Rückwerts vor eine Wand und trete auf die Bremse wenn die Lichter leuchten ist er ganz.

Was ist das Problem?

Sorry bin noch neu hier. Ja Lichter gehen alle, aber schließt das denn einen Defekt des Bremslichtschalters 100% aus? Ich denke da hängt doch noch viel mehr dran

Ähnliche Themen

Was soll da noch dran hängen, ich meine das ist alles. Das reicht doch der Automatik um festzustellen ob ich die Bremse trete.

Die anderen Fehler sagen doch schon das da was im Argen ist, ohne vernünftiger Fehler auslesung wirst du da nicht weiter kommen.

Hallo, Bremslichtschalter kann auf viele Steuergeräten beeinflussen. Das sage ich, weil ich das selbe erlebt habe, im Jahr 2015 mit meinem ersten CLS ( jetzt habe ich ein anderer CLS 350 CGI) habe ich das Problem kennen gelernt. Auf ein mal ging MKL an, ESP ohne Funktion, SBC ohne Funktion, Tempomat ohne Funktion und natürlich ab und zu ging auch die Wahlhebel nicht. Och hatte damals null Ahnung vom Auto. Bin direkt zu mercedes gefahren. Man wollte mir über 1000 euro Teilen verkaufen und dazu noch Reparaturkosten. Laut Werkstatt und Diagnose!!! waren die Drehzahlsensoren kaputt und ja beides auf einmal. Natüelich habe ich abgelehnt. Dann kam ich nach Hause und recherchiert. Nächsten Tag wieder zu Mercedes. Hab den Meister erzählt. Ich habe gefragt, ob der Bremslichtschalter die Ursache sein kann? Auf ein mal sagt er mir natürlich kann sein. Ich habe nicht mal Sekundenverzögert und bin rein gegangen und dann mir einen Bremslichtschalter für c.a. 35 euro!!! gekauft. Ich bin sofort draußen gegangen und angefangen im Motortalk zu lesen wo es steht und wie mann es wechselt. Trotz null Erfahrung in 20 min. War Alptraum vorbei. Och war so glücklich🙂 bin rein gegangen und den Meister erzählt und kamm nach Hause noch mal nach Artikelnummer im Internet gesucht. War für nur 9 euro!!! Online zu kaufen. Also macht dir kein Kopfschmerzen kauf dir einen Bremslichtschalter im Internet wechsele es. Wenn es klappt behalte den Artikel wenn nicht hast du 14 Tage Rückgaberecht. Kannst du locker den Verkäufer sagen, dass es nicht geklappt hat. Zu mindestens kannst du so den Bremslichtschalter ausschließen. Ich hoffe, dass ich dir damit bisschen helfen konnte. Viel Erfolg

Ps: Bitti geh nicht für solche Elektronik Sachen zu einen freie Werkstatt. Aus Erfahrung sage ich, dass Sie meistens null Ahnung haben und bezahlt du am Ende trozdem.

@abc12345678 Vielen Dank für deinen ausführlichen Post :-)

Genau das war meine Vermutung, dass dort einiges mehr an Problemen entstehen kann, wenn der Bremslichtschalter einen Defekt hat. Parallel zu deinen Post habe ich auch mein Glück versucht (bei 20€ + ein wenig Aufwand, gibt es wohl nichts zu verlieren) und mir einen Bremslichtschalter bestellt.

Nachdem ich heute die Verkleidung unter dem Lenkrad abgebaut habe und nach dem entsprechenden Schalter suchen wollte, wurde ich leider nicht fündig :-(.

So wie es aussieht sitzt der Schalter nicht an der Stelle, an dem ich ihn erwartet hatte. Das entsprechende Montageloch ist einfach leer. Rausgefallen ist er auch nicht, da weit und breit kein hängendes Kabel zu finden war.

Dann müsste doch an irgendeiner anderen Stelle der Schalter verbaut sein -.-

Hat jemand noch eine Idee?

Ich hab mal ein Foto von der Stelle gemacht, an dem der Schalter wohl sitzen sollte.

Vielen Dank und ein schönes Wochenende.

Hi, ehrlich gesagt es ist lange her, dass ich es getauscht habe. Ich erinnere mich nicht mehr wie es aussah. Aber ich kann dir eins sagen, dass der Bremslichtschalter 100% direkt hinter dem Bremspedal steht. Schau genau an du wirst sofort finden glaub mir aber. Ist nicht so kompliziert wie man denkt. Sorry sei nicht böse aber ich habe kein Bock jetzt runter zu gehen und die Verkleidung ausbauen. Übrigens beim Cls braucht man die Verkleidung gar nicht ausbauen soweit ich mich erinnere. Wie es beim CLK ist weiß ich nicht. Probiere nochmal es muss dort sein.

Das kann natürlich sein, dass es bei dem CLS ein wenig anders ist. Quatsch, das verstehe ich, dass du jetzt nicht deine Verkleidung ausbauen möchtest. Das wär ein wenig viel verlangt ;-).

Das komische ist, das auf dem Bild abgebildete Loch ist genau passend für den Bremslichtschalter den ich bestellt habe. Er passt genau rein und rastet auch ein. Wenn ich die Mechanik so verfolge, finde ich auch keine andere logische Stelle, wo der Schalter sitzen könnte, um beim Bremsen auch den Schalter zu betätigen. Seltsam @abc12345678

Sorry Loch auf dem Bild passt genau das stimmt. Aber ich kann mich auf dem gesamten Bild leider nicht richtig orientieren. Es wäre gut wenn du noch ein Bild macht aber dieses mal bischen von weit her. Wohnst du in der nähe von Frankfurt am main? Villeicht könnte ich dir helfen. 2 Minuten Sache wirklich.

@abc12345678

Sorry das kann ich mir vorstellen, ist nicht wirklich ideal das Bild. Ich hatte noch eines gemacht, aber ich denke das ist auch nicht besser ^^. Hab es mal beigefügt. Das markierte ist das Bremspedal, wenn es nicht gedrückt wird sollte es wohl den Stift des Schalters gedruckt halten und wenn man die Bremse drückt, bewegt sich der Hebel vom Schalter weg, sodass sich der Stift ein wenig weiter rausdrückt.

Leider wohne ich in Bamberg (Bayern). Bin aber ab und zu mal in Frankfurt a.M. ;-)

Gerade hat es mega das regnen angefangen, daher habe ich bereits alles wieder festgeschraubt.

Bin aber für deine Antworten und deine Mühe bereits sehr dankbar! :-)

Ja genau das ist das wie gesagt steckt einfach den Bremslichtschalter in das Loch und das wär's schon. Alle deine Problemen werden schon Geschichte🙂 eine Frage bleibt bei mir aber noch offen. Warum ist das Loch Leer wo ist der alte Bremslichtschalter??? Komisch.

Genau das ist ja das Rätsel. Bei mir war kein Schalter in dem Loch befestigt -.- und an einem Kabel hängt der auch nicht. Hab alles abgesucht und die Bremsleuchten leuchten noch, also muss der irgendwo an anderer stelle bei mir verbaut sein ^^

Hmmm. Leider kann ich dir nicht mehr helfen. Wie gesagt es ist da irgendwo auf dem Bild erkenne ich ganz hinten was aber ist nicht eindeutig. Ich habe gerade im internet recherchiert es muss da sein. Ich habe kein Bock mehr zu schreiben. Sorry es hat mit dir nicht zu tun. Ich schreibe nicht gerne. Andererseits aber möchte ich in solchen Fällen immer so gut wie möglich behilflich sein. Grund dafür; ich habe früher wirklich viel zu viel Geld ausgegeben für solche kleine Reparaturen. Und ich möchte nicht, dass diese Ahnungslosigkeit für solche Kleinigkeiten von Werkstätten ausgenutzt wird. Natürlich Endeffekt Werkstätten bekommen was die alles repariert haben. Also ich kann dir nur
Weiter helfen, wenn du mich einfach anrufst. Ich weiss es nicht leider wie man hier ein PN schickt, sonst hätte ich dir meinem Nummer schicken. Schreib du mir lieber deinen Nummer rufe ich dich wenn ich Zeit finde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen