Probleme mit der Elektrik, PDC, Wahlhebel, Wegfahrsperre
Hallo liebe Forummitglieder,
ich hoffe ihr könnt mir mit euren Erfahrungen ein wenig weiterhelfen.
Kurze Info zu meinem Fahrzeug: CLK 209 320 CDI Baujahr 2006. 168tsd KM.
Vor rund 3 Wochen hat es angefangen, dass sich der Wahlhebel von der Position "D" -> "N", nicht mehr auf den Rückwärtsgang schalten lassen hat. Ich vermute es handelt sich um ein elektronisches Problem, da der Wahlhebel absperrt, solange ich die Bremse gedrückt habe.
Sobald ich die Bremse loslasse kann ich auch in den Rückwärtsgang schalten. Es müsste doch eigentlich anders herum sein oder? Also Bremse gedrückt, damit der Rückwärtsgang den Schaltwechsel zulässt. Nach ein wenig Internetrecherche, kann es wohl an einem defekten Bremslichtschalter liegen. Aber es folgen noch weitere Problem, die vielleicht einen Zusammenhang haben?
Nun sind seit zwei Wochen weitere Probleme aufgetreten. Alle Parksensoren vorne und hinten leuchten beim einschalten der Zündung kurz auf aber sind ohne Funktion. Normalerweise war es auch so, dass sich die vorderen Sensoren bei langsamen Rollen schon aktivieren, auch das ist nicht mehr der Fall.
Zudem aktivierte sich beim rausziehen des Zündschlüssels die Lenkrad Wegfahrsperre. Auch diese scheint ohne Funktion zu sein?
Ich hoffe ihr könnte mir irgendwie weiterhelfen. Vielen Dank im voraus.
Viele Grüße
Marco
33 Antworten
Ja Wegfall BS-Schalter wann war das noch ich glaube 04.04 aber egal wenn du mal durch bist damit kommt zu uns (MB) und dann schauen wir mal in welche Richtung das geht.
Jetzt stellt sich die Frage, wenn er jetzt einen Bremslicht Schalter nachrüstet , ob dann der Fehler weg ist.
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 8. Dezember 2018 um 20:30:31 Uhr:
Jetzt stellt sich die Frage, wenn er jetzt einen Bremslicht Schalter nachrüstet , ob dann der Fehler weg ist.
Wieso soll er nachrüsten? Er soll das nur tauschen. So zumindest kann er ausschließen, dass das Problem entweder BS ist oder halt nicht. Sobald man in der Lage ist selbst das auszutauschen warum nicht?
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 8. Dezember 2018 um 18:51:14 Uhr:
Ja Wegfall BS-Schalter wann war das noch ich glaube 04.04 aber egal wenn du mal durch bist damit kommt zu uns (MB) und dann schauen wir mal in welche Richtung das geht.
?????? Ich habe leider nicht verstanden(muss ich auch nicht) was du meinst. Sorry.
Ähnliche Themen
Zitat:
@abc12345678 schrieb am 8. Dezember 2018 um 20:43:27 Uhr:
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 8. Dezember 2018 um 20:30:31 Uhr:
Jetzt stellt sich die Frage, wenn er jetzt einen Bremslicht Schalter nachrüstet , ob dann der Fehler weg ist.Wieso soll er nachrüsten? Er soll das nur tauschen. So zumindest kann er ausschließen, dass das Problem entweder BS ist oder halt nicht. Sobald man in der Lage ist selbst das auszutauschen warum nicht?
Du hast es noch nicht begriffen DB Fuchs hat es doch verständlich geschrieben, es gibt seit 04.2004 keinen Brenslichtschalter mehr.
Kleiner Kostenloser Tip lesen bildet
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 8. Dezember 2018 um 20:51:56 Uhr:
Zitat:
@abc12345678 schrieb am 8. Dezember 2018 um 20:43:27 Uhr:
Wieso soll er nachrüsten? Er soll das nur tauschen. So zumindest kann er ausschließen, dass das Problem entweder BS ist oder halt nicht. Sobald man in der Lage ist selbst das auszutauschen warum nicht?
Du hast es noch nicht begriffen DB Fuchs hat es doch verständlich geschrieben, es gibt seit 04.2004 keinen Brenslichtschalter mehr.
Kleiner Kostenloser Tip lesen bildet
Ja genau deswegen bitte oben mein erste Antwort lesen. Ich habe bis jetzt 2 CLS 350 gehabt. Mein erste w219 Bj. 09.2005 Bremslichtschalter persönlich von mir gewechselt, jetzt wieder W219 CLS 350 CGI Bj. 03.2006 Bremslichtschalter noch im Sommer von mir gewechselt. Und Buchs sagt dass es seit 04.04 nicht mehr BS gibt!!! Wie bitte? Soll ich jetzt ihn glauben oder lieber mich selbt was ich persönlich getauscht habe. Deswegen habe ich ihn einfach ignoriert. Sorry. (Soll nicht falsch verstanden werden, ich respektiere ihn, denn ich habe viele Beiträge von ihm gelesen. Er hat über 25000 Kommentare geschrieben seit 2004. Und davon habe ich viele hilfsreiche schon mal gelesen. Das ist erste mal dass ich ihn begegne. Ich habe seit Jahren bis jetzt nur in diesem Forum gelesen aber nicht geschrieben.) Ach ja die Frage ist, ob W209 Bj. 2006 einen BS hat, ist was anderes. Wenn ihr 100 % Antwort wisst, dann bitte Einfach vernünftig helfen. Denn marquito90 braucht Hilfe und er ist neu hier. Bitte keine Diskussion. Vielen Dank für eure Verständnis.
Und was war jetzt der Fehler bzw. hat es geklappt mit dem bremslichtschalter oder war es doch was anderes habe genau das selbe Problem bei meinem clk
Leute hier wird so viel geschrieben aber KEINER schreibt hier WO beim CLK nach 4/2004 (Wegfall des Bremslichtschalters am Pedal) dieser Schalter jetzt verbaut ist... Wir haben das gleiche Problem und kommen nicht weiter weil der Bremslichtschalter bei unserem CLK 320 Cabrio auch nicht mehr am Bremspedal sitzt, kann uns hier denn keiner helfen?
Rechts vom Hebel für die Motorhaube ist eine Verkleidung. Also die Verkleidung quasi unterhalb des Lenkrads.
Alles ab, zug aushängen, 4er torx und Schalter wechseln. Den siehst du dann schon.
Viel Erfolg
Danke für die schnelle Antwort kann aber erst jetzt reagieren weil ich in Urlaub war. Allerdings beschreibst du den Sitz vom Bremslichtschalter am Bremspedal und bei unserem 209 Cabrio sitzt dieser eben halt NICHT MEHR in diesem Halter drin (wir haben die Verkleidung unten gehabt und an der Stelle wo früher der Schalter drin war ist bei uns nur noch ein Loch). Unser Auto steht nun schon seit bald einem Monat auf dem Stellplatz und ist nicht mehr zu bewegen, kann mir denn keiner sagen wo ich jetzt den Bremslichtschalter finden kann???
Ich beschreibe nicht den Bremslichtschalter am Bremspedal, sondern genau den, den du brauchst.
Der sitzt dort nämlich.
Wenn du es nicht verstehst, Bau den ganzen Kram aus, den siehst du schon.
Wagen steht sein Monate, verstehe ich nicht. Pack die Sache an
Also ich war dabei als ein Kumpel nachgeschaut hat als die Verkleidung ab war und wir haben beide nicht gesehen wo der Schalter jetzt sitzt, könntest du mir bitte beschreiben an welcher Stelle der Schalter sitzt (da ich krank und technisch total unbegabt bin brauche ich leider immer jemanden zum schrauben und da sollte ich schon vorher genau wissen wo wir das Teil finden)
Klar aber wie wird nun z.B. die Hebelsperre bei der Automatikschaltung angesteuert (mir wurde übrigens von Mercedes trotzdem ein Bremslicht-Schalter für meine FIN verkauft)? Ich hatte diese Probleme mit sporadischem nicht starten und sporadisch keine Chance den Rückwärtsgang einzulegen schon mal beim W208 und da war es auch der Bremslichtschalter