Probleme mit dem Neuen ... vielleicht kennt ihr die auch?
530xE G31 BJ 02/2021
Vorweg: Das Auto ist, wie nicht anders zu erwarten, im Großen und Ganzen, das was ich erwartet habe, bzw was man um das Geld auch erwarten kann. Ausstattung ist praktisch komplett, bis auf das Rear Seat Entertainment, großes Soundsystem, Laserlicht und Komfortsitze (da hab ich bewusst die Sportsitze in Stoff/Alcantara genommen).
Das ist jetzt auch der 4te 5er in Serie (nach 2x E61, F11). Alle Vorgänger hatten NICHTS zu beanstanden (ausser ein E61 wo der Fahrersitz einfach vor/zurück gewackelt ist, und das erst nach dem 6ten Werkstattbesuch abgestellt werden konnte).
Bedienung etc war aber immer zu 100% durchgängig so wie man es erwarten würde.
Nun zum Aktuellen, wobei ich ganz bewusst nach 3 Wochen Bedienfehler meinerseits nicht ausschliessen kann:
.) Komfortzugang macht was er will. Schlüssel in der Tasche. Mal sperrt er auf wenn ich den Fahrergriff umfasse, mal nicht. Zweites mal hingreifen, wieder nix. Beim dritten Mal geht es?! Dann wieder geht es tadellos. Das selbe beim Zusperren. Lotto.
.) Gestenöffnung der Heckklappe: Selbes Thema. Ich stehe mit Armlänge Abstand dahinter, Schlüssel in der Tasche, wackel einmal mit dem Fuss drunter, und es passiert: NIX! Oder sie geht auf. Oder eben nicht. Lotto.
.) Fensteröffner: Bisher war ich gewohnt, dass beim Drücken/Ziehen über den Druckpunkt hinaus die Fenster komplett rauf und runter fahren. Tun sie auch, aber (meist?) NICHT beim ersten Mal nach dem Starten. Zumindest nicht immer. Mal geht's, mal nicht. Lotto.
.) Drive Recorder: Hätte ich jetzt schon ein/zwei Mal gebraucht. Ich drücke auf die manuelle Auslösetaste. Halte sie. Nix passiert. Ich drück nochmal, drücke bis der Finger schon kein Blut mehr drin hat. Nix. Dann öffne ich Drive Recorder manuell in den Apps und sie startet. Danach geht dann die Auslöse per Taste auch. Bis zur nächsten Fahrt.
.) Das knarzende Schiebedach wurde schon des Öfteren moniert. Ist bei mir leider auch so, und nervt. Lösung dafür kenne ich leider keine. Ihr?
.) Ich habe das iPhone über Carplay verbunden. Spiele Spotify über die BMW App. Fahre in meinen Parkplatz. Stelle den Motor ab. Am nächsten Morgen starte ich, Spotify spielt dort weiter wo es aufgehört hat. Ich lege den Rückwärtsgang ein, die Kamera etc geht an, ich fahre wieder vorwärts, und denke es sollte wieder Spotify kommen. Aber NEIN. Er schaltet auf Carplay Startbildschirm. Normal? Also für mich nicht.
.) Und zu guter Letzt (naja der Rest fällt mir sicher noch ein) noch die Sprachbedienung des Navi: Ich war gewohnt zu sagen: "Navigiere zu Sonderziel". Dann fragt er, ich sage: "Zweirad Jahelka in Wien" und er schlägt das vor, und ich bestätige. Jetzt: EGAL was ich sage, oder wie ich es sage, ich bekomme VOLLKOMMEN andere Ziele irgendwo in Deutschland angezeigt, aber nicht das was ich will. Wenn ich das selbe mit Google Maps mache geht es einwandfrei (nur um zu zeigen dass das Ziel Google in der Form bekannt ist). Was mache ich falsch?
.) Doch noch einer: Wollte dann die Hotline aus den Apps heraus kontaktieren und die um Hilfe bitte, und was meint ihr was passierte? NIX. Anruf konnte nicht hergestellt werden ....
Ich frage bewusst hier, und nicht in der Werkstatt, weil die dort ohne konkrete Hinweise genau GARNIX zusammenbringen. Die machen maximal ein Softwareupdate (bei einem 3 Wochen alten Auto??), das Auto ist 2 Tage weg, und nachher alles wie vorher. Oder wie seht ihr das?
Danke!
.)
21 Antworten
Also nochmal nachgedacht: Den Schlüssel kann ich vernachlässigen. Er SPERRT JA AUF wenn ich am Auto stehe (habe ihn inzwischen auf automatisch auf/zusperren bei Annähern/Verlassen eingestellt).
Was Mittlerweile recht gut geht: Fuss drunter, von rechts nach links wischen (nicht viel nur so 20cm) und dann nen Schritt zurück. Das klappt wohl ziemlich zuverlässlig. Danke für den Tip @HGx3
Das mit dem Navi muss ich aber immer noch irgendwie klären. So wie es ist, ist es wertlos. Da verwende ich lieber Carplay.
Zitat:
@ize schrieb am 4. Mai 2021 um 10:09:33 Uhr:
530xE G31 BJ 02/2021.) Und zu guter Letzt (naja der Rest fällt mir sicher noch ein) noch die Sprachbedienung des Navi: Ich war gewohnt zu sagen: "Navigiere zu Sonderziel". Dann fragt er, ich sage: "Zweirad Jahelka in Wien" und er schlägt das vor, und ich bestätige. Jetzt: EGAL was ich sage, oder wie ich es sage, ich bekomme VOLLKOMMEN andere Ziele irgendwo in Deutschland angezeigt, aber nicht das was ich will. Wenn ich das selbe mit Google Maps mache geht es einwandfrei (nur um zu zeigen dass das Ziel Google in der Form bekannt ist). Was mache ich falsch?
Also, bei mir funktioniert es, meine Stimme ist aber eine Frau 😁
-IDrive auf Navi-Karte
-Sprachsteuerung am Lenkrad aktivieren
-Hallo BMW
-Fahre mich zum Bauhaus
-Bekomme dann Vorschläge mit der Angabe der Entfernung und Sie sagt, welchen Baumarkt soll ich nehmen?
-Dann drücke ich auf einen Vorschlag
................ und ab die Post 🙂
Sonderziele frage ich nicht ab!
Bin mir sicher dass es funktionieren muss. Bloss MIR sch****t er was. Mir kommt vor, er sucht nicht online nach Sonderzielen sondern nur in seiner lokalen Navi Datenbank. Und da sind eben diverse Händler und sonstiges nicht eingetragen.
Bin in OÖ unterwegs,
war sehr erstaunt das die "Dame" nur mit dem Namen "Bauhaus" sofort im Umkreis der befindlichen Stadt die Ziele angab. Eigentlich habe ich es nur meiner Frau zeigen wollen, wie einfach das bei BMW geht. Die drei Bauhäuser kannte ich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@HGx3 schrieb am 5. Mai 2021 um 10:32:30 Uhr:
Bin in OÖ unterwegs
Dann probier ich das das nächste Mal aus wenn ich in Linz bin 🙂 Vielleicht geht es nur in Niederösterreich nicht .... 😉
Eine wischende Fußbewegung, von rechts nach links oder umgekehrt, ist leider komplett falsch. Die Bewegung sollte in Fahrtrichtung und zurück erfolgen. Siehe Beschreibung auf dem Bild.
Zitat:
@Frank-MV schrieb am 5. Mai 2021 um 10:58:24 Uhr:
Eine wischende Fußbewegung, von rechts nach links oder umgekehrt, ist leider komplett falsch. Die Bewegung sollte in Fahrtrichtung und zurück erfolgen. Siehe Beschreibung auf dem Bild.
Du hast Recht. Sagte mir ja auch BMW so. Wenn's aber anders besser funktioniert, dann erspare ich mir das sinnlos peinliche vor/zurück und mache jetzt so dass die Heckklappe mit hoher Wahrscheinlichkeit aufgeht 🙂