Probleme MIT dem TÜV
Bei steht eine HU an . Vor 2 Jahren kam ich mit ein paar gegebenheiten ziemlich gut durch. Da ich aber dem 2. Durchgang zuvorkommen möchte, sprich keine Mängelliste haben will hab ich folgendes Problem:
Beim letzten Tüv erneuerte ich die Vorderbremsen komplett.
Nach dem Tüv hatte ich nun festgestellt das der Wagen beim Bremsen ruckelt was er vorher nicht tat. Meine Vermutung ist das der TÜV wissentlich oder nicht wissentlich dies Verbockte, denn es heisst immer bei neuen Bremsscheiben vorsichtig Bremsen später dann - nach erhöter Temperatur der Scheiben richtig in die Eisen und bekanntlich geht der TÜV richtig i.d Eisen sprich macht eine Vollbremsung .
Theoretisch könnte ich mit dem Phänomen leben, leider wird sich aber die Angelegenheit auch auf alle anderen Komponenten längerfristig auswirken, oder seh ich da was falsch. Ich steh also nicht nur vor dem Dilemma bei einem anderen Prüfer wegen dieser Sache einen Mängel zu bekommen sondern auch davor etwaige Regressansprüche an den TÜV erheben zu müssen, wollen oder wie immer ich das bezeichnen will.
Eure Meinung ist gefragt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von maz4
und wenn wir schon dabei sind weiß jemand wie ich die Scheinwerfer einstelle?
kann mir jemand sagen wie ich Seite 90 der Betriebsanleitung aufschlage?
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maz4
sorry, aber die Scheibenstärke ist durchaus passabel, die Belege sind neu und wenn wir schon dabei sind weiß jemand wie ich die Scheinwerfer einstell?.
Zitat:
Original geschrieben von maz4
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
an den @TE
mit ausgelatschten scheiben und beläge grauchst du ned zum Tüv ,denn iss die 2te durchfahrt sicher...
also ,denn brauchst du dir da keine gedanken machen ...
musst nur mal guggen ob die hinteren noch gut sind...
hinten Belege, Splinte und Federn ebenfalls erneuert
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
Zitat:
Original geschrieben von maz4
sorry, aber die Scheibenstärke ist durchaus passabel, die Belege sind neu und wenn wir schon dabei sind weiß jemand wie ich die Scheinwerfer einstell?.
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
also ,denn brauchst du dir da keine gedanken machen ...Zitat:
Original geschrieben von maz4
musst nur mal guggen ob die hinteren noch gut sind...
Zitat:
Original geschrieben von maz4
hinten Belege, Splinte und Federn ebenfalls erneuert
Zitat:
Original geschrieben von maz4
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
Zitat:
Original geschrieben von maz4
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
also ,denn brauchst du dir da keine gedanken machen ...
musst nur mal guggen ob die hinteren noch gut sind...
na denn iss alles in ordnung ...🙂
Licht einstellen:
Schau mal deine Scheinwerfer an, da sind von vorne 2 Schrauben zu sehen.
Einmal oben rechts, damit stellst du die Richtung, rechts/links ein.
Und dann ist noch eine unten links, damit stellst du die Höhe, hoch runter ein.
Würde das aber ehrlich gesagt ebend in einer Werkstatt machen lassen, die haben das passende Gerät um dein Licht zu überprüfen,ob es richtig eingestellt ist, das kostet nicht die Welt.
Letztes mal, war es umonst, habe aber trotzdem einen 5er in die Kaffeekasse geworfen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Wenn es NUR beim bremsen im Lenkrad ruckelt, sind es die Bremsscheiben.
Bei meinem Derby 1 damals war es ein Vibrationsriss im Bereich Federdom / Innenkotflügel.
Habe 3x die Scheiben erneuert, immer nur mit ganz kurzzeitigem Erfolg, dann durch Zufall unter dem Unterbodenschutz einen ziemlich langen Riss entdeckt. Zugeschweißt, Vibrieren sofort weg.
(trat auch NUR beim Bremsen auf.)
DoMi
und da war im Motorraum nichts zu sehen ?
Zitat:
Original geschrieben von DomiAleman
Bei meinem Derby 1 damals war es ein Vibrationsriss im Bereich Federdom / Innenkotflügel.Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Wenn es NUR beim bremsen im Lenkrad ruckelt, sind es die Bremsscheiben.Habe 3x die Scheiben erneuert, immer nur mit ganz kurzzeitigem Erfolg, dann durch Zufall unter dem Unterbodenschutz einen ziemlich langen Riss entdeckt. Zugeschweißt, Vibrieren sofort weg.
(trat auch NUR beim Bremsen auf.)DoMi
Hätte gerne ne Erklärung undzwar ne technische und fachmännische, wieso man nicht direkt voll reinhacken soll ? Hab das auch so gehört aber ganz versteh ich das auch nicht. ATE Bremsscheiben etwa 40 €uro, PowerDiscs wenige €uro mehr. ATE Bremsklötze etwa 30 €uro. Bremsen sich echt gut :-) den Schlag der Scheiben misst man mit ner Meßuhr die am Federbein befestigt wird, die Meßspitze kommt auf die Scheibe und wird genullt. Scheibe drehen und min/max ausschlag suchen notieren und häufigkeit und stärke der Ausschläge kontrollieren.
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Hätte gerne ne Erklärung undzwar ne technische und fachmännische, wieso man nicht direkt voll reinhacken soll ?
So sieht es nämlich aus.
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Hätte gerne ne Erklärung undzwar ne technische und fachmännische, wieso man nicht direkt voll reinhacken soll ? Hab das auch so gehört aber ganz versteh ich das auch nicht. ATE Bremsscheiben etwa 40 €uro, PowerDiscs wenige €uro mehr. ATE Bremsklötze etwa 30 €uro. Bremsen sich echt gut :-) den Schlag der Scheiben misst man mit ner Meßuhr die am Federbein befestigt wird, die Meßspitze kommt auf die Scheibe und wird genullt. Scheibe drehen und min/max ausschlag suchen notieren und häufigkeit und stärke der Ausschläge kontrollieren.
😕😕
Zitat:
Original geschrieben von maz4
und wenn wir schon dabei sind weiß jemand wie ich die Scheinwerfer einstelle?
kann mir jemand sagen wie ich Seite 90 der Betriebsanleitung aufschlage?
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
kann mir jemand sagen wie ich Seite 90 der Betriebsanleitung aufschlage?Zitat:
Original geschrieben von maz4
und wenn wir schon dabei sind weiß jemand wie ich die Scheinwerfer einstelle?
loooooooooooooooooooooool😁😁😁😁😁😁😁😁😁
ich weiß war ne blöde Frage,
Danke nochmal für eure Antworten bezüglich d. postings.
Gruß maz4😁
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
loooooooooooooooooooooool😁😁😁😁😁😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von perchlor
kann mir jemand sagen wie ich Seite 90 der Betriebsanleitung aufschlage?
Zitat:
Original geschrieben von maz4
ich weiß war ne blöde Frage,Danke nochmal für eure Antworten bezüglich d. postings.
Gruß maz4😁
Zitat:
Original geschrieben von maz4
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
loooooooooooooooooooooool😁😁😁😁😁😁😁😁😁
bittteeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee🙂
Auf Seite 90 steht bei mir "Radiogerät einbauen" :-D aber hast schon recht... Um die Schweinwerfer einzustellen brauchste erstmal ein Prüfgerät ohne dem, no way ! Dann haste vorne ne Schraube für die Höhe (zwischen Zierleiste und Scheinwerfer) und ich glaube die für den Winkel müsste auf ebenfalls vorne sein, einmal links und Rechts jeweils vom Scheinwerfer. Bei mir klebt da nen Schildchen mit "1,2%" stell es dem entsprechend ein. (Am einstellgerät "12" einstellen)