Probleme mit den Sitzen im W/S 203????
Hallo,
ich schreibe zur Zeit bei Daimler eine Diplomarbeit über Vordersitze im W und im S 203 (klingt komisch ist aber so).
Zur Zeit bin ich am recherchieren welche Probleme es mit dem komfortabelen Gestühl gibt.
Mich interessiert dabei besonders ob eure Sitze irgendwelche Geräusche machen, wie klappern, qieutschen oder knarzen oder ähnliches.
Vielleicht gibt es auch Probleme mit dem Material oder der Elektrik oder der Polsterung oder oder oder?
Schreibt mir doch bitte, worüber ihr euch schonmal geärgert oder aufgeregt habt.
Wichtigt ist dabei folgendes
- welches Bj
- nach wie vielen km (ca.) ist euch der Fehler aufgefallen
- welche Ausstattungslinie
- welche Sitzbezugsmaterialien und welche Farbe
Vielen dank im vorraus :-)
46 Antworten
Hallo Winnnona,
S203, Baujahr 06.2003, ca. 51 TKM, Sportpaket und die entsprechenden Sportsitze (Stoff schwarz)
Sitzen ist ansich recht bequem, Seitenhalt ok und die elektrische Verstellung am Sitz funktioniert tadellos.
Ab ca. 47 TKM begann der Sitz beim Ein-/Aussteigen leicht zu quietschen (wo ist nicht wirklich festzustellen). Bei starker Belastung, sprich gegen die Rückenlehne drücken, ist das Geräusch auch wahrzunehmen. Es ist nicht wirklich schlimm, aber nervend und bei einem MB von über 35 T€ eigentlich ein Witz!!!
ps. mich würde auch interessieren, wie denn das Resumee letzendlich ausfällt und was DC denkt zu tun um seine Kunden zufrieden zu stellen.
Gruß
Chris
beifahrersitz
hilfe mein beifahrersitz bewegt sich elektrisch gar nicht mehr habe die bedienungsanleitung gelesen ob vielleicht die sicherung rausgehut hat aber da habe ich nicht mal die auflistung der sicherungen gefunden.habe beim MB nachgefragt der sagte mir vielleicht ein kabelbruch unterm sitz ist einfach bauen und nachschauen gemeint ,das kam mir aber bishen komisch.bitte um hilfe.
danke