Probleme mit dem Pierburg 2EE-Vergaser vom PN-Motor

VW Jetta 2 (19E)

Hallo.

Habe n Problem mit meinem Jetta 2, PN-Motor bzw. Pierburg 2EE-Vergaser ... jaja, ich weiß.. PN... 😁

Aaalso, ich habe schon seit geraumer Zeit das Problem, dass mein Motor im Leerlauf ausgeht (wenn er kalt ist) und eine erhöhte Drehzahl hat (wenn er warm ist) so bis zu 3000 U/min. Habe daruhin alle Luftschläuche gwechselt, aber hat nix gebaracht.

Habe dann weil ich es irgendwo gelesen hatte so diesen blauen Thermoschalter mit Dichtung gewechselt, hat auch nix gebracht.

Drosselklappenansteller habe ich auch gewechselt, ohne Erfolg.

Dann dachte ich mir scheiß drauf... holste dir n gebrauchten Vergaser... habe ich auch gemacht. dann baute ich den ein und habe folgendes Problem. Der Motor startet ganz normal geht dann aber sofort ohne ruckeln oder murren aus. Vergaserflansch habe ich auch gewechselt. Diese Teil am Vergaser (Leerlaufsteller?) habe ich auch gewechselt.. alles ohne erfolg.. ich verzweifel langsam.

Ich bin mir extrem siucher, dass es n Vergaser-Problem ist, bzw. irgendein Anbauteil vom Vergaser.

Kann mir irgendwer weiterhelfen??

Danke im vorraus
Mario

17 Antworten

Neu kosten die 270 Euro (und ich glaube das ist noch ohne 19% Spaß-Zuschlag). Bei Ebay gibts einen Holländer, der verkauft überholte DKA's und DKP's (Nach Pierburg-Richtlinien, mit Prüfzertifikat und einem Jahr Garantie). Da hab ich meinen DKA her und da bestell ich mir heute noch meinen DKP. DKA kostet knapp 100 Euro + 30 Euro Pfand (gibts beim Zurücksenden des alten DKA wieder zurück) und das DKP kostet knapp 35 Euro (da darfst du das alte behalten).
Könnte nämlich durchaus sein, dass das DKP vom Schrott genau das ist, wo es her kam ^^

Der Temperaturfühler am Ansaugkrümmer wars! Läuft jetz total rund die Karre!

Danke nochma für die ganzen Hilfen und so 😁

Grüße aus dem Ruhrpott
MH

check auch mal sämtliche unterdruckleitungen auch am bremskraftverstärker und am saugrohrdrucksensor. ausserdem sollten die schläuche vom abgaskrümmer zum ansaugkanal in ordnung sein.
temperatursensor ist auch immer möglich wenn der kaputt ist fettet dein motor zu stark an und säuft ab

Deine Antwort
Ähnliche Themen