Probleme mit den Glühkerzen?

Mercedes E-Klasse W211

Servus Leute,

Ich habe seit 1 Jahr einen MB E 280 CDI 2007 7G Tronic Modell, er macht mir allerdings in der letzten Zeit viele Probleme mit den Glühkerzen. Die Glühkerzen wurden 2016 im Mai vom Vorbesitzer alle erneuert mit Rechnungsnachweiß von der Marke Beru, im April 2017 kurz bevor die Garantie verfallen war (1Jahr Garantie) ging mir eines morgens wo ich losfahren wollte die Vorglühlampe an und ging wieder nach 2-3 Minuten fahrt weg besser gesagt immer wenn er in den 3 geschaltet hat. Das Auto wurde seitdem ich es habe immer langsam Warmgefahren also nie kalt getreten! Bei der Werkstatt wo die Garantie noch vom Vorbesitzer erhalten war kam als Diagnose heraus: Stromkreis fehlerhaft (Kurzschluss nach Masse) und Leistungsfehler welche Kerze das genau war weiss ich leider nicht mehr... Die Kerze wurde, da Garantie noch vorhanden war erneuert es war nur 1 kaputt gegangen.

13 August 2017 erneutes Problem wieder ging das vorglühlampen Zeichen an und verschwindet immer wieder erst nach 2-3min oder besser gesagt nach dem 3 Gang wenn es langsam warmgefahren wird, ich weiß echt nicht woran es liegen kann das sie als kaputt gehen das Auto wird wie gesagt immer langsam warmgefahren nie kalt getreten und das die Glühkerzen nach 1 Jahr so schnell kaputt gehen kann ich mir auch nicht vorstellen.. die Kerze wurde noch nicht erneuert werde aber es bald machen Frage an euch kann mir vielleicht jemand helfen und sagen woran das liegen kann? Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@drops61 schrieb am 23. August 2017 um 05:27:36 Uhr:


Per SD auslesen, Glühstifte prüfen, nötigenfalls ersetzen, bei bedarf das Vorglüh SG ersetzen, Kabelsatz kontrollieren.

Glühsteuergerät und Glühkerzen wurden erneuert funktioniert wieder alles einwandfrei Danke 🙂 wurde schon längst gemacht keine Sorge, sorry das ich so spät antworte da ich schon lange nicht mehr hier online war

36 weitere Antworten
36 Antworten

Das kann sein und richtet sich nach den jeweils aktuellen Abgasparametern. Wenn der Motor aber nicht gleich gestartet wird glüht nix weiter, dann hat sich´s ausgeglüht. 😉 (ist ja auch nicht notwendig wenn das Werkel stillsteht)

Zitat:

@austriabenz

Steht doch alles eindeutig im Fehlerspeicher. Du grübelst über irgendwelche Eventualitäten bevor du die Fehler die dir im Fehlerspeicher angezeigt werden, beseitigst.
Das macht doch nur Kopfweh und bringt dir nichts. 😉

Da die Fehler im Speicher aber nicht ganz plausibel zu den Symptomen passen, habe ich hier gefragt.
Aber ich folge mal Deinem Rat und mache genau das was Du sagst.
Neues Steuergerät für die Glühkerzen kommt heute und neue Glühkerzen habe ich schon liegen.
Dann muss es morgen ja weg sein.
Wenn alles so einfach ist, genau nach Fehlerspeicher vorzugehen 😎

Ich hatte im März das gleiche Problem, im Fehlerspeicher waren exakt die gleichen Fehler abgelegt: Glühkerze(n) und Glühzeitendstufe. Alle 6 GK und das STG erneuert, jetzt passt´s wieder 🙂

Ich berichte morgen, tausche heute beides ebenfalls aus. Schaden kann es ja nicht.
70 Euro Beru Glühkerzen
92 Euro Glühzeitendstufe
ist ja noch zu verkraften

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

muss ich bei Glühkerzenwechsel mit der SD ran und anlernen oder einfach wechseln und gut ist?

Nein, wechseln und gut ist. Klar, Fehler kannst Du noch löschen.

Danke für die Antwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen