Probleme mit dem Autohaus ! ?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Aus meinem Brief an das Autohaus das ich wechseln möchte wenn sich nichts ändert.

1. Das wissen Sie sicher auch noch! Ich gab bei Ihnen (Wolperding) in Auftrag mir meine Scheiben vom Audi A4(gekauft beim A.Wolperding für 21900.-€) zu Tönen.
Was mir am Anfang recht viel Kopfschmerzen bereitete da überall Luftblasen waren die eigentlich nach 6 Wochen weg sein sollten aber nicht weg gingen. Bei dem Versuch Sie wegzubekommen wurde mein Auto beschädigt. Wolperding meinet nur noch: Das müssen sie mit der Firma selbst klären. Schön dachte ich Ihr nimmt den Auftrag an kassiert Geld und als meine Werkstatt muss ich nachher Kämpfen um mein recht. Er konnte natürlich nichts dafür (hab ich inzwischen schon wieder gehört s.Punkt 5.)und damit war die Sache gegessen und ich konnte nichts machen. Das die Lüftblasen erst nach 6 Monaten raus waren war allerdings auch allen egal. Ich hatte mir mehr erwartet von Ihrem Autohaus wenn so etwas passiert. ?Inzwischen glaube ich aber fast das Ihnen der einfache Kunde egal ist Hauptsache Geld kommt rein.?

2. Mir ging eine Lampe kaputt worauf ich mir eine neue kaufte und Sie einbaute. Leider ging Sie nicht also fuhr ich nach Wolperding wo mir dann auch ein Techniker /Servicemitarbeiter sagte das das die falsche Lampe war die ich ausgebaut hatte (Fernlicht). Gut ich Wechsel Sie eben hier vor dem Tor (war schon Dunkel ca 18- 19Uhr) da ist ja Licht sagte ich zum S. Mitarbeiter. Aber der nette Mitarbeiter sagte das mache ich eben hier drin. Er versuchte es aber er kam nicht ran. Er nahm einen Schraubenzieher aber obwohl er 2 Schrauben löste bewegte sich der Scheinwerfer nicht. Da kam ein Meister dazu der meinte : Da müssen wir die Stoßstange abbauen sonst kommt man da nicht rann! Das kostet ca.30-40 € aber erst Morgen wieder. Ich fuhr nach Haus und wechselte die Birne dann selbst ohne eine Schraube zu lösen. In einer anderen Werkstatt( mein Schwager) sah ich das er 3 Schrauben löste und nun leicht an die Birne ran kam.

3.Ich fuhr wegen eines kaputten Reifen zum Autohaus und Herr XXXXX bediente mich. Ich sagte ihm das bei mir ein Reifen kaputt sei und einen günstigen neuen brauche. Er schaute und sagte ja da hätte ich 2 stück für nur 270 € ( das günstigste) . Er schaute aber noch mal meine Reifen an und sagte ich bräuchte nur einen von der gleichen Marke kaufen(LOB) der kostet 120 €. Komisch vorher meinte er die 2 für 270 € wären die günstigsten und jetzt hat er doch noch ein günstigeren gefunden.

4. Ich habe Über ein Jahr lang ein vibrierendes Geräusch im Auto gehabt das mal da war und mal nicht (bei ca. 120- 135 kmH). Darauf bin ich zu HerrnXXXXXXXX der mit mir auf die Autobahn fuhr und mir sagte ich höre nichts (Er hatte die ganze Zeit die Hand auf der Schaltung) stattdessen hat er die ganze Zeit über Autos gesprochen und ich hatte kaum Gelegenheit über mein Geräusch Problem zu reden. Zum Schluss fragte ich ihn noch ob er mir meine hinteren Wasserstrahl einstellen könnte der immer auf eine Stelle sprüht (sind 2) worauf er meinte: da müsste er den Wischerarm abbauen und und und. Ich machte es später selbst zu Hause mit einer Nadel.(rede ich so undeutlich?) Mit einem Freund der KFZ Mechaniker ist, habe ich dann das Geräusch gefunden das seit meinem Kauf bei ihnen da war. Es war der Kupplungs- Knüppel‚‘ der lose war! (Und ich dachte es wäre die Lüftung der Turbo usw.)

5. Das Beste zum Schluss

Aber : am Freitag den 13.10.06 holte ich mit meiner Frau und meinem Schwiegervater unseren neuen Caddy ab. Als wir wieder zu Hause waren brachte ich den Wagen zu Ihnen in die Werkstatt. Ich holte ihn ca. 18 Uhr ab. Nun war der rechte Türgriff und die Verkleidung mit Schmiere eingesaut. Ich war schon auf dem Weg zurück in die Werkstatt da wollte ich nicht so kleinlich sein und machte es selber weg. Aber was ich erst am Wochenende sah war, an der Fahrerseite eine Beule mit einen Kratzer am Schweller und einen Kratzer am rechtem Schweller. Daraufhin bin ich zu Herrn xxxxx und zeigte ihm den Schaden leider erst am Dienstag. Natürlich sagte er und auch Herr xxxxxxx das das niemals bei Ihnen passiert sein kann. Herr xxxxx erzählte dann irgend ein Blödsinn von roter Farbe(Abdruck) an der Beule ,worauf er sagte das das nicht hier passiert wäre. Auch erzählte er mir das das nicht an Ihrer Hebebühne passiert sein kann da sie keine Arme hat. Ich habe mich aber umgeschaut und gesehen das da wirklich 1 solche Bühne ist die anderen haben alle Arme. So nun mal zu mir: Ich bin mit dem Auto nur in meinem Carpott gewesen und bei Freunden auf einem Privat Grundstück! Da gibt es keine Roten Steine oder ähnliches! Komisch ist auch das auf beiden Seiten eine Beschädigung ist( die hab ich erst am Donnerstag gesehen. Liegt weiter unten. Nur ein kleiner Kratzer). Ich habe noch mal mit meinem Schwiegervater gesprochen und er sowie auch ich sind uns sicher das die Beschädigung noch nicht bei der Abholung da war. Ich denke eher das der Mechaniker da es Freitag gegen 17-18 Uhr war keine Zeit hatte schnell, schnell gemacht hat dabei mein Auto beschädigt und zum Schluss noch meine Tür von innen eingeschmiert(hatte wohl keine Zeit zum Hände waschen). Die Beschädigung ist bei Ihnen im Autohaus passiert!! Ich kann damit leben aber ich hatte gedacht das man mir wenigstens entgegen kommt mit einer kleinen Entschädigung. Zu mindestens hätte Herr xxxxx oder Herr xxxxx mit einem Lackstift den Kratzer anmalen können um Rost zu vermeiden!

Bilder von der Beule usw. hier unten auf der Seite gehts los.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

9 Antworten

vier tipps von mir:
1. schicke keinen brief ab, der so von rechtschreibfehlern und falschen sätzen strotzt. wenn du schon einen beschwerdebrief schreibst, muss der empfänger auch erkennen, dass dir etwas an der sache liegt - da gehören dann auch formalien wie die richtige rechtschreibung dazu.
2. aus dem auszug, den du gepostet hast, kann ich nicht erkennen, was du eigentlich willst. hast du dir denn überlegt, welche reaktion du auslösen möchtest? wenn ich der empfänger wäre, hätte ich probleme, mich mit dem inhalt auseinanderzusetzen. also: schreib ruhig, worum es dir eigentlich geht.
3. schneller auf den punkt kommen. dein text ist ja richtig lang. aber worum es geht, erfährt man nicht oder erst ganz am schluss. mein vorschlag: schreib in einem kurzen absatz, worum es dir geht. und dann führe die einzelnen beschwerdepunkte auf. überleg dir dabei doch auch einmal, ob die vorgeschichte für die lösung deines jetzigen problems wirklich wichtig ist.
4. wenn mir jemand vorwirft, ich hätte es nur darauf abgesehen, meine kunden abzuzocken, hätte ich wenig lust mich mit dem inhalt des briefes auseinander zusetzen. vielleicht ist es für eine lösung deines problems sinnvoller, auf die allerstärksten angriffe zu verzichten.

jens

Spätestens nach der Aktion mit der Folie hätte ich kein Autohaus mehr besucht, da ja in Familie (Schwager) und Freundeskreis (KFZ-Mechaniker) offensichtlich genug Potential liegt, um preiswerter und kompetenter Reparaturen durchzuführen!

Gruß
küppiman

Re: Probleme mit dem Autohaus ! ?

Zitat:

Original geschrieben von kokuag


Aus meinem Brief an das Autohaus das ich wechseln möchte wenn sich nichts ändert.
...

Wieso rennst Du da immer wieder hin und holst Dir eine blutige Nase nach der anderen (Kopfschüttel).

Sowas macht macht eine Werkstatt mit einem doch nur zweimal und zwar das Erste und das letzte Mal!

Denen trägt man doch nicht noch das Geld hinterher.

Mensch, nimm das was von Deinem Caddy noch übrig ist und gehe zu einem anderen, dann wirklich, Freundlichen.

Und für den Rest lass Dich vom Anwalt beraten (ADAC-Mitglieder bekommen über die Hotline, Rechtberatung kostenlos) und dann laß den Anwalt für Dich weiter kämpfen. Der schreibt dann auch die passenden Briefe.

Grüße
swordty

naja, aufgrund des satzbaus habe ich nun nicht verstanden wie genau die beule entstanden sein soll, aber wie von einer bühne sieht es nicht aus wenn ich das mal so sagen darf.

und dann möchte ich noch sagen das man sowas auch öfter machen kann, ich kann nicht in ein autohaus gehen in dem ich jahrelang zufrieden bin und dann habe ich einmal was völlig banales auszusetzen und sage das es das erste und letzte mal war.

Ähnliche Themen

danke . Die rechtschreibung habe ich nochmals korigiert. Danke für die Tipps.

Hallo Kokuag,

da bin ich aber baff.

Hab vor langer Zeit meine Lehre bei den Wolperdings gemacht und damals war so was nicht vorstellbar.
Aber vielleicht haben sich die Zeiten geändert. Kann ich leider nicht mehr beurteilen, wohn da schon über 10 Jahre nicht mehr.

Nur so aus Interesse: Hattest Du Stress mit der "Zentrale (W/L)" oder mit der Zweigstelle?

Gruß Klinzi

Das ist alles in Winsen direkt passiert. Hab bisher nicht von dem Autohaus bezüglich meines Briefes gehört. Mal abwarten.

Zitat:

Auch erzählte er mir das das nicht an Ihrer Hebebühne passiert sein kann da sie keine Arme hat. Ich habe mich aber umgeschaut und gesehen das da wirklich 1 solche Bühne ist die anderen haben alle Arme.

Hallo kokuag,

wenn ich mich recht erinnere, war dein Caddy doch zum Reifenwechsel in der Werkstatt. Wie macht man das auf einer Hebebühne ohne Trägerarme ? Da wird doch das komplette Auto draufgefahren, Reifenwechsel ist doch auf so einer Bühne unmöglich, die ist doch für arbeiten unter dem Auto gedacht. ??

Gruß LongLive

ne is sie nicht, ich glaube er meint solche wo man rauf fährt und der komplette schweller genommen wird und die räder noch frei stehen, habe auch zwei solche damit die türen frei sind zum arbeiten am innenraum und aussen am FZ.

Deine Antwort
Ähnliche Themen