Probleme mit dem X7

BMW X7 G07

Ich beginne mal ein neues, umstrittenes Thema. Keiner hat am X7 was zu meckern. Aber es gibt echt Unsinn, was es an dem Auto auszusetzen gibt. Meckern auf hohem Niveau, aber ich versuche auf ironische Art, auf wirkliche „drastische“ Mängel hinzuweisen...

3 Mängel fallen mir ein:

1. Die Straßen in Spanien sind zu schmal. Ich stand 40 Minuten 10 Meter vor meiner Einfahrt im Stau.
2. Die Reifen vertragen sich nicht mit fehlenden Gullideckeln...
3. An der Frontscheibe ist die Seitenleiste in der Wäsche weg geflogen...

Ansonsten Reisen und gleiten pur, mit Dachbox und Sperrgepäck am Dachträger 9l auf 6 Tkm. Bis auf den Reifenschaden so entspannt wie nie. In Spanien kein Ersatzreifen innerhalb 10 Tage, aber auch der kaputte hat uns fast 2 Tkm bis nach Hause gebracht...

Und jetzt sucht andere Autos, die das besser können...

Gruß benzner

1
2
3
+1
140 Antworten

Die aktuellen Modelle scheinen robuster zu sein, wenn ich mir andere Themen anschauen. Ich bin rundum glücklich, abgesehen von einem Werkstattaufenthalt wegen eines Batterie-Plattenschlusses.... kann passieren, muss aber nicht.
Leasingbeginn hat auch geklappt, freue Dich!! Das Auto ist Wellness pur, geeint mit Kraft und Souveränität...

Glückwunsch, ich freue mich auf Bilder.

Gruß benzner

"Die aktuellen Modelle scheinen robuster zu sein.."

...kann ich leider nur bedingt bestätigen...
Mein Dicker hängt seit Mitte Dezember in der Werkstatt, weil ein Kühlschlauch falsch verbaut wurde und nun ein Ersatzschlauch aus USA beschafft werden muss. Es gibt keinerlei Terminaussage, wann das ET kommen soll....
Ersatzwagen ist immerhin ein 740d, aber wenn man mal den Dicken gewöhnt ist.....

Leider gibt es sowas auch. Die Mehrheit glücklicher X7 Fahrer fahren aber mehr, als das sie "meckern". Der X7 ist ein neues Modell und auch der wird bis in die 2. Generation brauchen, bis die wiederkehrenden Fehler abgestellt sind.

Alles aber kein Vergleich zu MB. Wir werden zumindest noch halbwegs "hofiert"...

Gruß benzner

..bin bei dir. Das Auto ist absolut genial...
Jammern auf höchstem Niveau.
Mich wundert nur, dass BMW die Logistik nicht hinbekommt.
Etwas, wofür sie (neben tollen Autos) eigentlich berühmt sind...

Ähnliche Themen

Naja man kann hier auf die Coronakarte ziehen, dass teilweise Lieferketten unterbrochen sind.
Wichtig ist nur eine gute und offene Kommunikation vom Händler. Zaubern kann er ja auch nicht.

Das stimmt. Ich hatte in Spanien einen Reifenschaden, 10 Tage Lieferzeit von BMW, ADAC und auch privat..., in D angekommen: 10 Tage Lieferzeit... Erstausrüsterreifen..., geht nach USA, ein einzelner Reifen? Verkauft Dir keiner... Pirelli 285/45 R21 113Y P-Zero (PZ4) r-f XL * (L.S.)

Der PZ4 ist zu allem Übel auch noch ziemlich neu.... ABER: Der X7 hat uns auch 1800km mit defektem Reifen entspannt nach Hause gebracht...

Gruß benzner

Whatsapp-image-2020-11-10-at-14-11-00

Das da die Felgen noch heile ist. Was war das? Bordstein?

Die Felge wurde geprüft und gemessen, Glück gehabt. Ein angekippter Gullideckel mit Betonumrandung auf einem Flughafengelände bei Starkregen... Ich habs nicht gesehen, "durchgestanzt" bis kurz vor die Felge... Kein neuer Reifen in Sicht...

10 Tage Beschaffung und 14 Tage Quarantäne waren indiskutabel..., der ADAC hat gesagt: "Meine Reifen auf dem Abschleppwagen sehen schlimmer aus, als dein kaputter. Solange das Auto keinen Druckverlust anzeigt, würde ich weiterfahren....".

Also vieeeel Kaffee und Kekse und 1200km hinter einen LKW geklemmt, Autopilot ein und durch Frankreich mit Oberschenkel am Lenkrad ;-)

5 km hinter der deutschen Grenze ins Hotel, Stein vom Herzen gefallen, aber einen neuen Reifen gabs auch in D nicht...

VG benzner

Also bisher toi toi toi habe ich gar keine Probleme mit meinem festzustellen.... Laufleistung knappe 10Tkm seit August. Wenn man es gaaaaanz genau nimmt: beim rausfahren der Lenkradsäule (beim Starten) gibt es ein Nebengeräusch, vermutlich die Plastikverkleidung von der Lenksäule, die nicht exakt sitzt oder so... wird im Rahmen der nächsten Inspektion nachgeschaut.... Ansonsten ein absolut perfekt verarbeitetes und funktionierendes Auto....

Noch mal schönen guten Abend!
Ich brauche euren Rat: mein Carport hat rückseitig eine Mauer. Aufgrund der begrenzten Länge des Carports und meinem Wunsch, über Nacht das Tor zu schließen (Schiebetor), bleiben mir hinten nur 6-10 cm Luft.

Leider verwehren mir die Assistenzsystem ein derart dichtes Heranfahren an die Mauer. Habt Ihr eine Lösung dazu?

Danke und vG
hawaii

Auf dem Boden gesetzte Poller wo das Hinterrad andockt?

Hallo Hawaii,
ich habe da schon mehrere Lösungen gesehen. Es gibt u.a. diese Keile/ Sicherungen zum Wegrollen, wenn Du Dir 2 davon im Carport positionierst, dann sollte es mit überschaubaren Aufwand passen.

Das habe ich auch überlegt. Aber beim Rückwärtsfahren bricht das System vorher bereits ab und verweigert die Weiterfahrt 🙄😁
Ich komme quasi nicht nah genug an die Wand heran.

Das kannst Du ausschalten.

Mein X7 bremst auch ständig beim Rausfahren aus der Garage... dann einfach kurz deaktivieren und weiterfahren 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen