Probleme mit der Elektrick
Hallo
Ich habe im Sommer einen Omega 2,6 V6 übernommen.
Seit ca. 3 Wochen hat er Startprobleme. Wen er einen Tag gestanden hat, ist die Batterie leer.
Wen die Batterie geladen ist, hält sie ca 2 Tage.
Die Batterie ist neu und wurde beim FOH geprüft.
BKL leuchtet während der Fahrt nicht.
Birne der BKL ist OK.
Der Wagen zieht bei stehendem Motor 0,6 Amphere.
Die Batterie hat 84 AH, müsste also über 100 Std. halten.
Hat von euch einer eine Idee was das sein könnte?
Schonn mal vielen Dank im Vorraus. Jens
32 Antworten
Hi,
bin mir nich 100 pro sicher aber an dieser Position könnte daß Steuergerät der ZV sitzen, meine ich jedenfalls so in meinem Strolaufplan gesehen zuhaben.
Aber frag mal Deinen FOH.
Ralf
Hi,
beim Steuergerät für die ZV kommst Du aber nicht mit 3 Kabeln aus, da ist ein Stecker mit etwa 30 Kabeln dran. Könnte das evt. mit ner Navi-Geschichte zusammenhängen? Aber wozu dann verplombt? Oder war das früher ein Flottenfahrzeug (Leasing oder ähnliches)?
Jackson5
Was ist mit dem 3cm dicken Kabel? Stromversorgung???, oder doch ein Kabelbaum, mit möglicherweise 30 Adern. Könnte Natürlich auch für die Navi sprechen. Deswegen hab ich ja gesagt, daß ich mir nicht sicher bin.
Ich denke, die Aussage des FOH wird (hoffentlich) Licht ins Dunkel bringen.
Ich war nur etwas irritiert, weil er nix von dem grossen Stecker schrieb, und ne gesonderte Stromversorgung erwähnte, die beim Steuergerät für die ZV nicht dran ist, genauso wie das dicke Antennenkabel. Aber nichts genaues weiss man noch nicht. Andererseits könnte es auch das Steuergerät für das ABS sein. Das ABS gibt ja die Impulse für den Tacho und den Wegstreckenzähler, und wenn es wirklich ein Leasingfahrzeug war, könnte ich mir gut vorstellen, dass das verplombt wird.
Aber, wie Du schon richtig festgestellt hast, sollte man die theoretische Möglichkeit, dass der FOH das wissen könnte und es auch sagt, erstmal abwarten.
Jackson5
Ähnliche Themen
Also das war mal ein Firmenwagen, die hatten für die Aussendienst Mitarbeiter 8 Omegas in verschieder Ausführung ( Limusinen, Caravans, 2,6, MV6 usw ). Die waren alle Neutral,Chiptuning, Dunkele Farben, keine Werbung, keine Bezeichnungen und alle waren doppelt Alarmgesichert. Sie haben alle eine 2 Alarmanlage.
Ich bin mir fast Sicher das, dass eine weitere Arlarmanlage ist.
Dunkle Farbe, keine Werbung, CHIP-Tuning (u. a. beim MV6)...Leute, das ist die Mafia...
Könnte so eine Box mit einer Blombe dran nicht etwas mit TV-Empfang zu tun haben!? Die liefen doch damals über SIM-Karten, ähnlich wie Handys...vielleicht damit man sowas nicht hackt!
Andererseits hört sich das auch nicht gerade überzeugend an...
Das war eine Software-Firma!!! Die entwickeln Steuerprogramme. Die sind wie bekannt wertvoll.
Kann natürlich sein das die Waschprogramme für die Mafia schreiben.
Wenn ich Morgen beim FOH von ner Hundertschaft der Günen Freunde abgeholt werde habt ihr wohl recht.
Allerdings habe ich beim Reinigen weder Drogen noch Waffen und auch keinen Zement gefunden.
waren vieleicht Plastikchips drinne?
Achso hast auch den Tank und das Reserverad kontrolliert? Gibst vieleicht einen merkwürdigen Zugang zu den Seitenschwellern?
Also viel Glück, morgen beim FOH.
Kennst Du nicht jemanden, den Du loswerden magst, dann schick den doch mit Deinem Auto dahin.
Das hat nix zu bedeuten. Der Zoll in Hamburg hat auch mal nen Wagen versteigert, in dem sich noch ein paar Kilo Koks befanden. Das Zeug war so gut versteckt, dass der Käufer das Gelumpe auch nur deshalb gefunden hat, weil er meines Wissens nen Unfall hatte und einige Bleche entfernen musste. Ausserdem weiss ich von einem Fall, in dem im Vorderachsgehäuse eines Chevy Blazers etwas Koks versteckt war.
Sei also auf der Hut! Männer mit Mützen auf dem Kopf bedeutet nicht zwangsweise, dass die kalte Ohren haben 😁
Jackson5
Systematisch weiter prüfen...
Wenn du den Strom messen kannst ist es doch schon super... Dann mußt du nur noch alle Sicherungen nacheinander rausziehen, bis der Strom stark absinkt... Einen geringen Strom hat man aber trotzdem immer... 0,6 A sind meiner Meinung nach jede Menge.... Und wenn du weißt welche Sicherung es ist, brauchste nur moch im Handbuch nachsehen, welche Verbraucher da dran hängen und alle einzeln überprüfen..
Äh währe jemand bereit für mich Morgen mit meinem Omni zum FOH zu fahren?
Natürlich auf eigene Gefahr!!!
Als Dank darf er behalten was er im Wagen findet und was nicht Serie ist.
Hilfe...... ihr solltet mir hier Helfen und keine Angst machen.
....
Zitat:
Original geschrieben von Jens67
Als Dank darf er behalten was er im Wagen findet und was nicht Serie ist.
Wie war das noch gleich?!?!?
Der Motor war glaube ich nicht Serie.:-)
Da hätte ich schon Verwendung für.:-)
So alle Klarheiten beseitigt.
Heute beim FOH gewesen, Lichtmaschiene Prüffen lassen= OK.
Gefragt was das für eine Schaltbox ist?
Zitat " Dat hat da nichts zu suchen, deswegen macht dinge Karre auch immer schlapp. Dat ist en Antennenverstärker. " ( Aussage von einem Meister ).
Zog flugs den Seitenschneider und kappte das Stromkabel.
Ergebniss: Alarmanlage brüllt los, alle, aber wirklich alle Lampen fangen an zu Blinken und der Motor ist TOT.
Kabel wieder angeschlossen aber immer noch ein Höllen Radau.
Batterie abgeklemmt und Bosch zur Hilfe geholt.
Der kennt den Erstbesitzer und wusste was das war Ein Carfinder :Satelittenüberwachung für die Fahrzeuge der Firmenflotte wo der Wagen herkommt.
Ja, ja...
Die gut ausgebildeten Mitarbeiter von Opel!!!
Wissen so ziemlich alles, nur leider erst wenn es zu spät ist!! 😁